Hund pinkelt plötzlich auf den Teppich

  • Hallo zusammen!


    Wir haben ein kleines Problem mit unserem Mischlingsrüden Connor und vielleicht weiß jemand von euch hier Rat... :hilfe:


    Vor 5 Wochen haben wir Connor aus dem Tierheim geholt, er ist in etwa ein Jahr alt (also voll in der Pubertät) und Schulterhöhe geht etwa bis zum Knie, also kein kleines Hundchen. Was da aber genau bei ihm reingemischt hat, keine Ahnung, is uns aber auch relativ egal, weil wir unseren Kleinen einfach liebhaben :)
    Entgegen unseren Erwartungen war er vom ersten Tag an stubenrein und hat nie auch nur ein Tröpfchen in die Wohnung gemacht. Bis jetzt....


    Seit ein paar Tagen pinkelt er uns auf meine beiden Hochflorteppiche. Aber nur auf die beiden, alle anderen verschont er. Stellt sich drauf und lässt einfach laufen ohne Bein zu heben. Vollkommen egal, ob wir direkt daneben stehen, auf dem Sofa sitzen oder sonstwo sind. Und auch egal, ob wir grade erst Gassi waren oder ob wir demnächst wieder gehen, ob mitten beim Spielen oder wenn er grad nix zu tun hat... Also total willkürlich.


    Beim TA waren wir, körperliche Ursachen hat das Ganze nicht, Blasenentzündung oder sowas hat er auch nicht.


    Ich sollte vielleicht noch erwähnen, dass die Teppiche erst seit ca. 2 Wochen wieder liegen. Er hatte noch Giardien, als wir ihn geholt hatten und so war das beim Putzen einfach besser zu handeln. Er war total irritiert als er sie das erste mal sah und ist wie ein Wilder drauf rumgerast, hat sich aber dann auch einfach zum pennen draufgelegt. Das mit dem Pinkeln hat erst vor 3-4 Tagen angefangen. Deswegen fragen wir uns natürlich: warum??? Was kann das denn ausgelöst haben? Wir haben nichts verändert, Futter is gleich, Gassigehen und Training is gleich, alles eigentlich... Andere Hunde hatten wir auch noch nie hier. Wir haben die Teppiche jetzt gestern Abend wieder zusammengerollt, weil die flauschigen Dinger sauber zu machen paarmal am Tag is jetzt net so geil... Seitdem hat er kein einziges Mal mehr in der Wohnung gepinkelt.


    Was kann das denn sein? Was sieht er denn in dem Teppich?? :ka: Hat jemand von euch auch schonmal das Problem gehabt? Oder hat irgendjemand Vorschläge, wie wir ihm das wieder abgewöhnen können? Denn eigentlich möchte ich die Teppiche ungern komplett wegtun, da sie ein Schallabsorber sind für das Gebrüll meiner Wellis :pfeif: Wenn die Teppiche nicht liegen, hört man sie gleich viiiiiel lauter und es "hallt" so in der Wohnung (bei uns is alles offen gestaltet). Vorallem hab ich aber auch Angst ihn jetzt woanders hin mitzunehmen. Auf meinen Teppich pinkeln is die eine Sache. Bei jemand anderes würde ich vor Scham im Boden versinken......


    Achso. Beim ersten Mal hab ich ihn ehrlichgesagt ziemlich geschimpft (ich weiß des war net optimal), hab ihn aber auch direkt bei der Tat ertappt. Ich war irgendwie total perplex, wie er so gechillt dastand und seelenruhig laufen ließ.... Seitdem gibt es nur noch ein ganz lautes "Nein" und wir holen ihn vom Teppich und machen dann sauber.



    Wir sind für jeden Tip dankbar!!! :hilfe:

  • Kann es sein das er beim Vorbesitzer ein Hundeklo hatte und der Teppich ihn irgendwie daran erinnert?
    Das wäre jetzt so mein erster Gedanke...
    Ich würde erst mal wieder öfter mit ihm raus gehen, bzw. genau darauf achten, ob es nicht doch irgendwelche Anzeichen vor dem pullern gibt, auf die ihr Reagieren könnt (also schnell mit ihm rausrennen).
    LG

  • Wir haben nichts verändert, Futter is gleich, Gassigehen und Training is gleich, alles eigentlich..

