Trockenfutter-Erfahrungen-Laberthread

  • @Dogs-with-Soul

    Du kannst ja mal für eine Woche die komplette Ration von Baxter mit Rinti Sensible füttern. Und schauen was dann passiert.

    Mein Sumo hat damit 2x täglich einen sehr kleinen Haufen.

    Mein Dackelrüde hat mal kurze Zeit ausschließlich Rinti sensible bekommen. Der hat davon fast Verstopfung bekommen, denn er hat sich so hart getan beim Kotabsatz, dass er bei jedem Koten zu stöhnen begonnen hatte.

  • Mein Dackelrüde hat mal kurze Zeit ausschließlich Rinti sensible bekommen. Der hat davon fast Verstopfung bekommen, denn er hat sich so hart getan beim Kotabsatz, dass er bei jedem Koten zu stöhnen begonnen hatte.

    Das hat mein Sumo Gott sei dank nicht, aber meist bekommt er morgens Nass und abends Trocken.

  • Ich möchte ja auch nicht sagen, dass RC ein schlechtes Futter ist! Auf keine Fall.

    Aber wie hier schon geschrieben wurde ist Protein ja nur ein Baustein im Fleisch. So wie ich das gelesen habe, wird beim Hühnerfleisch das Protein bei der Herstellung extrahiert. Warum nicht das ganze Fleisch füttern?

  • Ich dachte ihr füttert jetzt mal nur Trockenfutter? Ich Blick irgendwie nicht mehr durch bei dem Hin und Her :-)

    Meinst du mich? Ja momentan gibt es nur das Josera SensiPlus, damit wir doch sehen konnten woran das viele Output liegt. Aber irgendwann soll er ja wieder Nafu abends bekommen.

  • Hydrolysate sind mWn so verändert, dass der Körper sie nicht mehr erkennt und deshalb nicht reagiert.
    Ob das auf immer und ewig bedeutet, dass es keine allergischen oder unverträglichen Reaktionen geben kann? Keine Ahnung. Allergien entwickeln sich ja.

    Ich habe mit den TA-Diäten von RC auch sehr gute Erfahrungen gemacht. Aber ich würde die nur füttern, wenn ich auch einen Grund dafür habe. Ob jetzt in irgendeinem Futter noch ein bißchen Hydrolysat zugesetzt ist, ist mir nicht so sehr wichtig. Aber Aber nur Hydrolysat finde ich für den gesunden Hund nicht richtig.

  • Hydrolysate sind mWn so verändert, dass der Körper sie nicht mehr erkennt und deshalb nicht reagiert.
    Ob das auf immer und ewig bedeutet, dass es keine allergischen oder unverträglichen Reaktionen geben kann? Keine Ahnung. Allergien entwickeln sich ja.

    Ich habe mit den TA-Diäten von RC auch sehr gute Erfahrungen gemacht. Aber ich würde die nur füttern, wenn ich auch einen Grund dafür habe. Ob jetzt in irgendeinem Futter noch ein bißchen Hydrolysat zugesetzt ist, ist mir nicht so sehr wichtig. Aber Aber nur Hydrolysat finde ich für den gesunden Hund nicht richtig.

    Ein gesunder Hund braucht ein solches Futter ja auch nicht.

    Für viele HH und ihre Tiere ist dieses Futter aber ein Segen.

    Meiner hat auch lange solch ein Futter gefressen, er mochte es und sein Magen- Darmtrakt konnte richtig ausheilen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!