Was sind eure Lieblingsfilme?

  • Oh man, an Komödien hab ich (T)Raumschiff Surprise vergessen. Schuh des Manitu ist auch klasse, aber Traumschiff... mega :lachtot: Ich find Bully so toll! Nächstes Jahr soll ja ein Bullyparade Film kommen. Bin ich mal sehr gespannt drauf.


    Bruce Willis und Jason Statham mag ich als Schauspieler auch sehr. Gar nichts anfangen kann ich hingegen mit Leo DiCaprio und Brad Pitt :ops: :ka: find beide weder sooonderlich attraktiv noch find ich deren Leistungen, vor allem Brad Pitts, irgendwie komisch. Sobald ich merke, der ist in nem Film, schalt ich weg.. außer in dem einen, in dem er einen Vampir spielt. Da fand ich ihn ganz gut, den mag ich auch ganz gern (glaub ich, schon ewig nicht mehr gesehen, aber ich meine, ich fand den gut).


    Hachiko hab ich auch noch nie gesehen. :( Marley & Ich fand ich jetzt nicht soo.. Hab den vor Kurzem gesehen, als der im TV kam... Hab mich nur darüber aufgeregt, wie die den Hund nicht erzogen bekommen :roll: hätte ihn gucken sollen, als ich noch keine Ahnung von Hundeerziehung hatte :hust:

  • Oha. Wie konnte ich Life of Brian vergessen!!!! Genial!

  • watership down und auch animal Farm habe ich beide als sehr kleines Kind angeschaut, weil unser Vater dachte, jeder Zeichentrickfilm ist was für Kinder.
    Sowohl ich als auch meine 4 Jahre ältere Schwester waren fix und fertig. Animal Farm haben wir, glaube ich, nie zu ende geschaut.
    Aber ich hatte auch sehr lange Albträume...


    Ich fand als Kind aber auch z.b. ET sehr gruselig :D

  • Ich bin ein absoluter Harry Potter Fan und ich mag Filme wie Coma, Sieben, Schweigen der Lämmer (und Fortsetzungen) und Klassiker wie Alien (Saga mit Sigourney Weaver) aber auch nachdenkliche Filme wie Die Farbe Lila oder Grüne Tomaten. Komödien mag ich nicht so gerne und keine Anime Filme.

  • Zitat

    Von Watership Down hatte ich als Kind Alpträume wie von keinem zweiten Film.

    Ich als Kind auch, als Erwachsene habe ich dann das Buch gelesen und auch nochmal den Film geschaut. Allein vom Thema her ist es nichts für Kinder, die Geschichte kann als moderne Fabel gesehen werden in die man leicht Kritik an politischen Systemen und militärischen Führungen hineinlesen kann. Kinder können einfach die Zusammenhänge nicht verstehen und sehen daher nur einen Haufen grausiger Bilder, was haben sich die Sender nur dabei gedacht diesen Film früher im Kinderprogramm zu zeigen :dagegen:


    Heute mag ich dennoch sowohl das Buch als auch den Film. Das "schöne Lied" von Art Garfunkel handelt übrigens vom Sterben ;)


    Aus der gleichen Filmschmiede kommt übrigens ein weiterer Zeichentrick aus der gleichen Zeit: "Die Hunde sind los", ebenfalls eine Gesellschaftskritik als Fabel verpackt und schwer verdaulich erzählt.
    ------------------------------


    Einen echten Lieblingsfilm habe ich glaube ich nicht, gerne mag ich aber:
    Fight Club (auch das Buch ist toll), American Beauty
    Werke von Stanley Kubrick, Tarantino und Monty Phyton, ältere Horrorfilme wie Psycho, Rosemaries Baby oder Das Schweigen der Lämmer.


    Wenn es etwas heiterer sein soll so hat mir 'Eternal Sunshine of the spotless mind' (grottiger deutscher Titel 'Vergiss mein nicht') sehr gut gefallen, oder - wo ich gerade bei Jim Carrey bin - 'I love you Phillip Morris'.


    Unvergessener Film meiner Kindheit ist für mich die 'Back to the Future'-Reihe, da bleibe ich jedes Mal dran kleben wenn es im Fernsehen läuft, obwohl ich den ersten Teil auswendig mitsprechen kann.


    Jetzt habe ich natürlich noch ganz viel vergessen, aber es gibt einfach so viele tolle Filme :D

  • Ah, wirklich toll ist auch noch der Film "Die 12 Geschworenen". Sollte jeder gesehen haben, egal ob Original oder Remake.

    Das Original von 1957 ist mein persönlicher Lieblingsfilm (knapp vor Wer die Nachtigall stört). :-) Das Remake mit Lemmon ist gut, erreicht aber nicht die dichte Atmosphäre des ersten Films.


