Phasenweise aggressiver Labrador-Welpe

  • Hallo zusammen,



    ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen, da ich gerade ziemlich verzweifelt bin. Mein kleiner Labrador (10 Wochen) rastet in letzter Zeit leider manchmal komplett aus. Aus heiterem Himmel kommt er dann auf einen gestürtzt, versucht einen anzuspringen und verbeisst sich dann in der Hose. Ein Nein oder Ignorieren hilft reingarnichts. Wenn man dann eine Auszeit sucht und weggehen will, dann verbeisst er sich einfach hinten am Beim. Er ist dann wirklich kurz wie ausgewechselt und knurrt auch kurz bedrohlich. Ein Spielzeug als Ausgleich interessiert ihn dann oft nur kurz und dann geht er wieder auf mich los. Einen kleinen Schupser stachelt ihn nur noch mehr an und ansonsten kann ich ihn dann nur ruhigstellen wenn ich ihn wirklich fest am Halsband weghalte.




    Ehrlich gesagt bin ich total verunsichert wie ich vorgehen soll. Wie oben beschrieben ist das Spiel abbrechen nicht so einfach möglich und das Nein interessiert ihn noch nicht so wirklich. Jemand einen guten Tipp für mich? Wäre sehr dankbar!



    Gruß
    Peter

  • Hallo,


    Dein Hund klingt für mich ein wenig überfordert.
    Da war was, was auch immer, zuviel für den Kleinen.
    Da kommt es schon mal zu solchen "Attacken".



    Versuche mal zu beobachten, in welchen Situationen das auftritt.




    Es kann so einiges sein.
    Beispiel, zu lange gespielt.
    Zu lange Gassi gegangen.
    Zu viele neue Eindrücke aufgenommen, die erst einmal verarbeitet werden müssen.
    Wenn Du NEIN sagst, ist zwar für Dich klar, was Du meinst, aber so junge Hunde müssen erst noch einmal diese "Vokabel" NEIN verstehen lernen.
    Es kann natürlich auch eine Kombination aus allem sein.




    Schöne Grüße noch
    SheltiePower

  • Na ja, solche Phasen gibt es eigentlich bei so gut wie jedem Welpen; die berühmt-berüchtigten "5 Minuten". Viele Welpen überdrehen wenn sie überfordert oder eigentlich den Punkt der Müdigkeit überschritten haben. Außerdem haben sie die Beisshemmung noch nicht gelernt bzw. das Wort "Nein" muss auch erst beigebracht und geübt werden. Also kein Grund zur Panik, einfach konsequent und geduldig mit dem Welpen umgehen.

  • Ich kann den Vorschreibern nur beipflichten.
    Das kann passieren, dass der unerfahrene Welpe hoch dreht.
    Falls du Türen hast, entziehe dich mal für 1-2 Minuten - keinesfalls länger.
    Anspringen, kratzen, beißen ist so normal wie erschreckend.
    Es hört auf, wenn der Welpe sich entwickelt.
    Man muss etwas Geduld haben.
    Manchmal ist es besser eher weniger mit dem Hund zu machen als zuviel.
    Manche Situationen, die den kleinen Hund überfordern können, sind auch nicht immer vorherzusehen.
    Sei also auch nicht zu streng mit dir und fordere dir keinen Perfektionismus ab.


    LG, Friederike

  • Für einen Labradorwelpen finde ich dieses Verhalten ehrlich gesagt gar nicht typisch. Klar drehen auch Labradorwelpen manchmal auf, aber derart, dass sie sich irgendwo drinnen verbeißen... Und dann noch aus heiterem Himmel, ohne dass es vorher Aufregung, Spiel, etc. gab.


    Hast du ihn mal dem Tierarzt vorgestellt? Bzw. ist er gesund? Woher stammt er?

  • Für einen Labradorwelpen finde ich dieses Verhalten ehrlich gesagt gar nicht typisch.

    Dieses Verhalten hat nichts mit der Rasse zu tun, sondern mit dem Charakter des Welpen.



    Krank ist dieser Welpe bestimmt nicht, der ist halt ein kleiner "Treibauf".

  • Für einen Labradorwelpen finde ich dieses Verhalten ehrlich gesagt gar nicht typisch. Klar drehen auch Labradorwelpen manchmal auf, aber derart, dass sie sich irgendwo drinnen verbeißen... Und dann noch aus heiterem Himmel, ohne dass es vorher Aufregung, Spiel, etc. gab.


    Hast du ihn mal dem Tierarzt vorgestellt? Bzw. ist er gesund? Woher stammt er?

    Och, hier war bei sowohl Dante als auch Juno anfänglich ein ganz beliebtes Spiel an der Ferse in die Jeans zu beißen und sich durchs Wohnzimmer schleifen zu lassen :applaus: Fanden beide Welpen suuupertoll, wir natürlich weniger... Kein Retriever ist wie der andere.

  • Für einen Labradorwelpen finde ich dieses Verhalten ehrlich gesagt gar nicht typisch. Klar drehen auch Labradorwelpen manchmal auf, aber derart, dass sie sich irgendwo drinnen verbeißen... Und dann noch aus heiterem Himmel, ohne dass es vorher Aufregung, Spiel, etc. gab.


    Hast du ihn mal dem Tierarzt vorgestellt? Bzw. ist er gesund? Woher stammt er?

    Bruno ist ja nicht mein erster Labrador, aber der mit Abstand der aufgedrehteste Welpe den ich je hatte ( und kommt aus guter Zucht ).
    Für mich hört sich das eher nach Überforderung an- nach müde kommt blöd ;)
    @misci erzähl doch bitte mal ein wenig von eurem Tagesablauf, dann kann man etwas besser beurteilen, was evtl. schief läuft

  • Och, hier war bei sowohl Dante als auch Juno anfänglich ein ganz beliebtes Spiel an der Ferse in die Jeans zu beißen und sich durchs Wohnzimmer schleifen zu lassen :applaus: Fanden beide Welpen suuupertoll, wir natürlich weniger... Kein Retriever ist wie der andere.

    Jup, war bei uns genau so, wie bei Zuckerfee. =)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!