Betteln auf allerhöchstem Niveau
-
Chrissihexe -
14. März 2016 um 17:27
-
-
Schön, dass die Bettelei und das Starren so schnell zu beheben waren. Sie hört sich wirklich nach einem argen Sensibelchen an. Wenn sie wirklich ballsüchtig sein sollte, ist der richtige Umgang mit dem Ball ein sehr schmaler Grat. Und das, was du als "Spaß" beschreibst, ist in Wahrheit gar keiner. Dieses Rumgehetze ist Ausdruck von Stress, sie ist halt auf "Drogen". Ich würde das Ding erstmal weglassen. Wenn sie sowieso zu Angespanntheit neigt, ist Ballspielen doppelt Gift. Vielleicht findest du eine Beschäftigung, die sie ruhiger auslastet?
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Betteln auf allerhöchstem Niveau*
Dort wird jeder fündig!-
-
Ich lehne Ballspielen keineswegs aus Prinzip ab, meine Pudeline liebt ihr Bällchen und auch meine früheren Hunde durften Ballspielen. Was du aber schilderst, ist nicht Spaß, sondern echte Sucht, so wie sie in der Medizin definiert wird. Es ist wie der Unterschied zwischen einem Glas Wein am Abend und Alkoholismus. Deine Hündin ist süchtig auf den Hormoncocktail in ihrem Kopf, der ausgeschüttet wird, sobald es um den Ball geht.
Wenn man ihr sagt, dass sie runterkommen soll, dann geht es ja einigermaßen. Dann ist sie zwar immer noch total aufgeregt, aber sie zittert nicht und sie hat auch Verbot sich im Kreis zu drehen.
Wenn du es ihr ausdrücklich verbieten mußt, ist sie eben in Wirklichkeit immer noch übermäßig erregt. Sie reißt sich lediglich zusammen, ist aber nicht entspannt. Und wenn nicht nur der geworfene Ball, sondern sogar der versteckte und mit der Nase gefundene Ball dazu führt, daß "das Gejunke wieder losgeht", dann ist das ebenfalls ein Alarmzeichen für eine sehr ausgeprägte Sucht.
Zu den Hormonen (Adrenalin) ist zu sagen, daß die sich nicht so schnell wieder abbbauen. Deshalb wirkt ein Ballspiel am Tag noch lange nach, Neurologen sprechen von mehreren Tagen, bis die Hormone restlos abgebaut sind.
Klar wird deine Hündin es nicht mögen, wenn du ihr den Ball entziehst, genauso wie jeder Süchtige unter dem Entzug seines Suchtmittels leidet. Es könnte allerdings gut sein, daß sie dadurch auf Dauer entspannter im Alltag wird, denn Sucht an sich ist ja auch Stress.
Dagmar & Cara
-
Wenn Du das, was sie mit dem Ball tut für Freude hälst, dann würde ich vorschlagen: Mach mal die Gegenprobe. Mindestens vier Wochen ohne Ball. Und dann schau was passiert.
-
Klar wird deine Hündin es nicht mögen, wenn du ihr den Ball entziehst, genauso wie jeder Süchtige unter dem Entzug seines Suchtmittels leidet. Es könnte allerdings gut sein, daß sie dadurch auf Dauer entspannter im Alltag wird, denn Sucht an sich ist ja auch Stress.
Bei uns gibt es seit nun 8 Wochen kein Ballspiel mehr und nichts was hochpuscht, der Hund ist seither vieeeel ruhiger und entspannter.

-
Schön, dass die Bettelei und das Starren so schnell zu beheben waren. Sie hört sich wirklich nach einem argen Sensibelchen an. Wenn sie wirklich ballsüchtig sein sollte, ist der richtige Umgang mit dem Ball ein sehr schmaler Grat. Und das, was du als "Spaß" beschreibst, ist in Wahrheit gar keiner. Dieses Rumgehetze ist Ausdruck von Stress, sie ist halt auf "Drogen". Ich würde das Ding erstmal weglassen. Wenn sie sowieso zu Angespanntheit neigt, ist Ballspielen doppelt Gift. Vielleicht findest du eine Beschäftigung, die sie ruhiger auslastet?
Ja, das Gefühl habe ich auch. Sie ist von Bällchen wirklich gestresst... Ich habe jetzt ungefähr eine Woche kein Bällchen mehr dabei, sie hat ein Kauspielzeug, das sieht so ähnlich aus wie das Bällchen (Rot mit Noppen) und das bekommt sie in der Wohnung. Das mag sie gern, auf das geht sie aber nicht so ungesund steil. Sie mag es dennoch, wenn ich es verstecke und sie es suchen muss :)
-
-
Übrigens Danke für Eure Hilfe!
Ihr seid wirklich lieb und habt uns echt sehr geholfen!
-
Neuer Special-Effect: Missy möchte nicht in die nasse Wiese pinkeln. Und an ein großes Geschäft ist gar nicht zu denken.
*nerv*
Wenn es nicht geregnet hat, hat sie mit entsprechenden Wiesen überhaupt kein Problem.
Aber wenn sie sich nasse Pfötchen holt, dann verkneift Prinzessin sich einfach alles und schleicht einfach völlig bedröppelt mit angelegten Ohren durch die Gegend...Boah...
-
Wie alt ist dein Hund?
Für mich klingt das z.T. sehr nach typischem "Pubertätsgehabe", das ich einfach aussitzen würde. -
Sie ist im Januar 5 geworden...
-
Ein Auswuchs extrem verspäteter Pubertät?
Meine Hündin hatte das mit den nassen Wiesen auch (und sie hat offenbar das gleiche Ohrenproblem wie deine Hündin), ich habe das mehr oder weniger ausgesessen, also so lange Zeit draußen verbracht, bis das Geschäft raus musste. Sie hat so gelernt, dass man sich auch auf nassem Grund lösen kann ohne eines grausamen Todes zu sterben. - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!