    Was weißt du über die Vorgeschichte des Hundes?
    Wo lebte er vorher?
    Warum wurde er ins Tierheim gegeben?
    Wie lange war der dort?


    Wie oft und wie lange geht ihr Gassi?
    Was trainiert ihr genau und wie lange?

    Wir haben die Teppiche jetzt gestern Abend wieder zusammengerollt, weil die flauschigen Dinger sauber zu machen paarmal am Tag is jetzt net so geil... Seitdem hat er kein einziges Mal mehr in der Wohnung gepinkelt.

    Ja, Hunde bevorzugen zum Pinkeln gerne aufsaugende Untergründe.


    LG Themis

  • Ich kann mir vorstellen, dass es aus irgendeinem Grund Stresspinkeln ist. Und ausgerechnet diese Teppiche benutzt er, weil es dann nicht spritzt.
    Ich würde sie nochmal für einige Zeit wegräumen, sodass er nicht noch öfter die Möglichkeit hat dort draufzupinkeln. Vllt. erledigt sich dann das Problem von alleine, wenn er jetzt mal ein paar Wochen nicht draufpinkeln kann. Zwecks Schalldämmung könnte man die Teppiche derweilen irgendwo drüberhängen z. B. Stühle oder an die Wand hängen oder so.
    Vllt. ist ihm momentan irgendetwas zuviel, evtl. das Training oder die Gassigänge.

  • Danke schonmal für eure schnellen Antworten :winken:
    Über seine Vorgeschichte wissen wir nichts, er kommt ursprünglich aus Rumänien, in unserem Tierheim war er etwa einen Monat, vielleicht bissl mehr. So wie ich das verstanden hatte, hat unser Tierheim ihn von dort aus einem übernommen. Von dem her denke ich nicht, dass er früher Pipitraining in irgendeiner Form hatte. Das war auch einer der Gründe, warum wir so überrascht waren, dass er anfangs komplett stubenrein war. Wahrscheinlich war er ein Straßenhund, aber das kann man ja nur mutmaßen.


    Gassi gehen wir normalerweise 4mal am Tag, morgens ne kürzere Runde, mittags und abends lang und vorm schlafen nochmal ne kurze Pipirunde.
    Wir trainieren mit ihm Kommandos (Sitz, Platz, Komm und Nein), paarmal am Tag, immer für ein paar Minuten, jeweils nur eins und abwechselnd. Das klappt soweit eigentlich bisher auch sehr gut, zuhause sitzen sie schon. Hundeschule sind wir bisher noch nicht gewesen wegen der Giardien. Wollten ja niemanden anstecken. Aber wir werden demnächst gehen, wir sehen uns schon um, wo wir gern hin möchten.


    An Stress haben wir auch schon gedacht, aber er macht es halt in den unterschiedlichsten Situationen. Schweineohr auffressen, aufstehen, pieseln. Mit einem von uns spielen, Seil loslassen, pieseln. Einfach nur rumlaufen und schnüffeln, stehenbleiben, pieseln. Und wie schon gesagt, egal ob wir kurz davor erst draußen waren oder auch nicht.


    Uns wundert halt so extrem, dass er die Teppiche anfangs akzeptiert und von heut auf morgen als Klo auserkoren hat... Woanders hinhängen geht übrigens net, das sind riesige Teile, glaub 2x3m oder so.

  • Es ist schwierig, DEN Grund herauszufinden, warum er jetzt auf die Teppiche pinkelt.
    Stress bzw. Stressabbau finde ich schon sehr naheliegend.
    Trainieren (Sitz, Platz und Co.) würde ich jetzt noch nicht.


