mein welpe ist 5 1/2 wie viel wächst er noch?

  • Zum Glück entscheidest das nicht du, sondern die Justiz und die ermittelt von Amts wegen.

    Nein, ich entscheide das nicht.....

    Aber wenn ich sehe, wie viele Anzeigen es gebraucht hat, um dem Hundhändler aus Seligenstadt das Handwerk (zumindest vorrübergehend) zu legen, sehe ich schwarz bei einer Anzeige von einigen wenigen Leuten, die sehenden Auges einen scheinbar billigen Rassehund ohne Papier gekauft haben.

    Zumal Bei dem Urteil in Seligenstadt ausschlaggebend war, dass die Hunde eben nicht dort gezüchtet wurden, sondern illegal aus Osteuropa eingeführt wurden.

    Haftstrafe für Welpenhändler - Ehepaar aus Seligenstadt verurteilt | Seligenstadt

  • das bekommt er alles an Futter bekommt er Wolfsblut und ich kann nur sagen sein Fell glänzt und er hat sehr viel Lebensfreude.

    ich hoffe sehr das er evtl die 55cm knackt aber viele sagen einem das mit 6 Monaten nix mehr kommt und dann ist man iwie verunsichert

    In den ersten 6 Monaten wachsen die Hunde am schnellsten, mit einem Jahr ist das Größenwachstum abgeschlossen, danach gehts nur noch wenn überhaupt in die Breite. Mich hat die zu erwartene Größe meines Mixes auch interessiert, mit ein wenig Googlelei kommt man auf diverse Seiten die die zu erwartene Größe berechnen.Je älter mein Mix wurde, desto genauer wurden die Voraussagen zu seinem Endgewicht. Naja, kein Wunder.

    Danke nochmals für die Komplimente für meinen Hund.

    Nun zu erstenmal war es Urkunden Fälschung denn er hat in alle Dokumente Labrador Reinrassig eingetragen dies wurde nun aber mit dem Gen test eines bekannten Labors widerlegt. Somit ist dies bewiesen. Des Weiteren waren viele Welpen unter ernährt das ist wiederum tier Quälerei.
    Meiner Meinung nach war die Hündin auch zu alt für einen Wurf Welpen.
    Dann gab es einen wahrscheinlich gefälschten Impfpass und die Welpen waren nicht gechipt und viele meinen zu mir es wäre verboten Welpen ungechipt zu verkaufen ob das nun stimmt oder nicht ist jetzt nicht relevant ich habe ihn auf jeden Fall durch checken lassen und durch impfen. Dann muss man sagen das er moralisch echt verwerflich gehandelt hat denn seine Hunde haben nie Auslauf außer auf einem 10 Quadratmeter Garten...Eine andere Frau hat einen Welpen bei ihm aus dem Kofferraum gekauft und der Welpe ist seit zwei Monaten tot musste wegen starker Niereninsufffienz eingeschläfert werden da keine Medikamente mehr helfen würden sie war sehr instabil und hätte die Nacht so oder so nicht überlebt.
    Wir hatten danach alle Panik das unser das auch hat aber dem war dann nicht so.
    Die Kaufpreise lagen zwischen 400-500€

    Nie! Niemals unter solchen Umständen Welpen kaufen! Auch wenn die Welpen noch so süß sind, der Produzent hat sein Geld mit den Verkäufen gemacht, die nächste Läufigkeit kommt, das Tierleid geht weiter. Ich glaube kaum das da mehr passiert als der Verkäufer bissel auf die Finger kriegt. Das hilft weder den uninformierten Welpenkäufern, den sterbenskranken Welpen noch der Mutterhündin. Nur nicht kaufen hilft! Wenn der Mensch auf den produzierten Welpen sitzen bleibt, rentiert es sich nicht für ihn und er macht damit nicht weiter.
    Auch wenns weh tut, man muss da hart bleiben, Anzeige ans Vet-amt und dann sich nicht mehr umdrehen.

  • Du spielst auf ein Tierhalteverbot an? Das wird nichts werden, da hast du vermutlich recht. Aber eine Geldstrafe könnte durchaus in Betracht kommen.

  • Eine Geldstrafe, die er mit dem nächsten Wurf schnell wieder drin hat.... Wenn er überhaupt eine bekommt..... :ka:

    Denn ohne Tierhalteverbot wird NICHTS ihn davon abhalten können, weiter zu produzieren.

    Außer, wenn keiner seine Welpen kauft.

  • Eine Geldstrafe, die er mit dem nächsten Wurf schnell wieder drin hat.... Wenn er überhaupt eine bekommt..... :ka:

    Denn ohne Tierhalteverbot wird NICHTS ihn davon abhalten können, weiter zu produzieren.

    Außer, wenn keiner seine Welpen kauft.

    So darf man eigentlich nicht denken. Denn letztlich könnte jeder Dieb auch durch einen erneuten Diebstahl die Geldstrafe wieder ausgleichen.

  • So darf man eigentlich nicht denken. Denn letztlich könnte jeder Dieb auch durch einen erneuten Diebstahl die Geldstrafe wieder ausgleichen.

    Diebstahl ist bekanntlich illegal.

    Beim nächsten Wurf wird vermutlich nirgends ein Dokument zu finden sein, in dem irgendetwas von "Reinrassigkeit" steht und schon ist er ein ganz legaler Ooops- Verkäufer.
    Und eine "besondere" Farbe wird er bei 400 - 500 Euro IMMER los, da braucht er keine Belege der "Reinrassigkeit"

    Es gibt ganz einfach nur einen Weg, Hundeleid durch solche Vermehrer zu reduzieren: NICHT kaufen!

  • @Rico27 Was bitte hat nicht artgerechte und damit verbotene Haltung und Aufzucht von Hunden mit Diebstahl zu tun?

    Deshalb ist es so ungemein wichtig das niemand Welpen aus schlechter Haltung bzw Kofferraum kauft. Man "rettet" vielleicht diesen einen Welpen, aber gibt den "Hobbyzüchter" das Geld für den nächsten Wurf 4-10 kranker Mix-Welpen.

  • Die Anzeige wird vermutlich zu keinem Ergebnis führen. Ich hab in meiner Nähe 2 bekannte Vermehrer, wo Tierschützer seit Kahren dran sind. Da passiert leider gar nichts. Betrug ist es nur, wenn man dir Papiere gegeben hat in dem Labrador steht. Der Kaufvertrag alleine ist da nicht ausschlaggebend. Bei dem Kaufpreis muss man schon alleine davon ausgehen, dass der Hund nicht reinrassig sein kann. Außerdem würde euch nicht verschwiegen, dass der Rüde unbekannt ist.
    Große Hunderassen wachsen meist bis etwa 10 Monaten in der Höhe. Danach kommt dann die Breite dazu. Generell ist es gar nicht falsch, wenn Hunde eher langsam wachsen.
    Was mir ein bisschen Kopfschmerzen macht ist, dass mit 5,5 Monaten schon Schutztrieb vorhanden ist. Da solltet ihr auf jeden Fall dran arbeiten. Sonst könnte es Probleme geben. Wenn plötzlich fremde Menschen gestellt werden, dann ist das nicht mehr so nett.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!