Zimmerpflanzen
-
-
Definitiv ja.
Meine Golden Queen und die Marble Queen wachsen am schnellsten, die konnte ich schon mehrfach abschneiden und Senker verteilen. Die N'Joy wächst eher so mittel und total langsam wächst die Happy Leaf/Manjula. Die hat sich innerhalb von einem Jahr gerade mal ein wenig mehr als verdoppelt.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Ich weiß leider nicht, wie man hier Bilder einstellt. Meine Pflanzen haben allesamt braune Flecken und verlieren ständig Blätter. Woran mag das liegen?
-
Bei mir stirbt drinnen und draußen eigentlich alles.
Aber drei Pflanzen sind bei mir explodiert.
Efeututen, eine fürchterlich krumm gewachsene Monstera und eine Kentia-Palme, die über sieben Jahre hier auf eine Größe von 3 x 3 Meter gekommen ist. Und nicht eine braune Spitze.
Dieses Teil überfordert unsere Raumkapzität, aber ich mag sie nicht verstümmeln. Sie muss aus dem Wohnzimmer raus, nach oben auf die Galerie.
Nur womit ersetzen? Mir gefällt nichts. Bin drauf und dran, wieder eine zu kaufen.
-
Meine Calathea leiden auch vor sich hin. Es ist dauerhaft zu warm in den Räumen, dass ist dennen auch nicht recht.
-
Mein Mann lacht mich gerade für meine Schätzung aus. Aber 2,5 x 2 Meter hat die Kentia tatsächlich.
Bei mir ist trotz der Temperaturen alles robust. Nur durstig.
-
-
Gut zu wissen das es bei den hellen Efeututen wirklich so ist mit dem langsamen Wachstum.
Meine Grünlilien sehen auch nicht besser aus. Normalerweise sind das ja gefühlt unkaputtbare Pflanzen.
Ich habe mir ein Blumenregal gekauft und werde sie dort drauf stellen vielleicht erholen sie sich ja wieder

-
Heute bin ich im Baumarkt an einer Vogeltränke vorbei gekommen, die mir echt gut gefallen hat und so hat meine Nepenthes x Rebecca Soper jetzt einen neuen Unterteller:
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Und Platz für eine weitere Nepenthes ist da nun auch noch

-
Kann es sein, dass die weiß/grünen Efeututen langsamer wachsen als die komplett grünen?
Das ist ganz normal bei allen panaschierten Zierpflanzensorten, also solchen, bei denen das Blattgrün teilweise durch gelb oder weiß ersetzt wird. Weniger Blattgrün heißt auch weniger Fläche, die aktiv Sonnenlicht aufnimmt und in Wachstum umsetzt.
-
Ich bräuchte mal einen Tipp von Pflanzenkennern

Ich selbst habe leider keine Ahnung und in den letzten Monaten einfach mal hier und da beim Lidl, wenn sie was im Angebot hatten, Zimmerpflanzen mitgenommen. Die Mehrzahl hat bisher auch überlebt

Allerdings hat sich an diesem Standort hier noch keine wohl gefühlt (die Pflanzen standen auf dem Regal mit den weißen Türen):
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Das ist bei uns im Flur, ich stehe beim Fotografieren in der Wohnungstür (hinter mir ist nochmal ein Treppenflur bevor es nach draußen geht).
Habt ihr eine Idee welche Pflanzen sich dort wohl fühlen würden? Oder ist der Standort einfach pflanzenuntauglich? Ich hoffe, dass man es anhand von dem Bild überhaupt beurteilen kann.
-
Wie hell ist es denn da? Kommt da irgendwann Sonne hin oder ist es eine komplette Schattenecke? Gibt es indirekte Sonne?
Spontan würde ich an eine Glücksfeder denken.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!