• Ja, er steht genau zwischen zwei Fenstern. Die Richtung dürfte aber die sonnigere Seite sein. Allerdings drehe ich ihn alle paar Wochen mal, weil er sonst früher im Ganzen schief gewachsen ist und dann immer irgendwann umgefallen ist. Jetzt knickt er aber einfach ab. Vielleicht ist er einfach schlauer als ich :skeptisch2: .

  • Zu viel oder zu wenig gegossen?

    Wenn man zu viel gießt, dann wird der "Stamm" weich und die Yucca knickt, das kann man richtig fühlen.

    Gießt man zu wenig, dann fällt sie in sich zusammen. Bei Wasserzufuhr kann man dem Aufrichten dann fast zugucken.

  • Zu viel oder zu wenig gegossen?

    Wenn man zu viel gießt, dann wird der "Stamm" weich und die Yucca knickt, das kann man richtig fühlen.

    Gießt man zu wenig, dann fällt sie in sich zusammen. Bei Wasserzufuhr kann man dem Aufrichten dann fast zugucken.

    Ich hab sie gerade ausgiebig befühlt und sie fühlt sich an wie immer. Alles fest, elastisch und keine Spur von weich :ka: .

    Wasser kriegt sie seit Jahren gleich: ich vergesse es ewiglang und wenn es mir wieder einfällt, wird sie großzügig gewässert. Meist so 1-2 mal im Monat und dann ca ein Liter. Bisher hat sie das so gut mitgemacht - als ich sie bekommen hab war sie Minimini und halb tot.

    Ich bin wirklich etwas ratlos. Ärgert mich, olle Zicke.

  • Hat jemand eine Idee, was mit meinen Aloes nicht stimmen könnte?

    Einige der Kleinen sind schon ganz braun und auch die eine große fängt nun an.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Das waren zunächst drei Mini Pflanzen, seit wir letztes Jahr hierher gezogen sind, sind diese super gewachsen und haben sich vermehrt, weshalb ich im Sommer und dann nochmal im Spätherbst aufgeteilt habe (beim zweiten Mal die Kindle abgenommen). Dabei habe ich neue Erde genommen und auf Empfehlung im Obi eine normale Grünpflanzenerde und keine Sukkulentenerde. Ich meine, darin waren sie auch davor, als es ihnen noch gut ging.

    Der Standort hat sich nicht geändert und ich habe m.e. nicht mehr oder weniger gegossen als zuvor.

    Hat jemand eine Idee oder einen Rat?

    Können Trauermücken (nicht viele) denen schaden?

  • Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Okay. Ich hab 2847181 verschiedene Quellen gecheckt und alle sagen, man soll sie stutzen, wenn sie zu groß wird.

    Ich hab mich zu 100% an die Anleitung gehalten, atme jetzt in eine Tüte und muss auf den Schreck erst mal n Schnaps trinken. Sowas armseliges hab ich noch nie gesehen. Wenn sie stirbt, verklage ich jede Quelle einzeln :( .

  • Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Okay. Ich hab 2847181 verschiedene Quellen gecheckt und alle sagen, man soll sie stutzen, wenn sie zu groß wird.

    Ich hab mich zu 100% an die Anleitung gehalten, atme jetzt in eine Tüte und muss auf den Schreck erst mal n Schnaps trinken. Sowas armseliges hab ich noch nie gesehen. Wenn sie stirbt, verklage ich jede Quelle einzeln :( .

    Wenn die Wurzeln gut sind, kommt sie wieder.

  • Ich drück die Daumen, dass sie bald so schön ist wie meine.

    2016 das Original

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    dass ich dann irgend wann auch stutzen musste. Heute sieht sie so aus

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!