Hund pinkelt plötzlich auf den Teppich
-
-
Manchmal hilft es, den Platz als Nichtpinkelplatz zu definieren, wenn darauf von Hund gefuttert wurde. Denn da pinkeln wo man frisst wollen die meisten Hunde nicht. Also vielleicht mal Futter auf dem Teppich suchen lassen?
Das finde ich ne gute Idee
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Die Idee find ich auch gut, bin da nur sehr skeptisch, weil er ja auf dem Teppich auch schon gefuttert hat... Dann isser aufgestanden und hat quasi direkt im Anschluss laufen lassen....
Michi69 wie habt ihr die Pinkelei denn in den Griff bekommen?
-
Ich habe damals bei meiner Pinkelmia
das Futter richtig flächig auf den bevorzugten Stellen verteilt und suchen lassen.
Aber leider funktionieren solche Tricks ja auch nicht bei jedem Hund gleich, sonst wäre die Hundeerziehung ja auch viel zu einfach. -
Was kann das denn sein? Was sieht er denn in dem Teppich??
Na, offensichtlich ein Klo.
So ein Hochflor erinnert an weiches Gras. Vermutlich hat man ihm beigebracht, auf Gras zu pinkeln. Ich würde die Teppiche erstmal wegnehmen und ausprobieren, ob er auf grünen Kunstrasen pinkelt. Wenn ja, dann schick ihn jedesmal auf den Kunstrasen, wenn er auf die Teppiche pinkeln will. So lernt er dann leichter, zwischen Teppich und Gras zu unterscheiden. -
Die Idee find ich auch gut, bin da nur sehr skeptisch, weil er ja auf dem Teppich auch schon gefuttert hat... Dann isser aufgestanden und hat quasi direkt im Anschluss laufen lassen....
Michi69 wie habt ihr die Pinkelei denn in den Griff bekommen?
Wie gesagt, wir wussten nicht warum weshalb sie das machte. Klar haben wir sie wenn sie es direkt vor uns laufen hat lassen, mit einem strengen NEIN reagiert, sie hochgenommen und wollten sie rausbringen. Doch bis wir mit ihr draussen waren hat sie`s bereits auslaufen lassen ;-)
Irgendwann nach ca 4-5 Monaten war der Spuk vorbei.
Jedoch in dieser Phase solltet ihr auch wirklich drauf aufpassen wenn ihr wo zu Besuch seit, denn Madam hatte nirgends ein Teppichen übersehen gehabt. Ich dachte sogar schon an Windeln damalsIch denke es war einfach die ganze Umstellung, wie auch der Stress, die neuen Eindrücke, alles neu und anders etc.
Der Unterschied ist jedoch, du schreibst sie macht es nur bei DEN BEIDEN Teppichen , ansonsten bleibt Badvorleger etc verschont ? -
-
Ja, alles andere bleibt verschont. Badvorleger, Kurzflorteppich, Matte vor der Balkontür, mein kurzer Teppich unterm Schreibtisch, alles sauber. Da liegt er auch gern drauf und schläft (wobei er das bei den großen anfangs ja auch gemacht hat, geht ja jetzt nimmer, da eingerollt). Nur die beiden langflorigen großen Teppiche werden bepieselt...
@Leinentraeger, die Idee find ich jetzt ehrlichgesagt irgendwie nich so dolle. Wenn ich ihn auf Kunstrasen in der Wohnung pinkeln lasse, dann pinkelt er ja immernoch in der Wohnung und lernt ja nich, dass er in der Wohnung NICHT pinkeln soll. Oder bin ich da jetzt irgendwie falsch gepolt?
Nich, dass ich ihm am Ende noch beibring, auf was Weiches darf man in der Wohnung pinkeln....
-
Mach dir doch bitte nicht so einen Kopf, wie du das "technisch" lösen kannst.
Der Hund wird gestresst oder einfach noch nicht stubenrein sein.
Behalte ihn im Auge und gehe alle drei Stunden zum nächsten Baum.
Mit Sicherheit wird er noch stubenrein.LG Themis
-
Nich, dass ich ihm am Ende noch beibring, auf was Weiches darf man in der Wohnung pinkeln....
Das brauchst du ihm nicht beibringen, denn das macht er ja bereits. Er hat offenbar nicht gelernt, zwischen drinnen und draußen zu unterscheiden, sondern zwischen weich und hart. Mit dem Kunstrasen soll die Verknüpfung aufgelöst werden und zunächst das Lernziel erreicht werden, dass er eben nicht auf JEDE weiche Fläche pinkeln soll. Sobald er auf die Teppiche nicht mehr pinkelt (weil er gelernt hat, dass er nur auf dem Kunstrasen pinkeln darf), nimmst du den Kunstrasen weg. -
Hmmm...sorry aber die Idee finde ich eher kontraproduktiv
@ConnorSpatz also hatte er praktisch fast überall drauf gemacht und ihr habt deshalb alles eingerollt oder ?
Er kennt das eben noch nicht mit dem wohin darf ich wohin nicht,und wird es sicher bald mal sein lassen, wenn er sich richtig eingelebt hat. Wenn er dann die Erfahrung gemacht hat, das ist nun "sein" Zuhause, wird er es sein lassen, denn Hunde machen nicht gerne in "ihr" zuhause.
Ich kann es mir bei uns auch nur so erklären, denn es hörte wirklich von alleine auf. Du solltest da jetzt auch nicht zuviel Stress machen, das merkt auch dein Hund.Und wenn du wegen der Dämpfung was hinlegen musst, dann nimm doch was, was sich auch schnell und leichter waschen lässt, Decken etc
Ist so ne Idee. Ich hab unsere Kuhfelle damals auch zusammengerollt und nur noch leicht bzw einfach waschbares liegen gelassen. Denn räumst du alles weg, denk ich, ist es auch nicht gut.
Mit Geduld uns Spuke wird das schon noch...leider gibt es da keine Patentlösung ..Augen zu und durch -
dass er eben nicht auf JEDE weiche Fläche pinkeln soll.
Ja aber gerade das macht er ja eben NICHT. Er pinkelt nur auf diese beiden langen Teppiche, alle anderen weichen Teppiche, Flächen, Sofa, Bett, Klamotten etc lässt er ja links liegen. Seitdem diese beiden Teppiche zusammengerollt sind, hat er auch kein einziges Tröpfchen mehr in der Wohnung verloren, heißt nur diese beiden animieren ihn dazu, das laufen zu lassen, alle anderen liegen noch genau so da wie davor. Generell hat er in Gebäuden jeglicher Art ansonsten noch nie was gemacht. Nichtmal bei meiner Mutter im Büro, bei der er bleibt, wenn ich unterwegs bin. In das hat nämlich der Hund eines anderen Mitarbeiters gleich mal nen Haufen reingemacht, als er Connor das erste Mal gerochen hat
Selbst da markiert er nicht drüber oder sonstwas. Deswegen fänd ich es wirklich destruktiv, ihm jetzt das pinkeln auf einer weiteren weichen Fläche beizubringen.
Mir wärs auch nich so wichtig, wenn ich nicht eben Angst hätte, dass er das jetzt vielleicht woanders auch anfängt und wir haben viele Bekannte, bei denen solche Teppiche liegen. WIR können zur Not unsere Teppiche wegräumen, von anderen kann ich das ja schlecht verlangen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!