Trockenfutter-Erfahrungen-Laberthread

  • @Zucchini


    Ich möchte Dich gerne virtuell einmal kräftig durchknutschen :hust:



    Du hast mir ein klasse Denkanstoß gegeben. Mein Bootsi bekommt frisch gekocht oder mal gute Dose. Morgens und zwischendurch mal zum üben oder unterwegs Kekse in Form von Trofu. Habe hier auch das Wild Diamond. Abgesehen das er es nicht sooo leichtfüssig frisst, ist es echt wenig, was man nebenbei zum üben, Guddi oder so genen kann, wenn man aus dem 5 kg Hasenköterle keine Tonne machen möchte. Hmmmm.......habe auch das Rinti Max i Mum da, was er gerne nimmt, aber ich nicht soooo gut finde und die Brocken auch größer sind.



    So jetztkommst du ins Spiel......deine Post über den Trofu vergleich hat mir die Glubscher geöffnet.
    Habe jetzt von Wildes Land 4 verschiedene Sorten hier und teste es.
    Lamm und Ente habe ich schon getestet und er mag beide.
    Wenn ich 1/4 Trofu und 3/4 Feucht füttern tue, dann sind das bei der Sorte Lamm 70 Kügelchen und bei der Sorte Ente um die 50 Kügelchen.
    Da denke ich, dass meine Fressmaschine mehr Glücklich ist, als mit dem Wildborn, wo 15 Kugeln oder so rauskommen. Da kann ich ihn mehr bieten mit dem anderen, wo 100gr für ein 5kg Hund ausgelegt sind.


    Ich hoffe du verstehst was ich meine......so....muss jetzt mit Bootsi in den Garten und übungen machen, sonst schafft er seine Tagesration nicht zu fressen.....hahaha

  • @bootsi : ich hab' meinen "Probanden" heute exakt 28 Brocken (50g) Soft Diamond in die Näpfe gezählt, damit ich noch unterwegs belohnen kann. ;) (das ist so lächerlich wenig)
    So testen wir jetzt also die empfohlene Menge des Herstellers.
    In 14 Tagen kann ich erste Aussagen treffen, ob sie zunehmen, abnehmen oder ihr Gewicht halten.


    Der Output sieht gut aus, allerdings hat sich die Menge definitiv NICHT verringert. :shocked:

  • Oh man, ich blicke gar nicht mehr durch und bin ein bisschen genervt.
    Nassfutter geht ja hier gar nicht, deshalb füttere ich TF mit etwas Frischfleisch, ab und an Hüttenkäse, RFK und gebe tägl. zum Futter Öl dazu.
    Das TF bereitet mir Kopfzerbrechen, denn meine Hunde sind nicht nur wählerisch, sondern auch ein wenig empfindlich- zumindest einer davon. Ich habe schon verschiedene Marken ausprobiert, darunter u.a. Natura Vetal Lachs, Mac`s, Josera Lachs und Kartoffel und Purizon.
    Natura Vetal Lachs: mundete die ersten Wochen, wurde gut vertragen, iwann verweigerten sie es. Parallel machten sich die altbekannten abendlichen Blähungen meines Galgos wieder bemerkbar.
    Mac`s- wurde nicht vertragen
    Josera Lachs u. Kartoffel- auch nicht.
    Purizon- schmeckt den feinen Herrn wunderbar, scheinbar gibts auch keine Verdauungsprobleme damit.
    Der hohe Proteinwert gibt mir zu denken und ich bin mir unsicher, ob sie auf Dauer damit zurecht kommen. Nicht nur, dass sich allmählich das Alter ein bisschen bei Eneas bemerkbar macht, nein, mein Whippet neigt zu Übergewicht (unüblich) und man muss ein Auge drauf haben.
    Hm. Ein alternder Hund und hohe Proteinwerte- habt ihr damit Erfahrung?


    Eneas neigt zu Blähungen am Abend und ich sags euch, es ist nicht feierlich. Boah. Der kann ganze Räume vergasen.

  • noch ein Grund der für mich gegen kleine Hunde spricht. Ich stopf einfach zu gerne Futter in sie rein. xD


    (Ich habe heute erst wieder den Trainingsvorrat für einen Großen Hund gekauft. Ein Kilo Bockwurst, 800g Gouda und 1kg Frikadellen. Das reicht dann für 10-14 Tage. Da sind die normalen Leckerli für Gassi noch nicht dabei)

  • Hm. Ein alternder Hund und hohe Proteinwerte- habt ihr damit Erfahrung?

    Eigentlich gefallen mir die Proteinbomben ganz gut. Die Hunde fressen sie gerne und vertragen sie gut.
    Aber ich finde den Prot-Gehalt für ein Alleinfutter auch heftig.


    Wenn ich bei futalis die Daten meines Hundes eingebe, wird mir dort ein PG von 21,8 % empfohlen.



    Anderes Thema: Kot nach Kaltgepresstem
    Der Terrier bekommt Markus Mühle Senior.
    Neulich abends hat er im Dunkeln noch ein Ei gelegt. Das habe ich nicht gleich gefunden. Zwei Tage später bei der Nachsuche lag dort nur noch ein bröseliges Würstchen, als Kot kaum noch erkennbar.
    Fällt mir bei den frischen Häufchen auch auf, dass sie fluffiger sind als beim Extruder.

  • @GhAres mit Trofu speziell für alte Hunde kenne ich mich nicht aus. Ich habe für unsere alte Hündin damals überwiegend gekocht.
    Aber ich würde dir das Josera sensi plus empfehlen. Kein hoher Proteingehalt und wird hier vom recht sensiblen Hündchen gut vertragen und gern gefressen.

  • Welches Purizon? Nur interessehalber.

    Ein alternder Hund und hohe Proteinwerte- habt ihr damit Erfahrung?

    Nein. Meine alten Hunde wurden ja auch frisch gefüttert und jetzt nähern wir uns erst wieder diesem Alter. Aber mit dauerhaft hohen Proteinwerten fühle ich mich nicht gut. Egal wie alt der Hund ist.


    Aber wenn Du doch eh auch Frischfleisch und Knochen fütterst, könntest Du dann nicht auch noch einen Teil Gemüse geben? Wäre zumindest beim "Speckansetzer" doch eine Option, um den Proteinwert insgesamt dann niedriger zu haben.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!