Trockenfutter-Erfahrungen-Laberthread
-
Krümel21 -
1. April 2016 um 21:28 -
Geschlossen
-
-
Ich möchte mich gern bei @Hummel bedanken. Wir füttern auf Deine Empfehlung das Josera Kids und die Umstellung vom Züchterfutter war ohne das wir irgendwas bemerkt hätten. Der Hund frisst es mit Leiderschaft und alles andere ist auch gut.
Also VIELEN DANK!
Oh wie lieb! Danke! Und freut mich natürlich.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Trockenfutter-Erfahrungen-Laberthread schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Wir haben jetzt auf Bosch Soft umgestellt. Erst Hühnchen und Banane: nach der Umstellung war der Kot für 3-4 Tage sehr breiig - jetzt ist wieder alles normal. Nun war Bosch Soft Mini im Angebot - das wird von unserer Mäkeline noch lieber gefressen. Beim Bosch Soft Mini sind die Brocken nur halb so groß, wie die von Platinum.
-
Wollte mal was fragen, habt ihr das auch schon mal gehabt, das sich im Trockenfutter so kleine Käfer befinden, die beissen richtig Löcher ins Trockenfutter und kann man das noch füttern ??? Ich habe nur einen kleinen Hund und da ist auch schon mal 1 kg zu viel, sodass sich da auch Käfer reinfressen.
-
Also ich hatte noch keine Käfer im Futter! Aber ich persönlich würde es nicht mehr füttern, sondern gleich im Müll entsorgen und den Futterbehälter gründlich auswaschen und auch nochmal mit kochendem Wasser abgießen.
Du kannst das Trockenfutter (sofern es Extruder ist) in einer luftdichten Box aufbewahren oder auch einfrieren und portionsweise entnehmen.
Von vielen Marken gibt es auch kleinere Beutel 300g oder 500g. -
Würde ich nicht mehr verfüttern. Wegschmeißen, alles reinigen (gründlich) und einen Lebensmitteleimer kaufen und mit Tüte dort das neue Futter rein. Oder eben ein Clip kaufen und nicht dort lagern wo Lebensmittel gelagert sind.
-
-
Das sind Brotkäfer.
Wenn du das Futter lose gelagert hast, kannst du mit Pech alle offenen Lebensmittel im Haus entsorgen. Mehl, Nudeln, Brot, Tee, Teebeutel usw. Die sitzen dann überall drin.
Futter bitte entsorgen- du würdest es doch so auch nicht mehr essen wollen.
Guck wirklich sorgfältig deine Vorräte durch- wenn du die Biester einmal im Haus hast, wirst du sie nur schwer wieder los.Futter immer gut verschlossen aufbewahren.
-
Ich suche ein Trockenfutter mit möglichst kleinen Brocken, ähnlich den grain-free-Sorten von Belcando, darf aber auch etwas größer sein.
Gemocht wird hier im TF am liebsten Ente als Einzelprotein, sowohl Reis als auch Kartoffeln können drin sein, wobei mir Kartoffeln lieber sind.
Eierlegende Wollmilchsau wäre ein halbfeuchtes Futter mit kleinen Kroketten, ich denke aber, dass sich so etwas nicht finden lässt. Wenn möglich, sollte es kleine Säcke als Probefutter geben, 1-2 Kilo wären optimal.Gemocht wird gern Wildes Land Ente Soft, da sind mir die Brocken aber zu groß, Wolfsblut Small Breed geht auch, ich finde es allerdings sehr teuer und es wird weniger gern genommen als das von Wildes Land.
Fisch als Einzelprotein bzw. verschiedene Fischsorten gingen auch, Ente ist hier allerdings beliebter.Hat jemand von euch eine Empfehlung?
-
@Kanada : wenn es nicht zwingend Ente sein muss, Wildborn Soft Diamond. Huhn und Kartoffel, kleine Brocken und wirklich soft.
Kommt hier sehr gut an, gibt es in kleinen Abpackungen. -
@Zucchini Ich weiß leider nicht, inwiefern Huhn hier gern angenommen und vertragen wird. :/ Roh geht es nicht so gut, als Nassfutter wird es nicht genommen, trocken habe ich es nicht probiert. Bei Ente weiß ich, dass das immer geht und auch gern gegessen wird.
-
Bosch Soft Mini: gibt es als Fasan-Süßkartoffel und Rehwild-Kartoffel. Wird von unserer Mäkeline gern gefressen.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!