Trockenfutter-Erfahrungen-Laberthread

  • lso als erstes ist er ja jetzt mit kaltgepresstem aufgewachsen und du musst erst mal schauen, ob er Extruder überhaupt gut verträgt

    Den Unterschied habe ich erst heute beim Durchstöbern des Forums als Problem für Hunde wahrgenommen.... Wenn nicht hervorgeben wird, dass ein Futter kaltgepresst ist, kann man davon ausgehen, dass es erhitzt wurde, oder?
    Ich glaube das Best Nature ist sogar das erste Kaltgepresste für Pino. Er hat im Laufe der letzten Wochen eine trockenere, schuppigere Haut bekommen (trotz Ölen als Nahrungsergänzung). Das hatte er beim ersten (ebenfalls getreidehaltigen, aber erhitzten) Futter auch. Der Stuhlgang war bisher bei allen TroFu-Sorten gut.

  • Mir hat es geholfen mal zu wiegen, wieviel Gramm Trockenfutter in einem bestimmte Kaffeetasse passt.
    Manche Futter sehen nach viel aus und sind gar nicht so schwer.


    Aber dann kannst du schnell mit der Kaffeetasse abmessen. Auf ein paar Gramm kommt es nicht an, weil Leckerli und Kausachen ja auch jeden Tag anders sind.

  • Erhitzt wird auch das kaltgepresste, nur nicht ganz so sehr. - Ich glaube das Kalte auf 80°C und der normale über 100°C.


    Wenn nichts dabeisteht ist es meistens "normales" Extruderfutter.
    Kaltgepresst, gebacken oder mit hoher Restfeuchtigkeit (Semi-moist, halbfeucht) steht extra dabei.

  • Mir hat es geholfen mal zu wiegen, wieviel Gramm Trockenfutter in einem bestimmte Kaffeetasse passt.
    Manche Futter sehen nach viel aus und sind gar nicht so schwer.

    Gute Idee, dann kann die Küchenwaage endlich wieder zu den "Backsachen" in den Schrank ganz oben.... :rollsmile:

  • Wenn nicht hervorgeben wird, dass ein Futter kaltgepresst ist, kann man davon ausgehen, dass es erhitzt wurde, oder?

    Genau. Wenn nichts dabei steht, ist es extrudiertes Futter. (Kaltgepresstes wird auch erhitzt, nur anders "zusammengeklebt.")
    Der Unterschied ist nicht für jeden Hund ein Problem. Manche stört das gar nicht.
    Ich war nur fälschlicherweise davon ausgegangen, dass er noch gar kein anderes Futter kannte.

  • Erhitzt wird auch das kaltgepresste, nur nicht ganz so sehr. - Ich glaube das Kalte auf 80°C und der normale über 100°C.

    Wirklich kaltgepresstes Trockenfutter erreicht im Kern nur 40 Grad - siehe Homepage CanisAlpha.
    Und ja, viele kaltgepresste Futtermittel verdienen das Wort kaltgepresst nicht, weil sie wie Extruderfutter runtergekühlt sind und lediglich die Kroketten im kalten Zustand gepresst sind.

    Kaltgepresst, gebacken oder mit hoher Restfeuchtigkeit (Semi-moist, halbfeucht) steht extra dabei.

    Gebacken: Kroketten werden abgekühlt in Form geschnitten und im Backofen fertig gebacken (Wasser nahezu komplett entzogen) - die Kroketten sind wesentlich härter als Extruderfutter.
    Extruderfutter wird in der Gesamtheit über 100 Grad erhitzt, abgekühlt und dann zu Kroketten gepresst.

  • Was sind denn bei dem Rechner “NfE“? :ops: den Rest konnte ich mir noch zusammenreimen.. Und wer bestimmt eigentlich, was “nicht aktiv“, “normal aktiv“ und “sehr aktiv“ ist? :headbash:

  • Was sind denn bei dem Rechner “NfE“? den Rest konnte ich mir noch zusammenreimen.. Und wer bestimmt eigentlich, was “nicht aktiv“, “normal aktiv“ und “sehr aktiv“ ist?

    Nfe sind Stickstofffreie Extraktstoffe Futtermittelanalytik – Wikipedia


    Aktivität... naja, wieviele Kalorien dein Hund halt verbraucht täglich. Für Menschen gibt es da ja Anhaltspunkte, wieviel Kalorien im Schnitt ein Spaziergang oder 10 min Fahrradfahren oder so verbrauchen. Beim Hund musst du das halt über den Daumen peilen. Wobei gerade im Winter auch vermehrt Energie allein schon zum Warmhalten verbrannt wird. Nicht nur durch sichtbaren "Sport."

  • Guten morgen zusammen,


    wollte mal ein kurzes Update geben für alle die es interessiert....


    Das langsame Runterdosieren hat nicht geklappt. Pino blieb mäkelig und ließ vereinzelt Mahlzeiten aus. Seit fast einer Woche haben wir das Juniorfutter nun soweit runtergfahren wie es der Kalorienrechner für einen ausgewachsenen Hund berechnet hat (also etwas 60%) und siehe da: Pino frisst und scheint sogar Appetit zu haben. Wir weichen es vorher kurz auf, weil er es dadurch offenbar lieber mag. Sein Gewicht hält er konstant.


    Wenn das Juniorfutter weg ist, bestelle ich Josera. Mir gefällt die große Auswahl und der Preis und es wurde hier im Forum oft löblich erwähnt.


    Kluger Hund! :cuinlove: Die Portionen für Junioren waren offenbar einfach mittlerweile zu groß und das TroFu war einfach nicht geil genug es trotzdem zu fressen. Leckerli sind da einfach besser.....


    Schönen Sonntag an alle! Heute gehts in den Wald! =)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!