Friseur pro und contra

  • @anfängerinAlina sieh es doch nicht so eng.
    Manchmal muss man einfach alles mit Humor nehmen weil man sonst nur depressiv werden würde.
    Ich brauch in meinem Job auch viel schwarzen Humor damit ich überhaupt damit zurecht komme wo andere Menschen die nicht in dem Beruf sind nur den Kopf schütteln und kein Verständnis haben

    • Neu

    Hi


    hast du hier Friseur pro und contra* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • Lass doch mal über Preise reden xD


      Ich habe für bürsten und scheren 75 Euro gezalt.
      Waschen und föhnen haben wir vorher selber gemacht.


      Fand das nicht wirklich billig.

      Das ist soooo verschieden und hängt von sooooo viel ab......


      Zuallererst kommt es auf den Standort des Salons an. Stadt, Land, Bundesland,......
      Die Ausbildung.
      Das Material.
      Was muss gemacht werden?
      Was ist inklusive (Ohrenpflege, Zahnpflege, Pfoten und Krallen?), was wird extra gerechnet?
      WIE wird berechnet? Nach Zeit, Größe des Hundes, Felllänge, Tätigkeit?
      Wie macht der Hund mit?
      Hat er Parasiten?
      .....

    • Oh, dabei ist das noch harmlos... leider.

      Das stimmt :verzweifelt:


      Ich hätte gerne genug Geld bezahlt, um einen angemessenen Umgang mit dem Hund, genug Fortbildung in allen wichtigen Bereichen etc. zu ermöglichen. Am liebsten natürlich für das alles als Paket innerhalb eines vertrauenswürdiges Zertifikats. Aber sowas gibts ja leider nicht.
      Ich mein, man stelle sich mal den Aufschrei hier im Forum vor, wenn jemand einen Hund für Erziehungstraining aus der Hand gibt, geschweige denn (und Gott bewahre) ganz den Trainingsplatz verlässt. Und das auch noch, ohne dass der Trainierende irgendeine anerkannte Ausbildung gemacht hat.

    • @anfängerinAlina sieh es doch nicht so eng.
      Manchmal muss man einfach alles mit Humor nehmen weil man sonst nur depressiv werden würde.
      Ich brauch in meinem Job auch viel schwarzen Humor damit ich überhaupt damit zurecht komme wo andere Menschen die nicht in dem Beruf sind nur den Kopf schütteln und kein Verständnis haben

      Genau das hatte ich doch geschrieben.

    • Ja sicher. Weil ich diesen Humor in meiner jetzigen Lebenssituation zum Glück nicht als Selbstschutz brauche. Und da sehr froh drüber bin.
      Kann sich ja auch wieder ändern, mit irgendwas müssen wir alle Geld verdienen.

    • Ich war bisher mit Abby (der schwarz-weissen auf meinem Ava) zwei mal beim Friseur. Beim ersten mal, war mein Mann mit ihr hin. Vorgabe war (und das Vorgespräch hatte ich selber geführt), daß sie nicht geschoren sondern geschnitten wird und das ganze sollte dann so aussehen, daß sie nur insgesamt etwas gekürzt werden sollte, aber keinesfalls wie frisch vom Friseur aussehen sollte (quasi so eine Art Puppyschnitt). Also auch auf keinen Fall Ohren und Bartbehang wie mit dem Lineal gezogen geschnitten (mag Leute geben, die das schön finden, ich nicht). Der erste Friseurbesuch hat nur 25,- € gekostet. Ursprünglich abgesprochen war waschen, schneiden und kämmen. Gemacht wurde nur am trockenen Hund geschnitten und das sah verboten aus, überall Stufen drin und auch am Pony, den ich selber immer so schneide, daß er nicht wie geschnitten aussieht wurden nur einfach gerade Haare abgeschnitten. So hätte ich es auch selber hinbekommen.


      Danach habe ich lange Zeit einen weiten Bogen um Hundefriseure gemacht. Denn ich habe festgestellt, daß zumindest hier in der Ecke, die meisten leider auch nur die Schermaschine ansetzen, aber wirklich schneiden keiner kann. Im letzten Herbst aber habe ich dann doch wieder einen Versuch gestartet und mich auf die Suche gemacht. Nachdem bestimmt 30 Hundefriseure durch mein Raster gefallen sind, habe ich dann doch eine gefunden, der vorher nachher Bilder mich auf der HP ansprachen und mutig einen Termin gemacht. Die Frau ist mir persönlich zwar irgendwie nicht wirklich sympathisch (aber auch nicht unsympathisch), aber sie ist super mit Abby umgegangen (ich bin natürlich auch dabei geblieben ;) ) und sie hat eins zu eins umgesetzt, was wir besprochen haben. Sie hat Abby im ganzen wie von mir gewollt gekürzt, alles sah absolut harmonisch von den Proportionen her aus und Abby sah eben danach nicht aus, wie vom Friseur sondern hatte noch immer ihren Ausdruck behalten. Das hat mich zwar 65,- € gekostet, aber die sind es mir wert. Zu dem denke ich, daß schneiden, wenn es so gemacht wird auch deutlich aufwendiger ist als scheren.

    • Die Frau ist mir persönlich zwar irgendwie nicht wirklich sympathisch (aber auch nicht unsympathisch), aber sie ist super mit Abby umgegangen (ich bin natürlich auch dabei geblieben ) und sie hat eins zu eins umgesetzt, was wir besprochen haben.

      Reine Neugierde... "Meine" oder jemand anderes?

    • @pauline31 eine andere. Deine hatte mich extrem kurzfristig versetzt, wegen Krankheit und mir dann als ich sagte, dass dies doch arg kurzfristig (ich saß quasi schon fast im Auto auf dem Weg dorthin, hatte früher frei gemacht usw) war auf einmal doch kommen lassen wollen. Das fand ich befremdlich, entweder bin ich krank (was ja passieren kann) oder nicht. Aber wenn ich erst so krank bin, dass ich den Termin absage, dann gesunde ich nicht spontan, während der Kommunikation mit dem Kunden... Ich habe dann um Alternativen gebeten und auch genannt ab wieviel Uhr ich kann und dann trotzdem nur Vorschläge für vormittags bekommen. Das war mir dann zu blöde und ich habe weiter gesucht.


    • Das war im Münchner Umland und es wurde nichts gemacht außer bürsten und scheren.
      Berechnet wurde nach Größe + Zeitaufwand.
      Inklusive war nichts sonst und benutzt hat sie eine Bürste, Schere und Schermaschine.


      Ich zahle gerne mehr wenn was gut ist und habe keine Erfahrungswerte was die Kosten betrifft.

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!