Betteln auf allerhöchstem Niveau
-
Chrissihexe -
14. März 2016 um 17:27
-
-
Hier wurde das Betteln so abgestellt: Wenn der Hund beim Essen brav und "unsichtbar" auf ihrem Platz bleibt (oft schläft sie) bekommt sie hinterher etwas vom Menschenessen (oft vorher ein Teil ungewürzt abgezweigt) ab. Wird am Körbchen gereicht oder in den Napf getan. Beim Kochen ebenso, wenn was Passendes anfällt, gibt es einen Häppchen im Körbchen.
Klappt super! - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Betteln auf allerhöchstem Niveau schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Für mich hört sich das auch so an, als ob an irgendeinem Punkt in der Erziehung etwas schief gegangen ist. Sie muss irgendwann einmal die Erfahrung gemacht haben, dass sie bei euch nur lang genug geiern muss und dann kriegt sie, was sie will. Aber trotzdem finde ich die Frage von anfängerinAlina berechtigt.
Bekannte von mir barften ihren Hund lediglich mit Straußenfleisch und Hirse, ohne jegliche Überprüfung ob das den Bedarf deckt oder nicht und ohne Mineralstoffzusätze. Der Hund ist nach einer Weile so extrem auf Menschenessen erpicht gewesen, dass er ihnen die Vorratskammer heimlich ausgeräumt hat und sogar Dosen mit den Zähnen geöffnet hat. So ein Verhalten hatte er nie zuvor gezeigt. Später bemerkten sie dann, dass der Hund einfach mangelernährt war und extreme Gelüste entwickelt hat.
Man kann seinen Kochplan/Barfplan überprüfen lassen bei der LMU München oder bei Futtermedicus zum Beispiel. Das kostet dann zwar einmal, aber man weiß sicher, ob der Hund mit allem versorgt ist. Denn Ernährungsfehler bei Selbstkochern/Barfern sind ziemlich häufig.
Barfen habe ich einmal probiert. Sie hat so furchtbar gestunken wochenlang.
Das war wirklich widerlich. Aus dem Maul wie ein Güllefass und das was hinten rauskam sah auch nicht nicht wirklich gesund aus. Zudem hatte sie dauernd Durchfall. Nach 4 Wochen haben wir dieses Experiment zu unser aller Wohl beendet.
Sie bekommt so vielseitig zu fressen, dass das irgendwas fehlt, kann ich mir gar nicht vorstellen...
Mein Hund isst teileweise besser als ich *lach*Was außer Gemüse, frischem Fleisch, Knochen, Fell und ab und zu ner Eierschale, Obst und manchmal auch (auch wenn das völlig behämmert ist und im Hundemagen eigentlich nichts verloren hat) FRISCHKÄSE soll ich ihr denn noch geben?
Ernsthaft. Ich werde kein Ernährungsberater für Madame. Ich glaube, die braucht eher einen Psychologen

