Kastration um des lieben Frieden willens?

  • Bei Pferden, insbesondere Hengsten kann ich es verstehen, da die Tiere möglicherweise gefährlich für Menschen werden könnten,

    Scheinargument. Alles eine Frage der Erziehung. Es gibt sicher Ausnahmen, genauso wie hypersexuelle Rüden.
    Sag ich doch... Missionierung.

  • Greift der Chip denn nicht genauso in den Hormonhaushalt ein ? Ich frage nur weil viele die gegen Kastration sind den Chip aber sofort empfehlen. Ist die Wirkung nicht die Gleiche ?

  • Ich diskutiere gerne mit euch, aber eine Kastra-Grundsatzdiskussion brauche ich nicht. Die Kastration hat Vor- und Nachteile.

    Ich verstehe ja Deine Position, aber dann weiß ich nicht, warum genau Du den Thread eröffnet hast. Ich dachte, Du wolltest diskutieren, was für und was gegen eine Kastration in Eurem Fall spräche und das abwägen

  • Ständig dieser Pferde-Hunde-Vergleich, er paßt einfach nicht.

    Wie oft bezahlen Hengste ihr Leben als Hengst mit Einzelhaft? Wunderbar artgerecht für ein Herdentier. Von der Gefahr, die durch ein paar Hundert Kilo Hengstmanieren ausgehen, wollen wir gar nicht reden, man kennt schließlich Hengste, die sogar von Kindern geritten werden....

    Das ein unkastrierter Rüde von seinen männlichen Artgenossen, auf Grund seines intakten Zustandes fern gehalten werden muß, ich habe davon noch nie gehört. Unverträglichkeit der Rüden oder auch Hündinnen hat viele Ursachen, intaktsein ist es nicht.

    Letztendlich mußt Du alleine wissen, was Du machst. Ich habe allerdings absolut kein Verständnis dafür, einen gesunden Hund zu kastrieren, weil es in meinem Umfeld "üblich" ist.

  • Hi,
    bitte nicht falsch verstehen, möglicherweise weiss ich von Pferden einfach zu wenig. Wenn ich hier etwas Schärfe reingebracht haben sollte, dann entspricht dies meiner ganz eigenen Gefühlswelt zu diesem Thema bei Hunden, und war mit Sicherheit gegen niemanden gerichtet. Schon gar nicht gegen denjenigen, der hier Ratschläge sucht.
    Mein Gott immer wieder mein loses Mundwerk. Bin halt so, wird sich nix dran ändern...

    LG

    Mikkki

  • Greift der Chip denn nicht genauso in den Hormonhaushalt ein ? Ich frage nur weil viele die gegen Kastration sind den Chip aber sofort empfehlen. Ist die Wirkung nicht die Gleiche ?

    Ja, der Chip hat bzw. soll die gleichen Auswirkungen wie eine Kastration haben. Deshalb würde ich einen Chip auch nur dann setzen lassen, wenn der Hund entweder komplett ausgewachsen ist oder wenn eine wirklich dringende medizinische Notwendigkeit vorliegt. In diesem Fall hier also zum jetzigen Zeitpunkt nicht.

    Der einzige Vorteil bei einem Chip ist, dass die Veränderungen umkehrbar sind, die Kastration ist für immer. Falls die TE also wirklich noch sehr, sehr lange in Großbritannien ist und der Hund dann ausgewachsen und voll entwickelt und sie dann ausprobieren will, ob der Chip einen Unterschied macht, könnte man das dann überlegen. Aber bis dahin würde ich hier weder noch empfehlen.

  • Gerade als Pferdehalter sollte einem doch bewusst sein, dass Pferdehaltung sich nunmal grundlegend von Hundehaltung unterscheidet. Ein Hund lebt mit mir in einem engen Sozialverband (ob man das nun Rudel oder sonstwie nennen mag...) und in einem solchen ist es auch vollkommen normal, dass sich eben nicht jeder fortpflanzt.
    Ein Pferd lebt hingegen (artgerecht) im Herdenverband und es ist schlicht und ergreifend vielerorts kaum möglich einen Hengst artgerecht zu halten, weil das die Haltung nicht her gibt. Das kann man nun gut finden oder nicht, aber es ist halt so.. wobei ich persönlich auch meine, dass je nach "Szene" es ja schon irgendwie zu gehen scheint. Gerade im WEsternbereich etc. sind Hengste ja irgendwie nicht ganz so selten.


    Im Endeffekt wurden mehrere Möglichkeiten genannt. Gerade im Alltag würde ich schlicht und ergreifend nicht groß erwähnen das der Hund nicht kastriert ist. Das man wirklich keinerlei Vereine findet, in denen man mit einem unkastrierten Hund trainieren darf, kann ich mir in einem so hundezuchtaffinen Land wie Großbritannien kaum vorstellen. Im reinen Hundeschulbereich vielleicht schon eher.


    Ja, Kastration bringt einen Hund in der Regel nicht um, Ferkeln wird ohne Betäubung immer noch der Schwanz gekappt (und kastriert) und in der 3. Welt sterben Kinder. Mit der Argumentation kann man sich aber auch 98% aller Threads hier sparen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!