Habe ich Chancen auf Kooikerhondje-Welpen vom Züchter ?
-
Erdkundelehrer -
12. März 2016 um 23:07 -
Geschlossen
-
-
Ich glaube auch es ist nicht verboten die Bretonen hier zu züchten, sondern sie werden hier halt nur an Jäger abgegeben.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Habe ich Chancen auf Kooikerhondje-Welpen vom Züchter ? schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*
-
-
Jetzt einen Hund anzuschaffen, der in Deutschland nicht gezüchtet werden darf, weil alle anderen nicht in Frage kommen, finde ich doch etwas strange
wie kommst du da drauf?
der Ratero Bodegueros schaut FAST aus wie ein Parson Russel (meiner Meinung nach). Nicht zu verwechseln mit Listenhunden mit spanischen Namen
Ich persönlich würde dir auch ans Herz legen dich in der FCI Gruppe 9 umzusehen. Das sind alles Rassen die durchaus ein "nebenher laufen" abkönnen. Mit einem unausgelasteten Jagdhund hättest du auf dauer nämlich so GAR keinen Spaß.
Ansonsten wäre, wenn du empathisch veranlagt bist und auf den Hund eingehen kannst, auch ein Sheltie eine Option. Die meisten passen sich hervorragend an, sind sehr klug (meist klüger als gut ist) und dabei sehr sanft und sensibel. Einzig die Fellpflege ist tatsächlich NICHT in 5min erledigt (habe meine Darcey letztens eine gute Stunde ausgebürstet, dafür passiert das nur 2-3x/Jahr).
Beim Sheltie sind wesensfeste Elterntiere ein MUSS! Leider habe ich schon öfter Hunde in der Zucht gesehen die dafür so gar nicht geeignet waren und auch die Nachkommen hysterische Bündel. Da muss man sich dann gründlich umsehen.
Übrigens ist mein Chihuahua der IDEALE Begleithund. Handlich, kann aber Strecken von 2,3 Stunden problemlos mitlaufen. Klein genug um nicht aufzufallen und praktisch für den Urlaub. Aber wenn sie mit Schäferhunden loswetzt könnte man meinen sie ist selber einer
-
Es ist auch nicht verboten, Bretonen hier zu züchten. Wer sagt das?
-
Würde denn konkret für die Stadt und wenn man vormittags weg ist, ein Parson Russell Terrier (glatthaar) besser passen als ein Kooiker ? Wieso genau ?
Die meisten Rassen können sich an ein Leben in der Stadt gut anpassen. Jeder Hund sollte aber regelmäßig auch Spaziergänge im Grünen genießen dürfen.
Das Alleinebleiben kann ebenfalls jeder Hund lernen. Man muss es aber langsam und schrittweise aufbauen.
Soweit ich weiß, hat der PRT einen hohen Bewegungs- und Beschäftigungsdrang. Auch der Jagdtrieb kann stark ausgeprägt sein. Wird der Hund nicht jagdlich geführt, ist eine sinnvolle Auslastung darum umso wichtiger.
-
Und bevor du nun weiter nach "klein und weiß mit braunen Flecken" suchst: für den Parson Russell gilt genau das Gleiche.
Würde denn konkret für die Stadt und wenn man vormittags weg ist, ein Parson Russell Terrier (glatthaar) besser passen als ein Kooiker ? Wieso genau ?
Ähm, ... Nein!
Sie hat über den Jack Russel geschrieben und für den Parson Russel gilt das Gleiche! Heißt?
-
-
Aus der FCI Gruppe 9 kommt konkret (nur) ein Kromfohrländer in Frage. Heißt das, das ist die beste Rasse für mich ?
-
Und warum kommt nur dieser eine in Frage? Gehst du jetzt wieder nur vom Aussehen aus?
-
Welche Gründe sprechen gegen alle anderen aus dieser Gruppe?
-
Aus der FCI Gruppe 9 kommt konkret (nur) ein Kromfohrländer in Frage. Heißt das, das ist die beste Rasse für mich ?
Jep...
ein unausgelasteter Begleithund kann schon durchaus anstrengend und sehr ätzend sein.
ein unausgelasteter Gebrauchshund wird sich aber eine "rassetypische" Beschäftigung suchen- und das wird in unserer Gesellschaft weder funktionieren noch akzeptiert werden (Jagdhunde die stiften gehen, Hütehunde die versuchen Autos, Radfahrer und Jogger zu hüten und dabei zwicken, Herdenschutzhunde wie alles verkloppen was bei 2 nicht auf dem Baum sitzt,...)
Du willst einen unkomplizierten, netten Hund zum Begleiter- dann mach dir das Leben mit einem Spezialisten nicht schwerer als nötig
-
Welche Gründe sprechen gegen alle anderen aus dieser Gruppe?
ganz ehrlich? ich verstehe den TS durchaus. Aus dieser Gruppe kommen für mich auch gerade mal Chihuahua, Pudel und CC in frage. Der Rest hat mir zu wenig Nase oder gefällt optisch einfach nicht...
Und einen Hund holen der einem optisch GAR nicht zusagt nur weil der Charakter "besser" passt als bei einem der einem gefällt ist genauso sinnbefreit.
Wenn dem TS nur der Kromfohrländer gefällt- dann eben nur der.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!