Friseur pro und contra

  • Das war im Münchner Umland

    Gut, München ist da wahrscheinlich etwas speziell und nicht wirklich vergleichbar mit anderen Regionen.


    Bei einem Hund deiner Größe würde ich hier einen tiptop frisierten Hund erwarten mit allem drum und dran (ohne Parasitenbehandlung)

    • Neu

    Hi


    hast du hier Friseur pro und contra* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • @danimonster
      Wie lange hat sie denn am Hund gearbeitet? 75 Euro für zwei Stunden Zeitaufwand kommt bei mir in der Gegend teils schon hin. Allerdings sitzt man zum Bürsten und Scheren üblicherweise nicht zwei Stunden am Hund, wenn der Hund nicht gerade sehr stark verfilzt ist. In zwei Stunden ist dann normalerweise waschen und föhnen enthalten.

    • @Lololein


      Das ist auch etwas seltsam gewesen. Hund war nicht verfilzt, hatte sie selber sogar positiv bemerkt, und da ich für bürsten und scheren ca. 30 min brauche und ich aus dem Raum so ein fürchterliches winseln hörte bin ich nach 60 Min rein und habe gesagt das wir gleich weg müssen.
      Also denke ich es hat 70 min gedauert.


    • Ja, da hast du recht, das ist wirklich bescheiden. nur sollte man auch nicht unterschätzen, wieviel Blödsinn die Kunden erzählen.... Die Hundefriseure sind teilweise sehr gut vernetzt und so erfährt man immer mal, was bei Kollegen über einen erzählt wird... Manchmal wird gelogen, das einem die Ohren schlackern.Das ändert aber leider nichts dran, das es auch immer noch Laien gibt, die sich bei L*dl eine Schermaschine kaufen und dann sagen, sie seien Hundefriseur. Oder wo der Hund auf den Tisch geknallt wird und dann wird das Programm durchgezogen, ob Hund will oder nicht.



      AAAAAAABER... das kommt halt auch dabei raus, wenn man mal eben billig seinen Hund gepflegt haben will.


      Joa, das kann ich auch nachvollziehen, ich weiß ja auch, was aus dem gemacht wird, was man den Leuten erzählt. Manchmal böswillig, aber oft eher zufällig, weil man halt nur dachte, dass man gut genug erklärt hat, die Leute aber irgendwie doch weniger kapiert haben als man glaubte.


      Und auch da, das guter Service (einschließlich kompetenter Umgang mit dem Hund) nunmal seinen Preis hat und man sich nicht beschweren braucht, dass man für wenig Geld auch nur ne minderwertige Leistung kriegt, kann ich dir nur zustimmen.

    • könnte daran liegen, das die wenigsten hier im DF so denken... "Hauptsache Billig...." sondern viel mehr Wert darauf gelegt wird, das sie einen anständigen Hundefriseur erwischen.

    • Ich habe bisher beim Friseur zwischen 60 und 25Euro gelassen.
      Da war aber alles drin zwischen Waschen, Schneiden, Föhnen bis hin zu ruff uffn Tisch und einfach nur mit der Schermaschine drüber und Gesicht noch ein bisschen modellieren (dauert trotzdem immer mindestens 45min).
      Beim Trimmen bezahle ich aktuell 40Euro, der Hund wird logischerweise nicht vorher gewaschen. Dauert 1-1,5h.
      Alles entweder in der Großstadt oder in den angrenzenden Dörfern.


      Ich finde, der Preis sagt gar nix über die Qualität des Friseurs, seinem Bezug zu Tieren und seine Arbeit.
      Nur bei einem Friseur gewesen zu sein, da sich über die Preise zu beschweren find ich wiederum komisch. Man kann doch nachfragen, was das bei der Person Pi mal Daumen kosten würde. Dann kann man im Vorhinein auch sagen, wenn das einem zu teuer ist. Aber damit sollte man schon rechnen und sich nicht erst hinterher beschweren... Oder sich einen Hund holen, bei dem klar ist, dass die Fellpflege sich auf alle 2 Wochen Bürsten und einmal im Jahr Baden beschränkt. Klar, das ist ein Kostenfaktor. Auch das ganze Equipment bei Selbermacheb zu besorgen geht erstmal hart ins Geld und kostet viel Zeit.
      Bei meinem Mischling hab ich mir da beim Kauf auch keine Gedanken zu gemacht. Dafür hab ich erst im Nachhinein erfahren, wie viel andere Hunde wirklich haaren :D

    • Auch das ganze Equipment bei Selbermacheb zu besorgen geht erstmal hart ins Geld und kostet viel Zeit.


      oh ja, ich habe ja ein Equipment zuhause, das jeden Anfänger in Sachen Hundefriseur zufriedenstellen würde. Von wegen Schermaschinen, Scherköpfe, Scheren, Fön (besser gesagt Blower - nein, keinen 80€ Blower von ebay), ......
      Zum Glück ist das alles während der letzten 20 Jahre oder so eingezogen. Ein solches Equipment auf einmal anzuschaffen - das reisst einen ordentlichen Batzen in den Geldbeutel. Als Hundefriseur kommt dann ja noch einiges mehr dazu - Tisch (habe ich zwar auch, aber den ausrangierten mit defekter Hydraulik von meiner Hundefriseurin, deren Neuanschaffung *hui*), Badewanne, Geschäftsräume und und und .... das will alles bezahlt werden.


      Dann erst kommen solche Sachen wie Lebenshaltungskosten, Altersvorsorge und so weiter.

    • Wir bezahlen 35-40€ pro Stunde, und sind knapp über eine Stunde da. Ohne Waschen nur Schneiden/Scheren (natürlich mit einem großen Aufsatz). Dabei liegt der Salon mitten in der Stadt :)

    • hy mag a mit melden


      1. es ist nicht einfach jedmanden zu finden der ein der nähe günstig gut sympatisch und a no toll für den hund ist.


      Ich denkke manche sollten hellseher sein die Angaben von uns Kunden sind nicht immer klar erkennbar.


      Deshalb war ich sehr froh als ich erfuhr das jemand in meiner Nähe aufmacht der lt den anderen kompetent ist.
      Sie ist ehrlich Preis Liestung hat ein welpenangebot wo die ersten 2x mit Kleinigkeiten gar nix kosten.
      und die nächsten 2x halbpreis sind.


      Klar war für mich da ich schon mal bei eine friseurin war die für mich nicht gepasst hat ich bleib dabei.
      Das ist abgesprochen
      Pico ist ne Diva Wasser aus der Dusche nee zulange herumschneiden nee alles doof
      Lino versucht immer den Schlafmodus einzuschalten (die wird doch nichts tun wenn ich mich hinlege oder?)


      Ich versuche meine hunde möglichst gepflegt zu halten (Kleine verfinzungen werden meist selbst enpfernt sodas es nicht mehr wird)
      Ich will das meine Bolonkas kurz sind weil es Pflegeleichter ist und besser ausschaut es sind Wohnungshunde somit a nur draussen wenns warm is oder ich rausgeh mit ihnen.


      zahlen tu ich je nach Aufwand jetzt wenns wieder warm wird wasch ich sie am Tag vorher und kämm sie ordentlich aus damit es einfach günstiger wird.
      (-30,- bei gesammt 2Hunden)
      Krallenscheiden tut meine immer und so kurzen wie ich es will (wenns möglich is)


      Ach ja für Anfänger bitte ins Internet schauen und Fotos ausdrucken erleichtert die Komunikation.

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!