Trockenfutter-Erfahrungen-Laberthread

  • Ich habe mit Lito einen extrem futtersensiblen Hund. Und ob und wie er etwas verträgt muss ich sowieso erst sehr kleinschrittig testen.
    Aber kann man sagen, dass im Allgemeinen kaltgepresstes TF besser verträglich wäre als extrudiertes, oder umgekehrt? Und wie sieht es mit gebackenen Futter aus?

  • hat hier jemand Erfahrungen mit dem bosch active? Murphy ist auch sehr sensibel und kackt auf viel recht weich auf das active ist es jetzt endlich fest aber jetzt pupst er kommt das noch von der Umstellung? Ich hab ein bisschen das Gefühl das das pupsen etwas weniger wird.

  • Murphy ist auch sehr sensibel und kackt auf viel recht weich auf das active ist es jetzt endlich fest aber jetzt pupst er kommt das noch von der Umstellung?

    Was hat er denn vorher bekommen? Je nachdem ob er vorher vielleicht weniger Protein im Futter hatte, kann es von der Menge des Proteins kommen. Wenn er kein Mais gewohnt war, kann Mais Schuld sein. Wenn er vorher Kaltgepresstes hatte, kann es von der Umstellung aufs Extruder kommen.


    Hat jemand eine gute Übersicht oder Zusammensetzung worauf man genau achten muss beim TroFukauf?

    Schwierig. Weil jeder Hund individuell ist und dementsprechendes Futter braucht.

    Ich habe 2 Hunde hier und beide Hunde sind in ihrem Bedarf unterschiedlich. Daher kann ich nicht sagen Futter A ist für beide Hunde gut. :)
    Es gibt auch Hunde, für die ist TroFu überhaupt nicht das beste was man ihnen geben kann.

  • Hat jemand eine gute Übersicht oder Zusammensetzung worauf man genau achten muss beim TroFukauf?

    Nun, das kommt ja immer auf den Hundehalter an, welche Vorstellungen er von "gutem" Hundetrockenfutter hat und auf was er besonderen Wert legt. Letztendlich trifft der Hund die Entscheidung selbst, ob er das Futter annimmt und wie gut er es verträgt und verdaut.

    Ich lege Wert auf einen deutschen Hersteller, Wert auf Nachhaltigkeit der Rohstoffe, einen hohen Fleischanteil usw. Das sind die ersten Richtlinien. Danach kommt die Verträglichkeit und wenn die nicht gegeben ist, würde die Suche weiter gehen.

  • Genau, hoher Fleischanteil ist mir auch wichtig,

    Dir ist der hohe Fleischanteil wichtig, aber ist es das auch dem Hund? Bzw ist der Hund in der Lage den hohen Fleischanteil auch zu verwerten?

    Das meinte ich unter anderem. Mein Rüde kann eine Menge Protein zu sich nehmen. Er wird vielleicht ein wenig hibbeliger als vorher, aber er kommt damit klar. Meiner Hündin würde ich mit einem hohem Fleischanteil oder eben hohen Proteinanteil die Nieren kaputt machen und sie würde sich kaputt kratzen.

    Ein gutes Hundefutter orientiert sich am Hund. Was braucht er? Was verträgt er? Welche Ansprüche stelle ich ans Futter und was soll es abdecken.

    Deswegen ist es schwer DAS Futter oder DIE Zusammenstellung zu empfehlen. :)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!