Fragen, die man sich nicht zu stellen traut - Teil VII

  • nicht weit entfernt. Ebenfalls NRW. Mitten im Pott, in Duisburg :smile:

    Zu spät, jetzt ist es schon in der Biotonne. Kannst ja schnell kommen, vielleicht ist noch was zu retten.
    Aber in den nächsten Tagen gibt es bestimmt noch mehr Laich.
    Das ist von den ganzen Kröten, die ich unten an der Kellertreppe laufend gerettet habe. Das hab ich nun davon. :( :

  • Was macht man denn mit dem Laich von Kröten? Hab eben ungefähr einen Suppenteller voll von dem Zeugs am Teichrand erspäht.
    Wenn ich das da lasse, habe ich in den nächsten Tagen geschätzte zwei Millionen Minikröten im/am Teich. :omg:
    Kann man das einfach in die Biotonne tun oder krötelts dann in der Tonne? :shocked:

    Mal davon abgesehen, dass es verboten ist, brauchst du dir keine Gedanken über "Millionen" Amphibien machen. Die Sterblichkeitsrate ist hoch, wenn du Fische hast sind die Eier schneller gefressen als du gucken kannst. Und zu guter Letzt: sie werden nicht alle in deinem Teich bleiben und abwandern.

    Davon abgesehen, finde ich es richtig daneben Amphibienlaich in der Biotonne entsorgen zu wollen. Man sollte sich darüber freuen, dass man diesen bedrohten Tieren ein Refugium bieten kann!

  • Selten so was Idiotisches gehört. Anderswo bemühen sich die Leute, die Kröten zu retten, tragen sie über Straßen etc - damit Du dann so was Unsinniges tust. Wahnsinn, manchmal könnt man echt.... Die wandern doch nach der Laichzeit wieder ab!

  • danke @Maizy!
    Ich finde es auch völlig daneben. Du wirst auch nicht in ein paar Tagen alles voller Kröten haben, da aus dem laich erstmal kaulquappen schlüpfen!
    Falls du Fische im Teich hast, fallen dann denen einige zu Opfer.

    Wirfst du Vogelnester mit Eiern auch in die Biotonne?!

  • Man macht sich strafbar, wenn man Amphibienlaich vernichtet. Da sind hohe Geldstrafen und auch Gefängnisstrafen möglich. Unseren heimischen Amphibien geht es schon dreckig genug, da muss man nicht noch Vernichtungsfeldzüge starten.
    Und wenn es ein Suppenteller voll Laich in Klumpenform am Teichrand ist, dann waren es Grasfrösche und keine Kröten.
    Keine Angst übrigens vor Überpopulationen- das regelt sich von selbst und nur zu oft entsteht aus so einem Laichklumpen am Ende kein einziger erwachsener Frosch.

    Viele Grüße

    Ingo

  • Hi,
    ist im Hundespeichel eigentlich irgend ein Entzündungshemmer drin??

    Ja, das habe ich auch schon bemerkt.
    Als ich mich letztes Jahr an Brennnesseln verbrannt habe und Jenny drüber leckte, brannte es nicht mehr. Also denke ich schon, das Hundespeichel irgendwie "heilend" ist.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!