    5 Wochen sind auch noch nicht viel Zeit, möglich ist, dass er sogar anfänglich zu unentspannt war, um sich im Haus zu lösen.
    So langsam lebt er sich ein und lässt es entspannt laufen.
    Du hast geschrieben, dass er dabei nicht da Bein hebt, das deutet auf Stressabbau hin.


    Ich würde mit einem Tierschutzhund auch noch nicht lange Gassi gehen. Es sind zu viele Eindrücke, die auf ihn zukommen, das kann auch ein Auslöser für Stress sein.
    Vielleicht solltest du das auf ca. 2 x 15/20 Minuten kürzen, zum Pinkeln zwischendurch nur in den Garten bzw. zum nächsten Baum gehen.


    Ich kann mir vorstellen, dass das jetzt alles ein bisschen viel für ihn ist.

  • Unsere hatte das auch anfangs gemacht (Ts Strassenhündin auch noch nicht lange aus Kreta da gewesen), auch auf Badvorleger etc laufen lassen, nichts war sicher vor ihr. Die vom TS hatten da auch keine Erklärung dafür und wir auch nicht. Es hatte sich nach ein paar Monaten gelegt gehabt.
    Und ich stimme da @Themis voll zu. Wir gingen Anfangs nur so 5 Minuten Gassi, das war Stress pur für sie, an den Garten musste sie sich ja auch gewöhnen etc. All die neuen Eindrücke erzeugen auch Stress. Sitz, Platz etc hatten wir ihr erst später langsam beigebracht, erst arbeiteten wir dran, das sie im neuen Zuhause IHREN Platz hatte, an dem sie Schritt für Schritt immer länger blieb, um zur Ruhe kommen zu können. Alleine das war erst einmal die Herausforderung, aber eben zu ihren Wohl.


    Ps.: Nicht zu vergessen, TV, Radio etc, das kannte sie ja auch alles nicht.

  • Ah, vielleicht kam das jetzt falsch rüber, wir machen natürlich noch keine Wanderungen mit ihm ;) Die Pipirunde nachts geht zB nur einmal um den Block und "lang" war bisher mal als höchstes ne Stunde, als wir uns im Wald verlaufen haben :pfeif: Meistens ist es so ne halbe Stunde, da wir ja wissen, dass man sie anfangs nicht überfordern soll.


    Andere Hunde darf er ja auch erst seit etwa 2 Wochen treffen und beschnuppern. Kann das vielleicht auch Stress auslösen?


    Achso, an sich findet er Gassigehen aber total toll. Da schnüffelt er wie ein Weltmeister, er würde sich am liebsten nach China durchbuddeln :lol: und sobald er einen anderen Hund sieht, zieht er wie verrückt, weil er hin möchte.

  • Achso. Beim ersten Mal hab ich ihn ehrlichgesagt ziemlich geschimpft (ich weiß des war net optimal), hab ihn aber auch direkt bei der Tat ertappt.

    Finde ich jetzt nicht so verkehrt. Meine Straßenbracke hatte sich irgendwann mal im ersten deutschen Winter überlegt, dass man statt der Abendrunde einfach bei dem Kommando "Gassi" auf das Kuhfell pinkeln könnte.


    Weil ich mein Kuhfell mag und sicher war, dass der Hund nicht krank war, habe ich lautstark meinem Unmut Luft gemacht. Einmal hatte ich gerade ein Glas Wasser in der Hand und der Hund pieselte los. Ich habe aus Reflex gebrüllt und das Glas Wasser (halb voll, ca. 60ml) über den Hund gekippt. Soll jetzt nicht DIE Musterlösung sein. Aber meckern kann man schon. Kam nie wieder vor und ist jetzt über ein Jahr her.
    Manchmal wissen die das einfach nicht besser.

  • Manchmal hilft es, den Platz als Nichtpinkelplatz zu definieren, wenn darauf von Hund gefuttert wurde. Denn da pinkeln wo man frisst wollen die meisten Hunde nicht. Also vielleicht mal Futter auf dem Teppich suchen lassen?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!