Fragen, die man sich nicht zu stellen traut - Teil VII

  • Danke, dann bitte ich unseren TA genau zu gucken und ein großes Blutbild zu machen.

    Rein Theoretisch solltest man das sogar mehrfach zu verschiedenen Tageszeiten machen, wenn man es genau wissen will. Und einen TA haben, der wirklich Ahnung hat von Schilddrüse.


    Eine Bekannte von mir hat 7 Jahre an ihrem Tierschutzhund herumgedoktort. Da waren auch immer mal Blutbilder dabei... aber es war nix eindeutiges und der TA hat es nicht erkannt. Erst eine spezialisierte Ärztin hat aus dem ewig zu dünnen, beinahe lernbehindert anmutenden Hund einen normalen gemacht - als sie die Ursache entdeckt hat und es wirklich Schilddrüse war.
    Das ist mir sehr eindrücklich im Gedächtnis geblieben, weil sie auch alle Couleur von Trainer durchhatte und auch mit Futter und Stoffwechsel tausend Sachen versucht... es war echt ein Elend... und dann war es doch "ganz einfach". Nur sehr schwer zu sehen.

  • Muss der Hund für das Schilddrüsenprofil eigentlich auch nüchtern sein? Weil dann würde ich das auch mal zu einer anderen Tageszeit nachprüfen lassen..


    Bei meinem war T4 im großen BB zwar innerhalb der Referenz, aber ganz weit unten und das ist wohl gerade für einen kleineren Hund ungewöhnlich. In der Uniklinik hab ich dann fT4 & TSH nachprüfen lassen, musste mich da etwas durchsetzen, weil sie das erst nicht machen wollten (weil eben T4 noch im Referenzbereich). Werte sind wohl ok, allerdings hab ich das nur telefonisch gesagt bekommen und keinen Ausdruck vorliegen..

  • ich hab hier Reinfleischdosen, auf denen steht, daß man sie nicht über 20 Grad lagern soll? :???:
    Ist das normal? Also bei den anderen Dosenfuttern auch so?

    Ich hab jetzt mal bei den Terra Canis & Rinti Dosen geschaut, da hab ich nicht's gefunden.

  • @RatzRatz, der Gedanke mit der Physio ist mir auch gekommen und es ist wie Treibsel schreibt. Eine kleine Blowbat große Auswirkungen auf den Rücken und andere Gelenke

    Ich habe für meine erste Urlaubswoche einen Termin bei einer Chiropraktikerin gemacht und lasse abklären ob was im argen liegt.

  • Hat jemand von euch Netflix und kann mir sagen, ob Filme und Serien da auch auf Deutsch verfügbar sind?
    Ich kann zwar englisch, aber meine Mutter nur wenig.
    Lohnt sich Netflix, von der Auswahl her? Das die auf Ihre Website schreiben, wie toll sie sind, ist ja schön, aber Erfahrungswerte sind nochmal was anderes ^.^

  • @Lupa90 ich hatte im Rahmen meines Handyvertrags 6 Monate Netflix umsonst bekommen. Gibt viele Serien und Filme und ja auch auf Deutsch. Nach dem halben Jahr hab ich aber nicht verlängert, weil ich mit Netflix nicht so viel anfangen konnte. Hat aber wohl daran gelegen, das wir auch das Sky-Komplett Paket und auch noch Amazon Prime haben

  • @Lupa90 Ich habe Netflix. Es gibt viele Serien und Filme auf deutsch. Man kann monatlich kündigen und als ich das angefangen habe gab es einen kostenlosen Probemonat. Da kannst du dich in Ruhe durchs Sortiment klicken. =)

  • Ich musste meinen TA speziell nach dem Schilddrüsenprofil fragen, sonst hätt er nur den T4 genommen und der Wert allein sagt eine Runde gar nichts. Das gesamte SD-Profil ist schon aussagekräftig. Allerdings kann es vorkommen, dass die Werte noch im Rahmen, aber knapp an der Grenze sind. In dem Fall kann eine subklinische SD-Fehlfunktion vorliegen; um die festzustellen, müssen die Medikamente testweise gegeben werden.

    Bei meinem letzten Dackel war der T4 im unteren Referenzbereich nur der TSH war extremst hoch, sodass zuerst von einem Laborfehler ausgegangen wurde.
    Als das dann wieder so war, hat der TA entschieden, dass man mit der Tablettengabe beginnt und dann schaut, wie sich die Werte ändern.
    Mein Dackel war hyperaktiv und immer (trotz Kastra) sehr schlank.
    Bei ihm hatte ich den Verdacht auf SDU weil er etliche Symptome dafür hatte. Ich konnte mir nämlich nicht erklären, warum ich die Verhaltensprobleme nicht in den Griff bekam.
    Erst als er mit den Tabletten richtig eingestellt war, wurde aus dem armen Kerl endlich wieder ein normaler Hund, der so gut wie keine körperlichen und seelischen Probleme mehr hatte.

  • Ich kenne es so, daß der T4 als Orientierung genommen wird und wenn der auffällig ist, das komplette Profil geordert wird. Man kann natürlich alles machen lassen, kostet aber und ist m.E. auch nicht wirklich nötig, bzw. ich kenne keinen Arzt, der das macht, solange er nicht einen starken Verdacht hat. Wenn man es richtig macht, reichen auch nicht die SD Werte allein nicht sondern man sollte zusätzlich ein geriatrisches Profil mit den Organwerten machen lassen. In diesem ist der T4 eigentlich immer enthalten. Und wie schon geschrieben wurde: die meisten TÄ kennen sich mit der SD nicht wirklich aus. Unser Problem war eher damals, daß das Blutbild "falsch" interpretiert wurde, also gesgat, alles okay, obwohl die Werte grenzwertig waren

  • Leider muß ein T4-Wert, der augenscheinlich ok ist, aber auch nicht unbedingt bedeuten, daß auch wirklich alles ok ist, ebenso beim TSH, leider. So ist es zumindest beim Menschen (eigene leidvolle Erfahrung). Ausserdem ist der T4-Wert wohl eh nicht aussagekräftig, es sollte der freie T4-Wert genommen werden (FT4). Ich würde, wenn ich den Verdacht auf eine Schilddrüsenproblematik beim Hund hätte, auf alle relevanten Schilddrüsenwerte bestehen, von vorn herein. Es kommt letztendlich so ein bißchen auf das Gesamtbild der Werte an.
    Schwierige Thematik. Muß man sich reinlesen und hoffen einen Arzt zu finden, der sich ausgekennt.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!