Habe ich Chancen auf Kooikerhondje-Welpen vom Züchter ?

  • Nein, überhaupt nicht. Klar haben sie etwas Jagdtrieb, der aber gut händelbar ist und der "Jagdhund schlechthin" sind Goldies schon mal gar nicht.

    Also der Golden Retriever käme neben den beiden überzüchtetetn K-Hunden, deren Welpen nicht bekommen sind, auch noch in Frage. Alle anderen einigermaßen geeignet Hunde fallen aus optischen Gründen aus.

    Was ich hier so lese, scheinen Kromfohrländer und Kooiker ja vielleicht gleich problematisch zu sein. Die wahre Alternative ist daher vielleicht der Golden Retriever

  • Liest du denn, was man dir hier überhaupt schreibt...?Macht man sich die Mühe hier umsonst?


    Ok, aus deinem Beiträgen geht eins hervor: du hast echt überhaupt keine Ahnung von Hunden.
    Deswegen wäre es gut, wenn du dich nicht über einzelne Hunderassen informierst, sondern erstmal über Hundetypen. Ein Terrier ist echt zu 90% KEIN Begleithund. Das sind tolle Hunde, auf die man aber immer den Daumen etwas drauf halten muss. Die laufen nicht so nebenbei. Und das sag ich jetzt mal als Person, die sich völlig unbedarft einen Terriermix geholt hat und ich es echt zeitweise anstrengend fand.

    Es gibt oftmals eine ganz tolle Möglichkeit: Schau mal auf die Seiten von Hundeschulen in deiner Nähe. Die Hundetrainer bieten oftmals an, dass sie bei der richtigen Wahl des Hundes helfen. Sie informieren persönlich über die Rasseeigenschaften und gehen ganz genau auf deine Kenntnisse und Wünsche ein.
    Das sind wirklich sinnvoll angelegte 50-80Euro. Grade wenn man wie du überhaupt keinen Plan von Rasseeigenschaften oder Hundetypen hat.

    Einen Frenchie oder kleinen Molosser (vielleicht Continental Bulldogge?) kann ich mir auch gut vorstellen für dich, wurde hier ja schon vorgeschlagen. Das sind witzige robuste Hunde mit ordentlich Schmackes, starkem Charakter ohne sensibel zu sein. Minibulldozer mit guter Laune (gesundheitlich muss man da gucken, da würde ich unbedingt einen sehr guten Züchter suchen).

    Das Problem ist doch, dass mir der Hund auch optisch zusagen muss. Die Grundgesamtheit ist da bei mir

    1) Kromfohrländer
    2) Kooiker
    3) Golden Retriever


    Diese ganzen tollen Begleithunde gefallen mir einfach nicht. Dann muss ich mich dann auch nicht über die näher informieren. Ich informier mich ja auch nicht über Katzen, nur weil man die vielleicht leichter alleine zu Hause lassen kann

  • Männer =) Hach Männer! Diese starken Geschöpfe, behaart, souverän, in sich ruhend, sich für nix zu schade, dich auch noch liebend, wenn du mit roter Rotznase und von einer Bindehautentzündung rot geschwollenen Augen in deinen Schlabbersachen auf dem Sofa sitzt und er, der MANN dir einen Tee bringt.

    Der es überhaupt nicht nötig hat, irgendwem was beweisen zu müssen, nach außen, weil er genau weiß, "was er kann" hachhhhhhh jaaaaa so sind die Männer, (jetzt der eine), die ich kenne.

    :herzen1:

    Was du meinst, davon hab ich auch mal gehört und immer gemieden wie die Pest :flucht:

  • Ich muss ehrlich sagen, dass mir in der Gruppe 9 auch keine einzige Rasse wirklich zusagt...

    Wenn der Golden Retriever nun schon im Gespräch ist, schlage ich mal noch den Labrador Retriever vor...

    Viele von ihnen sind zwar distanzlose Freu-Hunde, aber sie verzeihen Fehler sehr schnell... Was hier sicher nicht das Falscheste wäre...

  • Der Golden Retriever ist ja jetzt schon ein ganzes Stück größer als die beiden anderen Rasen, erst recht, da du ja an einem Rüden interessiert bist. Ich hätte jetzt gedacht, dass dir Rassen dieser Größenordnung schon zu groß sind nach deinen vorherigen Favorisierungen. :ka:

    Es wurde schon mehrfach gefragt, sorry, falls ich die Antwoprt überlesen haben sollte: Wie hast du denn deine Auswahl getroffen? Es gibt ja über 300 Hunderassen in Deutschland, wie viele "kennst" du davon, also hast mal die wichtigsten Infos dazu gelesen? Es wundert mich halt, dass jetzt so urplötzlich der Golden Retriever dazukommt, über den stolpert man ja eigentlichsehr schnell, sobald man sich mit Hundferassen befasst.

  • Also so ganz schlau werde ich aus deinen (optischen) Wünschen noch nicht. Schau dir eventuell mal den Border Terrier an. Den finde ich von allen Terriern noch am "einfachsten" zu händeln.

    Und ansonsten wäre es wirklich sinnvoll, wenn du dir noch mal die Zeit nimmst und hier in Ruhe aufschreibst was du dir von einem Hund wünscht und wie du dir den Alltag mit Hund vorstellst. Wie lange würdest du spazieren gehen? Hast du Lust mit dem Hund auch zu tricksen oder Nasenarbeit oder Agility mit dem Hund zu machen?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!