Trockenfutter-Erfahrungen-Laberthread

  • Nassfutter ist ungeschickt, weil ich oft mal die Fütterungszeit mit Kopfarbeit verbinde, damit ich ihr nicht noch zusätzlich so viel geben muss. Clickern und Futtersuche ist mit Trockenfutter einfach leichter.. und man hat nicht das ganze Futter an den Händen kleben .. :lol:
    Fürs Barfen fehlt uns der Platz für ne vernünftige Kühltruhe. Wir haben nur ein kleines Gefrierfach, das schon für uns meist rappelvoll ist. Da passt echt nichts mehr für den Hund rein..

    Hattest du mal Bosch Soft Rehwild getestet? Ist kleiner als die anderen soft Sorten.


    Wilder Vorschlag: ich habe grad ne geschenkte Packung Royal Canin Vital da. Wenn man davon die glibberige Soße abspült, liegen die pressfleisch Stückchen sehr sauber und formstabil in der Hand.
    Weoß aber nicht, ob das getreidefrei ist.

  • Danke, dann bleiben wir erstmal beim leicht nass machen und ich werde nachher mal nach Öl schauen und morgen früh probieren, wie ihr das ansteht

  • Schade, das verträgt Anju leider nicht

    Wenn du mit Rübenschnitzel und Hydrolysat kein Problem hast (sind ja nicht alle so streng wie ich),


    dann wäre Josera natürlich wieder im Rennen.
    Außerdem könntest du dir bei Zooplus -> Trockenfutter -> ganz nach unten scrollen "getreidefreies Trockenfutter" anzeigen lassen und die Sorten für große Rassen ausprobieren oder nach Erfahrungen damit fragen.
    Futter für große Rassen müsste doch große Kroketten haben.


    Ohne Rüschni und Hydrolysat ist die Auswahl sehr klein, gibt es
    Earthborn Holistic Large Breed
    Zutaten aus nachhaltiger Landwirtschaft und für getreidefreies Futter moderate Analysewerte.


    Ich hab's selbst nicht getestet, sondern nur das Primitive Natural. Das hat aber andere Werte und kleine Kroketten.


    Oder Wildsterne Breed Rhodesian Ridgeback.
    Oder das für Boxer.
    Habe ich aber beides noch nicht gefüttert.

  • Ne, Josera finde ich persönlich nicht gut. Das riecht schon so "Chemisch" :xface:


    Aber bei den anderen gucke ich mich noch mal um :bindafür:

  • Bosch soft finde ich auch nicht wirklich soft.
    Aber Coco findet es superklassetoll! was bei Trockenfutter ansonsten wirklich nicht vorkommt. Deshalb gibt es das ab und zu als Leckerli.
    Als normales Futter ist es mir auf Dauer für einen großen Hund einfach zu teuer.


    ich habe jetzt einmal 15 kg Josera Optiness verfüttert und jetzt seit 2 Wochen Josera Festival.


    Coco mag und verträgt beide. Wir werden wohl also erstmal zumindest bei Josera bleiben.

  • Hallo,


    ich war heute mit meinem Hund (5Monate, franz Bulldogge) beim TA, da er sich eine Verletzung an der Pfote zuzog.


    Die TÄ meinte, dass Marley etwas zu viel Gewicht hat und ich ihn auf diät setzen soll.
    Ich glaub, ich habs wohl zu gut gemeint mit den Trainingsleckerlies :(


    Ich füttere ihm das Real Nature Country Junior, 3 Mal täglich ca. 60-80g pro Mahlzeit. Meint ihr, das ist in Ordnung? Die TÄ meinte, man kann von den Fütterungsempfehlungen auf der Packung ca 30% weg rechnen. Das wär dann ca. ideal.


    Trainingsleckerchen sind jetzt mal gestrichen.
    Kauzeugs wie Pansen, Rinderhaut und das alles würd ich ihm ungern streichen, da er absolute Ruhe verordnet bekam und ich ihn mit Kauzeugs "ruhig" halten möcht - was bei einem 5 Monate altem Zwerg nicht leicht ist.


    Meint ihr, ich soll ihm anderes Trockenfutter geben? Oder genügt es, von seinem einfach nur weniger zu geben?


    Danke schon mal fürs Lesen :)

  • Ich würde auch weniger geben einfach :)


    Mein Hund würde auch ne Tonne sein, wenn ich mich an die Fütterungsempfehlungen vom Hersteller halten würde xD




    EDIT: Ich habe mich jetzt für Wolf of Wilderness entschieden :)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!