Friseur pro und contra
-
-
Weißt du das genau und kannst es wirklich bei jedem männlichen Kunden ausschließen?
bäh! Pfui! Bilder in meinem Kopf!!!!
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
@Rübennase ich weiß zwar nicht was man idR so bezahlt....
aber wenn ich nicht ganz so viel zahlen muss wie bei meiner eigenen Friseur dann bin ich schon zufrieden damit sag ich mal, aber im Anbetracht dessen dass Herr Hund dann nur 2 mal im Jahr hinmuss kann man auch mal etwas mehr hinlegen.Ich sage es mal so - mit waschen, schneiden, fönen ist mein Friseur bei mir in 45 min durch. Bei meiner Kleinpudelhündin in vollem Conti waren das eher 3h.
Wenn da der Hund weniger kosten würde als der Mensch - wovon sollte denn der Hundefriseur dann noch leben?Logischerweise kommt es beim Hundefriseur genau wie beim Menschenfriseur auch auf die erbrachte Leistung an - und da spielt eben Zeit auch eine Rolle.
-
-
Hm, ich glaube das ginge dann etwas zu weit
Wir sind in einem Forum, und ich bin den Mods sehr dankbar, das ich so offen über meinen Beruf reden darf und ab und an Tipps geben darf...
Noch dazu ist es rein über Bilder nicht wirklich machbar, irgendetwas zu empfehlen. man muss das Fell sehen un anfassen können, um etwas zur Pflege sagen zu können. -
Gründe, warum der Besuch bei Ihrem Friseur vielleicht günstiger ist,
als der Ihres Hundes:- Sie sind nicht Ganzkörper behaart
- Ihr Friseur muss Sie nicht auch am Hintern frisieren
- Sie laufen nicht 8 Wochen herum, ohne sich die Haare zu waschen
- Ihr Friseur macht Ihnen nicht auch die Ohren sauber
- Sie bleiben beim Friseur still sitzen
- Ihr Haarschnitt schließt nicht automatisch Pediküre und Maniküre mit ein
- Sie beißen und kratzen Ihren Friseur hoffentlich nicht
Aber der vielleicht wichtigste Grund:
Die Wahrscheinlichkeit, dass Sie pinkeln oder einen Haufen machen während Ihnen die Haare geschnitten werden,
sind äußerst gering!Das ist so ein Beispiel für den abgebrühten Humor, den man haben muss, wenn man professionell an Tieren arbeitet. Ich kenne das ja selbst, aber mittlerweile (seit ich das nicht mehr muss) kann ich über sowas nicht mehr lachen. Im Gegenteil, gerade der letzte Punkt macht mich nur traurig.
-
-
@Rübennase okay :-)
mir geht es auch nicht um den schnitt der ihr verpasst werden sollte sondern eher ob das Fell selbst für nen Langhaarchi etwas zu lang ist oder nicht :-) -
Ich kenne sowohl Langhaarchis, denen der Behang gekürzt wird, damit "die Scherpe" nicht so viel Dreck aufsammelt, als auch Langhaarchis, bei denen das lang gelassen und dann halt der Dreck rausgenommen wird. Stell dir vor, du hast einen wirklichen Langhaarhund. Da hat man noch viel viel mehr Angriffsfläche für Dreck und trotzdem werden viele gezielt auf so langes Fell gezüchtet.
Ich finde, das ist reine Geschmackssache, wie lang man den Behang lässt. -
Lass doch mal über Preise reden
Ich habe für bürsten und scheren 75 Euro gezalt.
Waschen und föhnen haben wir vorher selber gemacht.Fand das nicht wirklich billig.
-
Das ist so ein Beispiel für den abgebrühten Humor, den man haben muss, wenn man professionell an Tieren arbeitet. Ich kenne das ja selbst, aber mittlerweile (seit ich das nicht mehr muss) kann ich über sowas nicht mehr lachen. Im Gegenteil, gerade der letzte Punkt macht mich nur traurig.
Oh, dabei ist das noch harmlos... leider.
@Rübennase okay :-)
mir geht es auch nicht um den schnitt der ihr verpasst werden sollte sondern eher ob das Fell selbst für nen Langhaarchi etwas zu lang ist oder nicht :-)nö. bisserl aus der Form geraten vielleicht
Aber ich bin auch kein ChihuahuaKenner.
-
Das ist so ein Beispiel für den abgebrühten Humor, den man haben muss, wenn man professionell an Tieren arbeitet. Ich kenne das ja selbst, aber mittlerweile (seit ich das nicht mehr muss) kann ich über sowas nicht mehr lachen. Im Gegenteil, gerade der letzte Punkt macht mich nur traurig.
oh mann - manche Leute gehen wohl zum Lachen in den Keller .... -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!