Leinen und Halsbänder von Doggyboxx (ehemals Schäfer) und andere

  • Danke für eure Einschätzungen :bindafür:
    Also für meine ältere Hündin würde ich ohne zu Zögern G2 nehmen. Aber die Kleine? Hm.. da kann ich mich immer noch nicht so ganz entscheiden Beim G1 Duo sind mir die Ringe zu riesig, also bleibt nur G2 und dazu würde ich für mich ne G1 Führleine nehmen.
    Sind die G2 denn dadurch, dass sie nicht so rund sondern in die Breite geflochten sind härter als G1?
    Ich ärger mich gerade, dass ich meine beiden nie Mancis G2 Halsband anprobieren lassen habe :tropf:

    Bei unserer 8-Kilo Langhaar-Hündin sieht beides gut aus: sowohl das G1-duo als auch G2. Die sind auch beide gleich weich. Die G2 ist, meiner Meinung nach, auch rund und nicht in die Breite geflochten.
    Ich finde beide gleich gut und hab halt entschieden, was für eine Leine ich wollte: einmal Doppelführleine in G1 und einmal Kurzführer in G2 (wobei diese einen Tick besser in der Hand liegt - aber als Doppelführer dann zu dick ist für uns).

  • Da habe ich doch glatt vergessen, dass ich noch Paracord für ein Halsband da hatte, das habe ich gleich heute geflochten und nun darf auch passend dazu eeendlich mal eine DL in Mountain Blue hier einziehen, also muss ich wohl doch bestellen.
    Bin noch am hadern ob ich ein Oxford Messing Set kaufen soll...eigentlich bin ich gerade in einer "hab langsam genug DB Sets" Phase...schwwiiieriiig. :roll: :pfeif:

  • Ich finde die Bilder mit Beere Messing am schwarzen Hund nicht mehr. Kann mir jemand helfen? Kann mich nicht entscheiden ob schwarz oder beere mit Messing.

  • Sind die G2 denn dadurch, dass sie nicht so rund sondern in die Breite geflochten sind härter als G1?

    Ich finde G2 genauso rund geflochten wie G1. Ich hätte es ja lieber flacher geflochten, damit die Auflagefläche größer ist, so wie bei den Retrieverleinen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!