Leinen und Halsbänder von Doggyboxx (ehemals Schäfer) und andere

  • Ich finde die G1 Karabiner jetzt nicht so winzig, sondern eigentlich ganz normal von der Größe her. Die hängen in der Größe doch an vielen "normalen" Leinen, die auch nicht nur für kleine Hunde gedacht sind. Die G2 sind halt richtig riesig, da würde ich jetzt z. B. nur wirklich große Hunde anleinen. Zumindest stelle ich es mir immer unangenehm vor, wenn so ein großer Karabiner bei einem eher kleinen Hund auf dem Rücken schlackert oder gegen die Brust schlägt.

    Bisher ist hier jedenfalls noch kein G1-Karabiner kaputt gegangen, auch wenn der Hund mal an der Leine zerrt. Für Hunde, die in brenzligen Situationen mit Schwung in die Leine gehen, würde ich lieber ein stabileres Material nehmen, da wäre mir Zinkdruckguss in jeder Größe zu unsicher.

  • Ich hatte für meinen 10 kg hund auch nur G1. Alles andere wäre mir furchtbar überdimensioniert erschienen...

    Aber ich nehme ansonsten immer 6 - 8 mm breite fettlederleinen...

    Und für meinen 15kg Schnauzer hatte ich eine 5 mm breite und dicke Lederleine, allerdings mit Edelstahlkarabiner.

    Das hat immer gehalten.

  • So unterschiedlich ist das mit der Wahrnehmung und dem Geschmack.

    Für meine 15kg-Hündin kam mir G2 vor wie eine Elefantenstrick mit riesigem Karabiner-Klotz. |)

    Genauso geht's mir auch beim 18kg Hund |)

    Die G1 Karabiner sind halt ganz normal, die sehen nur im Vergleich zu den G2 Riesenteilen so mini aus...

  • Hat jemand beide Größen und kann davon mal ein Vergleichsbild machen?

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Rechts ist G1. Mitte und Links G2.

    Die mittlere ist die Leine, die ich jeden Tag nutze und jetzt ist mir aufgefallen, dass da einfach ein G1 Karabiner dran ist!? :skeptisch:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!