-
Hat sich überschnitten: Aus deiner Beschreibung heraus würde ich jetzt auch nicht ausschließen, dass etwas fehlt. Gerade Terra Canis (ich werde hier jetzt wahrscheinlich gesteinigt) wird zwar aus teuren Ausgangsmaterialien hergestellt, ist aber kein Alleinfutter. Das bedeutet, es entspricht nicht den gesetzlichen Vorgaben und deckt nicht den vollständigen Bedarf an Nährstoffen eines Hundes. Zusätzlich mischst du ja noch viel frei Schnauze dazu. Es wäre also MÖGLICH, dass ihr irgendetwas fehlt.
Man muss übrigens gar kein Brimborium ums Futter machen, um einen Hund gut zu ernähren.
-
Hier wurde das Betteln so abgestellt: Wenn der Hund beim Essen brav und "unsichtbar" auf ihrem Platz bleibt (oft schläft sie) bekommt sie hinterher etwas vom Menschenessen (oft vorher ein Teil ungewürzt abgezweigt) ab. Wird am Körbchen gereicht oder in den Napf getan. Beim Kochen ebenso, wenn was Passendes anfällt, gibt es einen Häppchen im Körbchen.
Klappt super!Das machen wir ganz genauso.
Wenn wir fertig sind und sie nicht gebettelt hat, dann bekommt sie was.
Leider frisst sie dann erstmal ein- zwei Tage nichts mehr von ihrem Futter.
Das "Anstarr-Betteln" ist ja nicht unser primäres Problem. -
I
Hat sich überschnitten: Aus deiner Beschreibung heraus würde ich jetzt auch nicht ausschließen, dass etwas fehlt. Gerade Terra Canis (ich werde hier jetzt wahrscheinlich gesteinigt) wird zwar aus teuren Ausgangsmaterialien hergestellt, ist aber kein Alleinfutter. Das bedeutet, es entspricht nicht den gesetzlichen Vorgaben und deckt nicht den vollständigen Bedarf an Nährstoffen eines Hundes. Zusätzlich mischst du ja noch viel frei Schnauze dazu. Es wäre also MÖGLICH, dass ihr irgendetwas fehlt.
Man muss übrigens gar kein Brimborium ums Futter machen, um einen Hund gut zu ernähren.
Ich wollte eine Futterdiskussion eigentlich vermeiden.
Ob jetzt jemand Terra Canis gut findet oder nicht, ob Wolfsblut überteuert ist oder im Frolic Sägespäne drin sind ist ein völlig anderes Thema und da kann sowieso keiner gewinnen, das habe ich aufgegeben.
Normalerweise ist das erste, wonach man gefragt wird, wenn man sagt, dass der Hund n bisschen spinnt, ob man schon beim Tierarzt war und was man füttert
Zum Glück war das hier anders.
Nein, also ich lehne mich jetzt einfach mal so richtig weit aus dem Fenster und sage: Dem Hund fehlt mit Sicherheit nichts in der Ernährung.
Ich wünschte, jedes Lebewesen auf der Welt könnte so fürstlich speisen wie Madame :) -
-
So. Ich werde jetzt kochen gehen.
Es gibt heute Hühnchen in Safran-Weißweinsoße mit Chilinudeln.
Für Madame gibt es heute: gar nichts mehr.Der Napf steht seit einer Stunde unangerührt an seinem Platz.
Pech für Madame.Drin: Hähnchenmägen mit Karottenscheiben mit Terra Canis und Reis gemischt.
Wandert in den Müll. -
Wenn du ihr fürs Nichtbetteln etwas gibst - bist du sicher, dass sie in dem Moment wirklich entspannt ist? Oder ob sie eine Verhaltenskette ausführt a la: "Wenn ich jetzt das hier aushalte krieg ich was"? Das letzte würde bedeuten, dass sie immer noch zu sehr auf das Essen fixiert ist und du das dann unwissentlich belohnst.
-
also ich würde da ja auf Trockenfutter umstellen und das Theater aussitzen
Maja hat eine Weile versucht, ihr Hauptfutter nicht mehr anzurühren, wenn's zwischendurch mal was Leckeres gab. und zwar völlig egal, welches TroFu sie bekam. das wurde zwei Tage für lecker befunden und war dann doof.
da gab es halt konsequent im Haus nichts anderes mehr (draußen zur Erziehung schon). was nicht gegessen wurde, wurde weggestellt und abends wieder serviert. tagelang.
ja, ich hatte zwischendrin absolut Angst, den Hund komplett unterzuernähren. vor allem weil Maja ja super dünn war (und ist) und sich anfangs auch noch im Wachstum befand.
aber wir haben es geschafft. sie frisst jetzt ihren Bedarf an TroFu, sogar wenn's mal was besseres gibt
-
Ich weiß genau, dass wenn sie dort ohne uns ist, genauso vom Tisch bekommt und auch das Geschirr in der Spülmaschine ablecken darf.
Ersteres weiß ich, weil sie nach einer Autofahrt gern mal ihren Mageninhalt auf dem Parkplatz ausleert
Und Zweiteres weil sie als ich die Spülmaschine einräumte völlig selbstverständlich drauf zuging und! Ich dachte mein Schwein pfeift.Ich denke das genau da der Haken hängt. Das würde ich den Eltern absolut ohne wenn und aber verbieten und sagen sollte das nochmals der Fall sein, lass ich sie nicht mehr zu euch. Da kannst du trainieren wie du willst, wenn sie dann dort immer das Schlaraffenland hat ..sorry Und das hat meiner Meinung absolut mit keinem Mangel zu tun, sondern sie hat gelernt irgendwann bekomm ich was und wenn hier nicht spätestens dann dort..und eigentlich verziehen die Eltern damit deinen Hund

-
Wenn du ihr fürs Nichtbetteln etwas gibst - bist du sicher, dass sie in dem Moment wirklich entspannt ist? Oder ob sie eine Verhaltenskette ausführt a la: "Wenn ich jetzt das hier aushalte krieg ich was"? Das letzte würde bedeuten, dass sie immer noch zu sehr auf das Essen fixiert ist und du das dann unwissentlich belohnst.
Brillanter Einwurf...
Auf diese Idee bin ich selbst nicht gekommen.also ich würde da ja auf Trockenfutter umstellen und das Theater aussitzen

Maja hat eine Weile versucht, ihr Hauptfutter nicht mehr anzurühren, wenn's zwischendurch mal was Leckeres gab. und zwar völlig egal, welches TroFu sie bekam. das wurde zwei Tage für lecker befunden und war dann doof.
da gab es halt konsequent im Haus nichts anderes mehr (draußen zur Erziehung schon). was nicht gegessen wurde, wurde weggestellt und abends wieder serviert. tagelang.
ja, ich hatte zwischendrin absolut Angst, den Hund komplett unterzuernähren. vor allem weil Maja ja super dünn war (und ist) und sich anfangs auch noch im Wachstum befand.
aber wir haben es geschafft. sie frisst jetzt ihren Bedarf an TroFu, sogar wenn's mal was besseres gibt
Genau das mit dem Trockenfutter habe ich auch grad gedacht.
Einfach aussitzen.
Mal sehen, wer das länger aushält
So sehr ich sie dafür manchmal verwursten könnte, wenn sie daliegt und ihr Magen richtig laut knurrt vor lauter Hunger (wenn wir unterwegs bei Freunden sind, macht sie das übrigens in Perfektion! Sie frisst NICHTS von dem, was wir ihr mitnehmen, weil sie so herzzerreißend betteln kann, das mit Sicherheit irgendjemand weich wird. Sie ist immer halb verhungert, wenn wir wieder zuhause sind, die kann das ein ganzes Wochenende) ... dann tut sie mir doch ein bisschen leid.
Aber ich werde mal versuchen hart zu bleiben. Also. Härter als sonst halt
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!