Habe ich Chancen auf Kooikerhondje-Welpen vom Züchter ?

  • Hast du mal an eine französische Bulldogge gedacht?Das sind echt kernige und lustige Begleiter,die aber nicht anspruchsvoll sind.
    Von dem was du beschreibst passen die perfekt.

    Oder wenn der Jr eine Option ist,evtl ein Mininature Bullterrier?

  • Der Kromfohrländer ist weder eine gesunde Rasse, noch ist der so "einfach" wie er immer beschrieben wird.

    Ich hatte den auch mal im Blick, aber habs schnell wieder gelassen.

    Aber wenn Optik über alles geht, mei warum nicht... nur sind Welpen da auch nicht einfach zu bekommen. Und schon gar nicht "auf Punkt".

  • Ich dachte, der Golden Retriever wäre der größte Jadghund schlechtin ?

    Nein, überhaupt nicht. Klar haben sie etwas Jagdtrieb, der aber gut händelbar ist und der "Jagdhund schlechthin" sind Goldies schon mal gar nicht.

  • Puh, hab mir hier jetzt alles mal durch gelesen. Ich kennen den Kooiker inzwischen schon ganz gut, weil ich Hunde dieser Rasse über einige Jahre in meiner Trainingsgruppe hatte. Ich kenne auch eine Züchterin, die mit ihrem Rüden auch ins Ausland fährt, um den Genpol ihres Hundes neu zu vermischen.
    Auch, wenn der Kooiker oft als einfacher und anhänglich Hund verkauft wird, ohne die nötige Erziehung kann man mit ihnen auch Probleme bekommen. Vom Dauerkläffer bis zum jagdlich ambitionierten Hund kenne ich beides.
    Mein Rat wäre erste einmal sich überhaupt mit der Materie Hund auseinander zu setzen. Lies dich erst einmal ein, kläre ab wie und wo du den Hund unter bringst, wenn du mal länger arbeiten musst oder krank bist. Und ganz wichtig: nimm viel mehr Kontakt zu Hundebesitzern auf und lerne den Umgang mit Hunden. Vielleicht bietest du dich erst einmal beim Tierheim als Gassiegänger an, damit du ein Gefühl für den Umgang mit Hund bekommst.

    Buchtipps:
    Das andere Ende der Leine von Patricia B. McConnell
    Mit Hunden sprechen von Jan Fennell

  • @Lendril

    Aus der FCI Gruppe 9 kommt konkret (nur) ein Kromfohrländer in Frage. Heißt das, das ist die beste Rasse für mich ?

    Leider keine besonders gesunde Rasse, schau Dich mal in einem Kromi- Forum um.
    Einen Züchter zu finden, der pünktlich zu den Sommerferien abgabebereite Welpen hat, halte ich für ausgesprochen schwierig.
    So wahnsinnig viele Züchter gibt es nicht und die vorhandenen haben lange Wartelisten.

  • Und warum kommt nur dieser eine in Frage? Gehst du jetzt wieder nur vom Aussehen aus?

    Ja. Männer sind leider so. Eine französische Bulldogge kommt optisch auch nicht in Frage.

    Ist denn jetzt ein Kromfohrländer besser geeignet als ein Kooiker, wenn es nur diese beiden Alternativen gibt ??? (also nur von den Rasseeigenschaften und
    der Gesundheit her, einen Welpen werden ich schon irgendwie bekommen, ich bin da zäh)


    @Sternenwolf

    Nur weil ich jetzt nicht der Einstein der Hunderassekunde bin, kann man meine Fragen ja trotzdem ein klein bisschen ernst nehmen

  • Würde denn konkret für die Stadt und wenn man vormittags weg ist, ein Parson Russell Terrier (glatthaar) besser passen als ein Kooiker ? Wieso genau ?

    Liest du denn, was man dir hier überhaupt schreibt...?
    Macht man sich die Mühe hier umsonst?


    Ok, aus deinem Beiträgen geht eins hervor: du hast echt überhaupt keine Ahnung von Hunden.
    Deswegen wäre es gut, wenn du dich nicht über einzelne Hunderassen informierst, sondern erstmal über Hundetypen. Ein Terrier ist echt zu 90% KEIN Begleithund. Das sind tolle Hunde, auf die man aber immer den Daumen etwas drauf halten muss. Die laufen nicht so nebenbei. Und das sag ich jetzt mal als Person, die sich völlig unbedarft einen Terriermix geholt hat und ich es echt zeitweise anstrengend fand.

    Es gibt oftmals eine ganz tolle Möglichkeit: Schau mal auf die Seiten von Hundeschulen in deiner Nähe. Die Hundetrainer bieten oftmals an, dass sie bei der richtigen Wahl des Hundes helfen. Sie informieren persönlich über die Rasseeigenschaften und gehen ganz genau auf deine Kenntnisse und Wünsche ein.
    Das sind wirklich sinnvoll angelegte 50-80Euro. Grade wenn man wie du überhaupt keinen Plan von Rasseeigenschaften oder Hundetypen hat.

    Einen Frenchie oder kleinen Molosser (vielleicht Continental Bulldogge?) kann ich mir auch gut vorstellen für dich, wurde hier ja schon vorgeschlagen. Das sind witzige robuste Hunde mit ordentlich Schmackes, starkem Charakter ohne sensibel zu sein. Minibulldozer mit guter Laune (gesundheitlich muss man da gucken, da würde ich unbedingt einen sehr guten Züchter suchen).

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!