Zimmerpflanzen

  • Gibt es Pflanzen, die ein kleines bisschen Ähnlichkeit zu Alocasien haben, die es aber so richtig nass wollen?

    Meine Mam findet Alos unfassbar schön, die ausgeprägten Blattadern und/oder die Form der Blätter. Aber sie hat innerhalb 2 Monaten 9 Stück gekauft und mittlerweile auch wieder getötet |)

    Schau mal bei den Colocasien. Das sind zum Teil Sumpfpflanzen.

    • Neu

    Hi


    hast du hier Zimmerpflanzen* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • Gibt es Pflanzen, die ein kleines bisschen Ähnlichkeit zu Alocasien haben, die es aber so richtig nass wollen?

      Meine Mam findet Alos unfassbar schön, die ausgeprägten Blattadern und/oder die Form der Blätter. Aber sie hat innerhalb 2 Monaten 9 Stück gekauft und mittlerweile auch wieder getötet |)

      Schau mal bei den Colocasien. Das sind zum Teil Sumpfpflanzen.

      Perfekt!! Danke!🙏

      Da gibt’s ja echt schöne, und die scheinen auch echt viel Wasser zu brauchen. Wenn sie die auch noch tot kriegt, schenke ich ihr keine Pflanzen mehr :lol:

    • Schau mal bei den Colocasien. Das sind zum Teil Sumpfpflanzen.

      Perfekt!! Danke!🙏

      Da gibt’s ja echt schöne, und die scheinen auch echt viel Wasser zu brauchen. Wenn sie die auch noch tot kriegt, schenke ich ihr keine Pflanzen mehr :lol:

      Ich habe eine, die ist mir schon zwei Mal gestorben, weil die so viel Wasser säuft. Aber die Rhizome treiben immer wieder zuverlässig neu aus, wenn ich sie in Moos setze 😅

    • Mein Ficus ( 2 meter hoch und auch so breit) musste jetzt mit mir in eine andere Wohnung umziehen.

      er verliert täglich viele Blätter, auch grüne.

      Zudem hat er (wenn auch noch wenige, ) weisse klebrige Stippen.

      Sind das wolläuse? Sind recht hart , weiss und kleben, wenn man sie zerdrückt

      Wie wird man die los?

    • Das hört sich schon nach Wollläusen oder Schildläusen an.

      Im Winter verlieren meine auch immer viele Blätter, wenn sie dunkler stehen als gewohnt. Mein Kaffeebaum hat fast die Hälfte seiner Blätter verloren und beherbergt auch gerade Wollläuse.


      Zum Spritzen kann man Brennesselsud verwenden (wenn man aktuell Brennesseln findet). Mein Kollege schwört auf frischen (natürlich aber schon erkalteten) Kaffee, ich verwende ein in Isopropanol getauchtes Tuch und wische die Viecher weg (wenn der Befall nicht zu stark ist), ein Wattestäbchen taugt ebenfalls.

      Ansonsten gibt es zum Spritzen natürlich auch einige Mittelchen. Finger weg von Ardap (empfehlen manche auch), aber das Zeug ist natürlich sehr giftig.

      Ein Spruzit von Neudorff reicht meistens auch.

    • Mein Ficus ( 2 meter hoch und auch so breit) musste jetzt mit mir in eine andere Wohnung umziehen.

      er verliert täglich viele Blätter, auch grüne.

      Zudem hat er (wenn auch noch wenige, ) weisse klebrige Stippen.

      Sind das wolläuse? Sind recht hart , weiss und kleben, wenn man sie zerdrückt

      Wie wird man die los?

      Ficus: zu dunkel und zu wenig Luftfeuchtigkeit

      Dann breiten sich die gehassten Schildläuse aus. Das Klebrige ist ihr Sekret.

      Du kannst der Pflanze helfen, indem du einen Luftbefeuchter so platzierst, dass sie schön eingenebelt wird. Programmieren auf 1h pro Tag.

      Auf keinen Fall den Ficus neben der Heizung stehen haben. Auch schlecht ist direkt auf der Bodenheizung.

      Allenfalls eine helle Pflanzenlampe montieren, aber eine grosse.


      Wenn es nur wenige Läuse sind, mit Schmiersiefe die Blätter abwaschen.

    • Ich hol mir am Montag beim Kleinanzeigenverkäufer meines Vertrauens eine Syngonium mottled :herzen1:


      Bei Hofer (Aldi) hab ich heut einen Gummibaum mitgenommen, so einen hellen. Hatte ich noch nie, bin gespannt

    • da zieht man los um einen Kühlschrank zu kaufen und kommt zusätzlich mit einer Menge Pflanzen zurück






      Unweit des Kühlschrankladens ist nämlich ein Pflanzenhändler zu dem ich schon immer wollte, der aber zu weit ist um mal kurz vom Büro hinzufahren.


      Da gab es im Abverkauf die hübsche Alocasie die leider umgefallen ist und bissle abgeknickt ist. Die hat aber junge Blätter und mega Wurzeln also wird die überleben.

      Dann kam noch der Kaktus in Hecci-Topf mit für meinen Sohn. Beim Umtopfen hab ich das Baby in einen separaten Topf getan. Für meine Tochter hab ich eine String of Hearts gekauft die jetzt neben ihrer Pilea steht. Die grüne mit dem "Army" Muster hab ich beim Obi mitgenommen als ich einen neuen Klodeckel gekauft habe :rolling_on_the_floor_laughing:


      Im Laden wo es den Kühlschrank gab standen dann der kleine Ficus und die Draceana für jeweils 3€ (samt dem Keramiktopf) und 1.8€ also konnte ich die nicht stehen lassen. Den Ficus hab ich in einen kleinen Topf gepflanzt und das drumrum mit Kokosmulch aufgefüllt weil ich es nicht mag wenn das Wasser nicht ablaufen kann..

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!