Hund pinkelt plötzlich auf den Teppich

  • Ja des is schon klar Aber die Teppiche lagen ja schon 2 Wochen und DANN hat er das erste Mal draufgepinkelt. Wo übrigens die Blase nich gedrückt haben kann, beim ersten Mal waren wir kurz davor draußen. Dieser Zeitunterschied irritiert mich halt so

    Na wer weiss was ihn da geritten hat :ka: Aber wenn es ohne die Teppiche gut ist, na ja...dann ists gut :rollsmile:

  • Andere Hunde darf er ja auch erst seit etwa 2 Wochen treffen und beschnuppern. Kann das vielleicht auch Stress auslösen?


    Und wie.
    Vor allem wenn:

    Zitat

    sobald er einen anderen Hund sieht, zieht er wie verrückt, weil er hin möchte.


    Alternativen zu häufigen Besuchen bei Bekannten gibt es momentan nicht? Wenn sich da gar nichts machen lässt, wäre vielleicht Betreuung bei euch in der Wohnung noch eine Möglichkeit.

  • Wer hat denn behauptet, dass wir ihn häufig durch die Gegend schleppen? Ich musste in den 5 Wochen mit ihm zweimal ins Rathaus und einmal in den Baumarkt, beides ließ sich in dem Moment nich vermeiden und beides hat er absolut cool gemeistert. Im Garten bei meiner Oma waren wir auch, weil er da frei springen kann und sich auspowern. Ansonsten wenn ich arbeiten bin muss er bei meiner Mutter ins Büro. Da das aber auch weiterhin so sein wird, sehe ich keinen Grund, ihn da nich von Anfang an daran zu gewöhnen. Er weiß inzwischen auch, dass ich ja wieder komme und ihn auch wieder mitnehme ;) Er ist da auch total lieb und geht auch brav mit ihr Gassi. Ansonsten waren wir die ganze Zeit bei keinem unserer Freunde daheim, wenn, dann ist mal jemand zu uns gekommen. Connor ist kein traumatisierter Angsthund, deswegen finde ich nicht, dass man ihn nur mit Samthandschuhen anfassen muss. Klar, am Anfang immer langsam, aber man kann's meiner Meinung nach auch übertreiben.
    Und dass wir beim Gassigehen auf andere Hunde treffen, irgendwie logisch oder? Da bin ich ziemlich froh, dass er auch wirklich hin darf inzwischen, weil wir ihn am Anfang wegen der Giardien ja von allen fernhalten mussten und das war wirklich ein Spießrutenlauf jedesmal...

  • Mir wärs auch nich so wichtig, wenn ich nicht eben Angst hätte, dass er das jetzt vielleicht woanders auch anfängt und wir haben viele Bekannte, bei denen solche Teppiche liegen. WIR können zur Not unsere Teppiche wegräumen, von anderen kann ich das ja schlecht verlangen.

    Dies hier meinte ich.


    Ich habe nur deine Frage beantwortet bez. Hunde treffen. Was du damit machst, ist deine Sache.

  • Naja, ich kenn unsere Freunde ja schon länger und war auch des öfteren bei denen in der Wohnung und weiß folglich, wer so nen Teppich hat und wer nich. Das meinte ich. Denn für immer keine Leute mehr besuchen, nur weil wir jetzt nen Hund haben, seh ich irgendwo ja auch nich ein ;) Nur wärs mir halt elends unangenehm, wenn er da dann auf nen Teppich machen würde.

  • Denn für immer keine Leute mehr besuchen, nur weil wir jetzt nen Hund haben, seh ich irgendwo ja auch n

    Ich schrieb "momentan."

  • Ich schrieb "momentan."

    Das würd ich doch einfach mal versuchen, und wenn du wirklich Schiss hast, das er auf nem Teppich dort macht, nimmst ihn halt an die Leine. Das hatte ich anfangs so oder so immer gemacht ;-)

  • Naja, ich kenn unsere Freunde ja schon länger und war auch des öfteren bei denen in der Wohnung und weiß folglich, wer so nen Teppich hat und wer nich. Das meinte ich. Denn für immer keine Leute mehr besuchen, nur weil wir jetzt nen Hund haben, seh ich irgendwo ja auch nich ein ;) Nur wärs mir halt elends unangenehm, wenn er da dann auf nen Teppich machen würde.

    Wenn er noch nicht zuverlässig stubenrein ist, du ihn mit zu Freunden nimmst und er dort auf den Teppich macht, nun, dann ist das eben so. Warum ist dir das unangenehm? Du weißt doch, dass das passieren kann. Entweder nimmst du dieses "Risiko" in Kauf, oder du nimmst ihn halt erst mit, wenn er wirklich stubenrein ist.


    Ich verstehe ehrlich gesagt das Problem nicht. Auch mit einem Hund, den man sich als Welpen holt, hat man ggfs. Baustellen, bei einem Tierheim-Hund ist das doch noch wahrscheinlicher. Fünf Wochen bei euch ist keine Zeit. Sei mir nicht böse, aber ich habe das Gefühl, der Hund soll einfach "normal" funktionieren, damit sich niemand einschränken muss.


    Ich hatte früher beispielsweise einen sehr unsicheren Hund, den konnte ich nur bedingt mit woanders hin nehmen. Also habe ich es eben so getimt, dass ich nicht ewig weg war oder mein Mann zu Hause war. Geht alles. ICH habe mich für diesen Hund entschieden, also muss ich es auch hin bekommen und mich auch einschränken, wenns grad mal nicht so läuft, wie ich es mir vorstellen.

  • Sei mir nicht böse, aber ich habe das Gefühl, der Hund soll einfach "normal" funktionieren, damit sich niemand einschränken muss.


    Quatsch. Ich möchte nur unseren Hund verstehen, denn bisher war er ja komplett stubenrein. Das hat nichts mit "funktionieren" oder "kaputt" zu tun. Aber vielleicht will er uns ja dadurch irgendwas mitteilen, wir verstehens nur eben nicht. Das bei anderen geht vorallem darum, dass ich da niemandem eine "böse Überraschung" bereiten will. Klar, bei uns sind die Teppiche jetzt weg und das "Problem gelöst". Das ist aber keine Ursachenbekämpfung, denn genau wissen, warum er das macht/gemacht hat, wissen wir schließlich immernoch nicht. Heißt, es kann immer wieder passieren, denn wir kennen den Auslöser nicht.


    Und mal ganz ehrlich, wer wünscht sich denn nicht, dass sein Hund ihm NICHT in die Wohnung pinkelt? Da würdest du doch bestimmt auch rausfinden wollen, wie du das ändern könntest. Das war eigentlich auch der ursprünglich Zweck meines Posts hier.


    Also habe ich es eben so getimt, dass ich nicht ewig weg war oder mein Mann zu Hause war.


    Genau das tun wir doch momentan auch. Entweder einer von uns ist zuhause oder er ist bei meiner Mutter. Das ist auch mit viel Organisation verbunden, wir sind schließlich beide berufstätig, auch wenn ich glücklicherweise viel daheim bin und mich ausgiebig um ihn kümmern kann. Wir wussten genau, auf was wir uns einlassen, als wir ihn zu uns geholt haben, das war eine Entscheidung, die wir uns lange und gut überlegt haben. Ich finde es aber nicht falsch, wenn man sich in einer Situation Rat holen möchte, in der man momentan nicht weiter weiß oder sich unsicher ist.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!