Trockenfutter-Erfahrungen-Laberthread
-
Krümel21 -
1. April 2016 um 21:28 -
Geschlossen
-
-
Mal eine kleine Frage zwischendrin... Ich hab ja nun einen normalen Hundewelpen und musste mich mal wieder mit Futter beschäftigen. Mein Rüde vorher hat Nierendiätfutter bekommen, da er Niereninsuffizienz hatte. Ich hab mich ein bisschen umgesehen und war erstaunt, was für unfassbar teures Futter es inzwischen gibt und wie unfassbar hoch da teilweise der Proteingehalt ist. Mag sein, dass das daran liegt, dass ich lange Jahre einen sehr kranken Hund hatte, aber das ist doch nicht gesund. Hab da heute mehrere Sorten gesehen die einen Proteingehalt von über 30% hatten und die dazu über 70Euro gekostet haben. Das kann doch nicht im sinne einer guten Ernährung sein. Hat sich so viel geändert in den letzten 10 Jahren was Futter angeht?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Nicht wirklich.
Aber es gibt halt immer neue Modetrends, die Hunde an sich haben sich vermutlich gar nicht so sehr verändert.
Der Trend "Getreide ist böse, Fertigfutter ist böse, nur Barf ist gut" hat irgendwann den Salto rückwärts gemacht und aus "Barf" wurde im Verständnis "hauptsächlich Fleisch" - das wiederum ging an die FeFu Industrie, die dann Futter hergestellt hat, das allen Kriterien, die jetzt gewünscht waren (bis auf Frische) entsprach: Futter quasi wie der frisch gerissene Hase, mit ein paar Kräutern und exotischen, keinesfalls Allergieauslösenden Zutaten. Wenn so viel Fleisch oder zumindest Eiweisshaltige Lebensmittel im Futter sind, dann geht halt der RP Wert hoch. Meist auch der RA Wert.
Ich persönlich halte nichts auf lange Sicht von diesen extremen Futtern auf lange Zeit. Für immer mal und beim gesunden Hund glaub ich nicht, dass es schadet.
Ich bin allerdings eh ein Freund von ausgewogenen Werten und Zusammensetzungen und auch Energiequellen und schaue, was mein Hund gut verträgt.
-
Fressnapf hat ne neue Futterlinie rausgebracht. Edgard & Cooper - FRESSNAPF
Mit Getreide (mal abgesehen von der Kaninchenvariante, wenn man die Leinsaat aussen vor lässt. Die Nassfuttersorten hab ich mir jetzt nicht angeschaut) und einiges an Kräuterzeug und hippe Zutaten. Bin irgendwie von der Masse an Inhalt erschlagen, aber die Analytischen Werte sind schonmal ok
-
Fressnapf hat ne neue Futterlinie rausgebracht. Edgard & Cooper - FRESSNAPF
Mit Getreide (mal abgesehen von der Kaninchenvariante, wenn man die Leinsaat aussen vor lässt. Die Nassfuttersorten hab ich mir jetzt nicht angeschaut) und einiges an Kräuterzeug und hippe Zutaten. Bin irgendwie von der Masse an Inhalt erschlagen, aber die Analytischen Werte sind schonmal ok
Lamm hat auch Kartoffel plus Leinsaat.
Aber, weils so schön passt, was ist bei einem Trockenfutter denn eigentlich der Vorteil von frischem Fleisch? Das hab ich bisher immer noch nicht kapiert. Hier in der Lammvariante ist jetzt tatsächlich ausschließlich frisches Lamm aufgeführt. Was hat mein Hund davon?
Ich geh selten zum Freßnapf, obwohl es günstig am HuPla liegt. Ist nicht so mein Laden. Von daher müßte mich ein Futter schon sehr überzeugen
-
Laut Beschreibung (Sorte Lamm mal genommen): "Dieses Trockenfutter ist das weltweit erste Trockenfutter, das direkt aus frischem Lammfleisch hergestellt wird - ohne Zugabe von Lammmehl oder getrocknetem Lamm. Dadurch ist es eine absolut hochwertige Proteinquelle. Und noch dazu ist es sehr nahrhaft und leicht verdaulich."
Ob das so stimmt oder nur ein reiner Marketing-Gag ist weiß ich aber auch nicht
Edit: Aber irgendwie Humor haben die.
