Trockenfutter-Erfahrungen-Laberthread
-
Krümel21 -
1. April 2016 um 21:28 -
Geschlossen
-
-
von wo kommst du nochmal? das fütter ich auch gerade :)
Baden-Württemberg
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
@Nesa8486
ok da bin ich wohl raus -
Vielen Dank für die schnellen Antworten!
Sie füttert Royal Canin. Ich finde, mit meinem beschränkten Wissen allerdings die Zusammensetzung nicht gut. Alles was vom Tier kommt sind Fette und Proteine. Aber kein "pures" Fleisch.
Das wir erstmal das Bekannte einen Monat weiter füttern, dass fand ich selbstverständlich. Man muss ja nicht alles sofort auf den Kopf stellen.
da kann dir @Dackelbenny aber was sagen. Sie füttert auch seit vielen Jahren RC.
Also ich bin mit RC äußerst zufrieden, haben bisher alle Hunde sehr gut vertragen und wenn ich Sina auf Adultfutter umstelle wird es wieder eines von RC. Momentan füttere ich noch Junghundefutter von Bosch, da RC leider kein Junghundefutter für kleine Hunde ohne Mais hat und das war mir bei meiner ängstlichen Sina wichtig.
Als Proteine sind u.a. die Fleischsachen zusammengefasst. Nur pures Fleisch wäre für einen Hund gar nicht so gut, denn der braucht auch die Innereien und da hat halt RC alles als Proteine zusammengefasst.
-
Alles was vom Tier kommt sind Fette und Proteine. Aber kein "pures" Fleisch.
fleisch besteht doch aus protein und je nachdem welches stück fleisch auch aus fett. oder ich versteh die aussage nicht?
-
Wenn "Protein" steht, ist es aber auch nur Protein.
Technisch, oft durch Hydrolyse, aus dem Rest der Materie extrahiert.
-
-
fleisch besteht doch aus protein und je nachdem welches stück fleisch auch aus fett. oder ich versteh die aussage nicht?
Eventuell hast du da aber Teile, die du nicht komplett im Futter haben willst.
Fleisch ist ja nicht nur Protein und Fett, sondern auch Mineralien, Ballaststoffe (als Rohaschewert) und Wasser.
-
und Wasser.
Das muss ja eh weg, wenn es um Trockenfutter geht.
-
Wenn "Protein" steht, ist es aber auch nur Protein.
Technisch, oft durch Hydrolyse, aus dem Rest der Materie extrahiert.
Sind bei Hydrolysat aber trotzdem Allergene enthalten oder? Man wollte mir in der Tierhandlung einreden, dass Hydrolysat hypoallergen ist.
-
Du kannst ja mal für eine Woche die komplette Ration von Baxter mit Rinti Sensible füttern. Und schauen was dann passiert.
Mein Sumo hat damit 2x täglich einen sehr kleinen Haufen.
-
Die hypoallergenen tierärtzlichen Diäten sind aus Hydrolysaten mWn.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!