    Ansonsten...Filme, wo fange ich da an...


    Ich liebe die alten Sci-Fi Klassiker. Planet der Affen (1968), Soylent Green, Kampf der Welten, Unheimliche Begegnung der dritten Art oder die Zeitmaschine (1960), für mich eine der besten Literaturverfilmungen überhaupt. Nicht zu vergessen, die alte Star Wars Trilogie.


    Zeichentrick und Cartoons, insbesondere von Walt Disney (allerdings nur bis Ende der 90er) und Max Fleischer. Allen voran The Lion King und das Dschungelbuch.


    Ansonsten...vieles mit Ustinov, Alec Guinness (Adel verpflichtet), Richard Burton, Katherine Heburn, Pacino, Fonda, Bette Davis, Brando, Jimmy Stewart…


    Und Bogart, unbedingt. Da könnte ich mich zu Hause einschließen und fünf Tage durchgucken. Casablanca, High Sierra, der Schatz der Sierra Madre, Key Largo, Sabrina…und natürlich African Queen.


    Regisseure...ich LIEBE Sergio Leone, Corbucci...die ganzen, dreckigen, großartigen Italo-Western, insbesondere die Dollar Trilogie und Spiel mir das Lied vom Tod.


    Und natürlich Hitchcock. Meine persönlichen Favoriten sind das Fenster zum Hof, der unsichtbare Dritte und der Mann, der zu viel wusste. Weiterhin Scorsese (Taxi Driver, Good, Fellas, Shutter Island; Departed fand ich übrigens auch sehr gut), John Ford (Früchte des Zorns), Woody Allen, Capra (Arsen und Spitzenhäubchen!) Kurosawa, Stanley Kramer, Don Siegel (Dirty Harry!), Billy Wilder (für mich einer der besten Regisseure ever – Some like it Hot!)…und ja, ich bin Spielberg Fan. Von Jurassic Park über Hook (der bei den Kritikern nicht gut wegkam, versteh ich bis heute nicht, der ist soooooo toll) bishin zu Catch me if you can.


    Obwohl ich immer eher Fan der Italiener, als der Franzosen war - Alain Delon!! Nur die Sonne war Zeuge habe ich viele Male gesehen. Ebenso Rocco und seine Brüder, Clan der Sizilianer, Borsalino, der Fall Serrano…


    Chaplin…Modern Times, The Kid, Der große Diktator (allein für die letzten zehn Minuten wäre der Oscar mehr als verdient gewesen), City Lights…


    Ansonsten, mal ganz ungeordnet…die Katze auf dem heißen Blechdach, Titanic, Yentl, Mrs. Doubtfire, die Brücken am Fluss, Wizard of Oz, Dances with Wolves, Virginia Woolf, Philadelphia, Thelma und Louise…


    Mit Kubrick, Ingmar Bergman und Burton kann ich, bis auf wenige Ausnahmen wie Lolita, Szenen einer Ehe oder Edward Scissorhands, bis heute nichts anfangen. Wird in diesem Leben wohl keine Liebe mehr ^^


    Filme aus den letzten Jahren, die mir sehr gefielen, waren z.B. der Gott des Gemetzels, Spuren, Midnight in Paris, alle Harry Potter Verfilmungen, die ersten zwei Teile der Panem Reihe, Jane Eyre (mit Fassbender und Wasikowska), Zeiten des Aufruhrs, Captain Phillips, Into the Wild und auch The Revenant. Regieoscar aus meiner Sicht absolut verdient.


    Liebesschnulzen sind nicht meins. Horrorfilme auch nicht. Dafür finde ich Filme, die wie ein Kammerspiel inszeniert sind, sehr faszinierend. Ab und an mal ein Actionfilm, sehr gern. Noch lieber sind mir Thriller, Abenteuerfilme, Sci-Fi und Dramen.

  • Zitat

    und keine Anime Filme

    Welche hast du gesehen? Ich habe früher auch einen Bogen drum gemacht, weil mich die Zeichnungen genervt haben, musste aber feststellen, das vieles aus dem Bereich sehr gut gescriptet ist und die Geschichten oft sehr dicht und anspruchsvoll sind.
    Filme werden dort ja häufig in so Serien mit 10 Teilen a 20 Minuten zerstückelt (warum auch immer), meine Favoriten sind unter anderem 'Elfenlied' (wahrscheinlich eher nichts für Anime-Anfänger) und 'Stadt in der es mich nicht gibt', aber auch klassische Anime-FIlme wie 'Prinzessin Mononoke' oder 'Die letzten Glühwürmchen' haben mir gefallen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!