Gewicht des Hundes in kg Futterration g/Tag Klitzekleine Hunde 1-5 kg 120-400 g Eher kleine Hunde 6-10 kg 460-670 g Hunde in Hundegröße 11-20 kg 720-1130 g Echt große Hunde 21-30 kg 1170-1540 g -
-
Fressnapf hat ne neue Futterlinie rausgebracht. Edgard & Cooper - FRESSNAPF
Mit Getreide (mal abgesehen von der Kaninchenvariante, wenn man die Leinsaat aussen vor lässt. Die Nassfuttersorten hab ich mir jetzt nicht angeschaut) und einiges an Kräuterzeug und hippe Zutaten. Bin irgendwie von der Masse an Inhalt erschlagen, aber die Analytischen Werte sind schonmal ok
Zur Kaninchenvariante: mit Erbsenprotein und Hühnerbrühe -- also vertuschtes Hydrolysat mal wieder.
Mulders Verdauung wird es offenbaren: Durchfall oder nicht Durchfall?
Vielleicht teste ich ne Minimenge erstmal als Leckerli.
Wäre einfach schön, für den Notfall ein Fressnapf Futter zu haben, das er verträgt.
-
Laut Beschreibung (Sorte Lamm mal genommen): "Dieses Trockenfutter ist das weltweit erste Trockenfutter, das direkt aus frischem Lammfleisch hergestellt wird - ohne Zugabe von Lammmehl oder getrocknetem Lamm. Dadurch ist es eine absolut hochwertige Proteinquelle. Und noch dazu ist es sehr nahrhaft und leicht verdaulich."
Ob das so stimmt oder nur ein reiner Marketing-Gag ist weiß ich aber auch nicht
Hm. Ich sag ja, ich kapier das nicht. Vielleicht bin ich tatsächlich nur zu doof, den wirklichen Vorteil zu erkennen. Das Endergebnis ist ja auch mit frischem Lamm einfach nur ein trockengepresstes Kügelchen. Und dem Hersteller glaub ich jetzt nicht, dass die Proteinquelle dadurch besser ist. Aber ich lasse mich da gerne noch belehren, weil ich tatsächlich eine Lücke im Hirn habe.
Die Rohasche ist erfreulich niedrig. Aber ob das jetzt damit zusammenhängt?
Edit: Aber irgendwie Humor haben die.
Grins, ja. Für große Hunde scheint mir das eh nicht konzipiert. Lamm jedenfalls (ich guck jetzt nicht alle Sorten durch) hat 7kg-Gebinde als Maximum und ist dabei nicht gerade günstig.
Und Fin müßte laut Empfehlung sagenhafte 1,5kg davon fressen
Die ticken doch nicht sauber. Da würde mein Hund mir gepflegt die Mittelkralle hinhalten.Uups. Für Lamm gibts ne andere Futtertabelle. Da wären es für Fin nur normale 340g. Aber da gibt es noch die Kategorie: 31-40 kg - sieht aus wie ein Pferd.
-
@Gandorf Dann probier lieber die Lammvariante. Da ist dann nur Erbsenprotein drin und keine Brühe.
@mittendrin Ups, ja, das ist die Beschreibung vom Nassfutter. Wollte ich dazu schreiben, aber wurde abgelenkt
-
Laut Beschreibung (Sorte Lamm mal genommen): "Dieses Trockenfutter ist das weltweit erste Trockenfutter, das direkt aus frischem Lammfleisch hergestellt wird - ohne Zugabe von Lammmehl oder getrocknetem Lamm. Dadurch ist es eine absolut hochwertige Proteinquelle. Und noch dazu ist es sehr nahrhaft und leicht verdaulich."
Ich denke, sie wollen darauf hinaus, dass in dem Futter nur Fleisch vom Lamm enthalten ist und nicht auch noch Innereien und noch andere Sachen die eigentlich ins Hundefutter dürfen.
Ich finde das eher nicht gut, denn Hunde brauchen nicht nur Fleisch, sondern auch die anderen Teile des Tieres.
Da hab ich lieber Futter mit Lammmehl und darin ist alles verarbeitet vom Lamm was verarbeitet werden darf. -
Gewicht des Hundes in kg Futterration g/Tag Klitzekleine Hunde 1-5 kg 120-400 g Eher kleine Hunde 6-10 kg 460-670 g Hunde in Hundegröße 11-20 kg 720-1130 g Echt große Hunde 21-30 kg 1170-1540 g Also, wenn das das Noon-plus-Ultra an Futter sein soll - meine Hunde würden sich zumindest über die Menge der Futterration freuen. Bei 10 kg Hund 460g
-670g täglichDerzeit füttere ich CanisAlpha und Naturavetal und von beiden benötige ich täglich je 70g.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!