Trockenfutter-Erfahrungen-Laberthread

  • Bzgl hohem Proteingehalt:


    Ich beschäfftige mich damit schon länger, weil ich keine befriedigende Antwort bekomme, was der "ideale" Proteingehalt ist.
    Was ich bisher gefunden habe ist, dass der Poteingehalt ruhig höher sein kann als die "normalen ca. 20-25%", denn dabei Fleisch die Proteinquelle ist. Ohne Proteingehalts heissen nicht per se, dass der Hund davon Hyperaktiv oder Dick wird.


    Bisher habe ich leider immer noch nicht heraus gefunden, was der perfekte Proteingehalt ist, aber Futter ohne Getreide, mit hohem "echtem" Fleischanteil - die haben einfach einen Proteinanteil von über 30 % und wenn ich mir angucke das man beim BARF oft sagt 70% Fleisch 30 % Gemüse -> dann kann doch mein TROFU was auch aus 70% Frischfleisch gefertigt worden ist, vom Protein jetzt doch nicht total daneben sein. :ka:

  • Bedenke, dass beim BARFen 2 fleischfreie und somit sehr proteinarme Tage in der Woche eingelegt werden sollten, die ein wenig für "Ausgleich" sorgen. Jeden Tag soviel Fleisch (Protein) zu geben, könnte schwer nach hinten losgehen...

  • .....der Hund entscheidet übrigens auch oft mit, indem er mit zu viel des Guten mit Durchfall oder Schuppen reagiert. Andere scheinen wieder keine Probleme zu haben. Von daher sollte man auf das Individuum schauen, um den richtigen Proteinbedarf zu finden...

  • Andere scheinen wieder keine Probleme zu haben. Von daher sollte man auf das Individuum schauen, um den richtigen Proteinbedarf zu finden...

    Eben, das heisst also nicht per se, dass ein hoher Proteingehalt im TroFU schlecht ist. :ka:
    Ich finde es selbst unglaublich schwierig und gucke deshalb zumind auf den Proteingehalt nicht. Frisst der Hund das Futter gut, ist der Output gut und gibt es keine Veränderungen (Schuppen, Durchfall, Hyperaktivität oder auffälliges Kratzen oder Beissen ), dann ist mir der entgütige Proteingehalt "egal".

  • Ich finde die Zusammensetzung klingt ganz gut:
    Frisches Geflügel (20 %) Reis (20 %), Vollkornreis, Lammfleischmehl (10 %), Reismehl, Fleischgrieben (getrocknet), Tierfett, Rübentrockenschnitzel (entzuckert), Geflügelfleischmehl, Fleischmehl, Proteinhydrolysat, Leinsamen, Reisprotein, Fischöl,Erbsen (getrocknet), Hefe (getrocknet, incl. 0,1 % Mannanoligosaccharide, 0,06 % β-Glucane), Kolostrum (0,3 %), Kaliumchlorid, Natriumchlorid, Grünlippmuschelextrakt ( 0,1 %), Chicoree (getrocknet)


    Was meint ihr?

    Klingt vielleich ganz gut, aber wenn man den Text versteht, sieht man das anders.
    Wenn man das "frische Geflügel 20%" mal übersetzt bedeutet das in getrocknetem Zustand nur noch 7% Huhn komplett, also fast nur Federn, Schnäbeln und Krallen.
    Der Gesamtfleischgehalt liegt bei nicht mal 20%. Mir wäre das zu wenig.


    In jedem Fall würde ich ein Futter ohne Mais nehmen (bei eurer Vorgeschichte).

  • Klingt vielleich ganz gut, aber wenn man den Text versteht, sieht man das anders.Wenn man das "frische Geflügel 20%" mal übersetzt bedeutet das in getrocknetem Zustand nur noch 7% Huhn komplett, also fast nur Federn, Schnäbeln und Krallen.
    Der Gesamtfleischgehalt liegt bei nicht mal 20%. Mir wäre das zu wenig.


    In jedem Fall würde ich ein Futter ohne Mais nehmen (bei eurer Vorgeschichte).

    Das ist wirklich wenig...


    Hast du denn einen Tipp welches Futter ich nehmen könnte?

  • Wenn es was günstiges sein soll, finde ich Josera YoungStar ganz gut.

    Hab ich mir grad mal angeguckt. Aber das hat doch auch nur 28% Fleisch, oder? Und gar kein frisches dabei.
    Ich dachte immer Fleisch sollte bei den Zutaten schon als erstes stehen, hierbei ist es ja fast zur Hälfte Kartoffel.

  • Hab ich mir grad mal angeguckt. Aber das hat doch auch nur 28% Fleisch, oder? Und gar kein frisches dabei.Ich dachte immer Fleisch sollte bei den Zutaten schon als erstes stehen, hierbei ist es ja fast zur Hälfte Kartoffel.

    Josera sagt: Bei 25% Trockenfleisch, sind es 85g Frischfleisch pro 100g Trockenfutter. Also ist ja in einem 4kg Sack um die 3,4kg Frischlfeisch enthalten.


    Kann mir jemand mal sagen, wie man sowas alles berechnet? Ich finde irgendwie nichts passendes.

  • Also ich habe mal gelesen das pures getrocknetes Fleisch der vierfachen Menge Frischfleisch entspricht. Also 1 kg Trockenfleisch entspricht 4 Kilo Frischfleisch. Ist sicher auch von der Art des Trocknens und vom Fleisch selbst abhängig. Gelesen hab ich das bei Kausnack.de

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!