Zimmerpflanzen
-
-
Weil gerade in einem anderem Faden vom Geldbaum die Rede war:
Ist das überhaupt einer (hat über Winter geblüht)
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Habe ihn gestern eingetopft und wie bekomme ich den wieder hin, dass er wie ein Baum aussieht? Hatte die Stecklinge von einer Freundin bekommen und sie "geilen" so vor sich hin. Haben letztendlich mehr Ähnlichkeit mit einem Bodendecker, weil sie die Richtung nach oben nicht lange halten können.
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
nein, das ist kein Geldbaum.
-
Okeey, danke. Wer hat eine Idee was das dann ist? Damit ich weiß wie die Pflanze letztendlich aussieht bzw. aussehen sollte? Hab noch ein Bild, da habe ich die Pflanze so vor sich hinwuchern lassen.
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. -
Okeey, danke. Wer hat eine Idee was das dann ist? Damit ich weiß wie die Pflanze letztendlich aussieht bzw. aussehen sollte? Hab noch ein Bild, da habe ich die Pflanze so vor sich hinwuchern lassen.
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Geldbaum! Heut gelernt!
Schau mal hier im Thread inkl. Folgeantworten. Die Blühen auch - zumindest anna8p 's
-
Wohl eben eher nicht, nach Antwort #1.392 .
War durch deine Frage drauf gekommen hier endlich mal zu Fragen, da meiner irgendwie nicht wie einer aussehen will. Irgendwie sehen die Blätter auch nicht so fleischig und klein aus. Finde aber im Netz nichts passendes bzw. stoße ich eben immer auf den Geldbaum.
-
-
Wohl eben eher nicht, nach Antwort #1.392 .
War durch deine Frage drauf gekommen hier endlich mal zu Fragen, da meiner irgendwie nicht wie einer aussehen will. Irgendwie sehen die Blätter auch nicht so fleischig und klein aus. Finde aber im Netz nichts passendes bzw. stoße ich eben immer auf den Geldbaum.
Das sind doch unterschiedliche Pflanzen - ich meine das Foto in #1.393. Die Blätter sind nicht flach wie in #1.391, sondern dicker. Leider aber etwas unscharf. Na ja, zumindest sah meiner genauso aus - auch so hängend über den Topf.
-
Ne, das ist die Selbe. Ich hatte angenommen, wenn ich die "Spitzen" abschneide, Wurzeln bilden lasse und neu anwachsen lasse, dann wird sie vielleicht kräftiger. Aber es scheint teilweise eher nicht der Fall zu sein. Die jetzt eingetopften Teile, sind nur in verschiedenen Gläsern gezogen worden. Die Blühende ist ein wenig dunkler und kräftiger, die anderen heller und dünner.
Ich lasse sie jetzt einfach mal wuchern. Dann sieht sie vielleicht wieder aus wie auf dem letzten Bild. Hatte angenommen ich kann sie ein wenig unterstützen. Aber vielleicht fühlt sie sich ja eher wohl, wenn ich sie in Ruhe lasse.
-
Für mich sah das auch nach verschiedenen Pflanzen aus ...
Bei den rosa Blüten dachte ich an Zimmerbegonie, aber das zweite Bild passt da nicht.
Evtl. ein Hybrid und durch die Stecklinge ist die Veredelung raus?
(Keine Ahnung, ob das auch bei Zimmerpflanzen passiert, aber wir haben einen Strauch im Garten, der bei den Nachbarn rote und bei uns grüne Blätter hat
Er hat sich einfach selbst vermehrt und es ist definitiv die gleiche Pflanze von Blattform und Blüte her) -
Schade das ich das nicht besser dokumentiert habe. Ist ja interessant. Dann bin ich ja gespannt wie sie nächstes Jahr um die Zeit aussieht

-
Ne, das ist die Selbe. Ich hatte angenommen, wenn ich die "Spitzen" abschneide, Wurzeln bilden lasse und neu anwachsen lasse, dann wird sie vielleicht kräftiger. Aber es scheint teilweise eher nicht der Fall zu sein. Die jetzt eingetopften Teile, sind nur in verschiedenen Gläsern gezogen worden. Die Blühende ist ein wenig dunkler und kräftiger, die anderen heller und dünner.
Ich lasse sie jetzt einfach mal wuchern. Dann sieht sie vielleicht wieder aus wie auf dem letzten Bild. Hatte angenommen ich kann sie ein wenig unterstützen. Aber vielleicht fühlt sie sich ja eher wohl, wenn ich sie in Ruhe lasse.
Oh, dann sorry - sah für mich aufgrund der Farbe der Blätter und deren vermeintlich unterschiedliche Dicke, wie zwei Pflanzen aus. Aber ja, das ist dann wohl kein Geldbaum. Auch sehen die Blüten anders aus.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!