Trockenfutter-Erfahrungen-Laberthread

  • Wildborn und Platinum haben ja auch eine höhere Nährstoffdichte. Deswegen fällt die Ration kleiner aus.
    Ich füttere zur Zeit Platinum und es ist auch nicht wirklich sehr viel, aber Gina macht mir nicht den Eindruck als würde sie hungern. Sie hat auch überhaupt nicht abgenommen und die Häufchen sind kleiner geworden und auch nur 1-2 mal am Tag, da es besser verwertet wird.

  • Was wiegt Baxter denn noch mal?

    Er wiegt 8kg. Da er ja abends Nassfutter bekommt, habe ich von den Hersteller Angaben die Hälfte genommen und bisher alles super :) er nimmt weder zu noch ab.

  • NfE kann man dort nicht selbst eintragen, die berechnet der Rechner. Das sind stickstofffreie Extraktstoffe: Futtermittelanalytik – Wikipedia

    Hm, da muss ich auch mal rechnen. Mit welchen Futtermitteln hast dus jetzt verglichen?


    Ich hab nur das Wildborn Soft Diamond geguckt. Einmal die Werte bei Futtermedicus eingegeben und einmal bei der empfohlenen Tagesration bei Wildborn selbst geschaut. 50g sind ja schon ein riesen Unterschied :shocked:


    So wenig wie da im Napf ist, kann ich das Blinky echt nicht zumuten! Zumal ich auch selbst einige Futterstücke brauche. Sie bekommt sie teilweise draußen als Leckerli, aber die Mahlzeiten werden auch oft noch zum Clickern oder zur ZOS benutzt. Da komm ich mit 5 Brocken nicht weit :lol: och menno :( :



    Da muss ich ja wohl doch bei Bosch Soft bleiben... :ugly: oder ich probier nochmal das Belcando aus... das Kilo, das sie probeweise da hatte, hat sie auch gut vertragen gehabt. Gibt's halt leider auch nicht bei Zoo+ :ugly:
    Bei Taste of the Wild momentan bin ich froh, wenn's leer ist. Das verträgt sie nicht so toll. Das Acana fällt raus wegen zu hohen Proteinen. Bosch Soft nervt zum Zerkleinern :( Wildborn fällt jetzt auch aus, bei den Minimengen... Bozita Naturals Grain Free wollte ich noch austesten...

  • Ich hab nur das Wildborn Soft Diamond geguckt. Einmal die Werte bei Futtermedicus eingegeben und einmal bei der empfohlenen Tagesration bei Wildborn selbst geschaut. 50g sind ja schon ein riesen Unterschied :shocked:

    Also keinen Vergleich mit einem anderen Futter gemacht? Das ist aber schon bei einigen anderen auch so, dass die Fütterungsempfehlungen auf dem Sack und die Kalorienberechnung von Futtermedicus sehr weit auseinanderliegen.


    Naja, ich warte mal @Zucchinis Langzeitstudie ab, bevor ich das kaufe.

  • Nee, keinen Vergleich mit anderen Futter gehabt. Hab mal das TotW eingegeben, aber schon länger her. Da hat es recht gut übereingestimmt. Vielleicht 10g mehr oder weniger waren es. Aber keine 50 :ugly:
    Ja, schauen wir mal :lol:


    Dann probier ich halt als Nächstes mal das Bozita aus. Wenn das auch nichts ist, nochmal das Belcando. Das war's dann aber auch, wenn das auch nicht hin haut, muss ich halt wieder zu Bosch..

  • Auch noch ein Update von uns...nach einem Monat RC Mini Digestive Care war zwar der Gesamtzustand gut und vor allem unsere Themen wie ab und an das Kratzen und vor allem die abendlichen Pupsereien :ugly: so gut wie schon lange nicht mehr.


    Aber der Kot hat mir nicht gefallen, zu viel, zu weich und zu oft - das geht auch anders. Ich probiere gerade das Arden Grange Sensitive (auch auf Anregung hier durch einige User - ich bin eine stille Forumszecke xD )


    Seit ca. zwei Wochen im Einsatz - Fell, super weich. Output, wenig, gute Konsistenz. Kein Kratzen, kein einziges Püpslein! Nur sein Atem gefällt mir irgendwie nicht mehr...schön gemäß dem Futter (Weißfisch und Kartoffeln) fischelts da jetzt irgendwie, sonst ist alles an Kausachen, Leckerchen sowie Zahnpflege unverändert. Kann das vom Futter kommen? ich behalte es mal im Auge.

  • @LeoniLisa Du fütterst Fisch, dein Hund riecht aus dem Maul nach Fisch und du fragst jetzt wirklich, ob das vom Futter kommen kann? :D

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!