• Ist es realistisch, die Monstera deliciosa als Inhaber des braunen Daumens groß und glücklich zu kriegen?

    Die braucht eigentlich nicht viel. Aber: damit sie wirklich Fenster bekommt (diese Löcher) und nicht nur Schlitze, brauchts viel viel Licht. Meine habe ich (so lange ich sie tragen konnte) im Sommer rausgestellt (wir haben eine Art Wintergarten). Ansonsten steht die im Wohn-Esszimmer mit Panoramafenster.

    Sonst wird die bei mir alle 1-2 Wochen kräftig gegossen und bekommt über Sommer ein paar Mal Dünger. In den ersten drei Jahren hab ich öfter umgetopft, inzwischen trau ich mich das nicht mehr, befürchte sie wird dann zu groß.

    Spoiler anzeigen

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Und wie stünden meine Chancen, dass das Ding tatsächlich mal blüht und fruchtet? Hatte einer von euch das schon mal?

    Gleich Null. Wir haben hier einfach nicht das passende Klima dafür.

  • Spoiler anzeigen

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Oh mein Gott, die ist ja der absolute Wahnsinn :smiling_face_with_hearts:

    Kennt sich einer mit Zitronenbäumchen aus? Ich hab da wirklich Angst was falsch zu machen, hab einen mittleren (der hat auch schon Früchte, allerdings noch nicht reif) und einen kleine, der ein bisschen traurig aussieht.

  • Meine Zitronenbäume sehen jeden Winter aus als würden sie eingehen. Bisher habe ich die noch nie grün und glücklich über den Winter gebracht. Omas Kumquatbaum beginnt jetzt auch zu schmollen

  • Die Bäumchen meiner Mutti stehen über den Winter im Haus, aber in einem kühlen Außenraum. Ich würde mal sagen so 15-18 Grad hat es da. Mehr oder weniger Lichtarm, auf jeden Fall ohne direkte Sonneneinstrahlung.

    Und mit wenig Wasser.

  • Ich habe meine Königin der Nacht aus dem Winterquartier geholt. Dort ist sie zwar etwas ausgegeilt aber bei weitem nicht so stark wie die letzten Jahre. Beim Transport zum Übergangsquartier ist mir aufgefallen das sie haufenweise Blütenansätze hat. :face_screaming_in_fear:

    Hoffe das sie jetzt nicht alle abwirft.

  • Um im INet schauen zu können welche Pflegefehler ich mache, müsste ich erst einmal wissen, was für eine Pflanze das ist

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Als ich sie in in der Gärtnerei gekauft habe, war sie pitschnass. Habe sie dann feucht gehalten, dann mal trocken, aber sie bekommt braune Blätter, egal ob trocken, ein wenig feucht oder naß.

    Wer weiß wie es aussehen muss, damit sie zufrieden ist?

  • Nahrungsmittel war wohl eine ganz gute Idee :nicken: . Zitronenbaum fehlt der Stamm, aber Mimose würde stimmen.

    Am nächsten kommt die Kaffeepflanze. Werde mich da mal an der Pflegeanleitung orientieren :smile:

  • Zu Hilf, ihr Pflanzenprofis.

    Meine Yuccapalme, die ich schon seit Anbeginn der Zeit habe, macht im wahrsten Sinne krumme Dinger.

    Ich schätze mal, sie wird sich selbst zu schwer und fängt an krumm und schief zu wachsen aber was kann ich tun? Ich habe sie schon mit einem Gurt gestützt, aber trotzdem fängt jetzt die Krone (keine Ahnung, ob das bei der Palme so heißt) an, im rechten Winkel zu wachsen. Ich möchte das nicht :omg: .

    Weiß jemand, was ich da machen könnte?

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Vielleicht erkennt ihr hier mit etwas Phantasie das Problem :fear:.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!