Fragen, die man sich nicht zu stellen traut - Teil VII
-
Helfstyna -
27. Februar 2016 um 23:36 -
Geschlossen
-
-
Meine Koppelleine (1 Handschlaufe, 2x 1m Leine dran) ist meine liebste und am häufigsten benutzte Leine
Aber natürlich nur für Fuß, bzw. ordentliches auf Beinhöhe gehen oder auch am Rad laufen. Für etwas, was Freilauf gleichen soll, würde ich keine Koppel benutzen. - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Ich liebe meine Koppel... Allerdings ist sie nicht herkömmlich... Eine geflochtene Leder- Leine mit Wirbel an dem einen und Karabiner am anderen Ende zum Umhängen, und daran werden dann je nach Bedarf die verstellbaren Leinen oder die dazugehörigen einfachen Lederleinen reingehängt...
1,50 für Hazel, 1,70 für den Opi usw...
-
Für zwei gleichgroße Hunde, die den selben Schritt drauf haben, fände ich eine Koppelleine ideal, wenn man wirklich mit den Hunden geht und nicht großartig schnüffeln lässt.
@Die Swiffer Davon würde ich echt gern mal ein Bild sehen.
-
Hier gab es doch mal ein Zappelphilipp Thread weiss jemand was mit den passiert ist oder gibt es den noch ?
-
Sowas gibts jetzt auch von Sprenger (ist mir jedenfalls neu) extra für Hundesitter zu einem stattlichen Preis und mit einem entzückenden Werbebild
-
-
Sowas gibts jetzt auch von Sprenger (ist mir jedenfalls neu) extra für Hundesitter zu einem stattlichen Preis und mit einem entzückenden Werbebild
Näääää, so würd ich ned laufen wolle...@Czarek : ich guck mal, dass ich heute auf der Tour nen gescheites Foto krieg, mit Swiffern an der Koppel.
=)m -
Sowas gibts jetzt auch von Sprenger (ist mir jedenfalls neu) extra für Hundesitter zu einem stattlichen Preis und mit einem entzückenden Werbebild
Und mit ungefähr 20 Hunden hat man doch ein wunderbares Leinenchaos.
-
Kann man beim Tierarzt/Tierklinik einen aussagekräftigen Allergietest gegen die üblichen Stechtiere (Bienen, Hummeln, Hornissen etc) machen lassen?
Ich bin mir sicher, dass man ansich einen Test machen lassen kann, aber bei allergietests beim Menschen bzw bei Lebensmittlallergietests bei Hunden sollen die Ergebnisse ja angeblich nicht so zuverlässig sein.
Jamie schnappt im Sommer immer nach diversen Fluginsekten. Klar, eigentlich darf er das nicht, aber so schnell kann ich teilweise gar nicht gucken und mit Maulkorb erwischt er die Tierchen teilweise auch.
Falls ihn mal was sticht hab ich ziemliche Angst vor einem allergischen Schock. Oder kann man da beim TA evtl auch ohne Allergietest auf Anfrage für den Notfall Cortisontabletten (oder was auch immer bei einem allergischen Schock hilft
) bekommen?
-
Da wird auch kein Allergietest was nützen. Wenn dein Hund ein Stechinsekt erwischt und dieses sticht ihn in den Hals, schwillt sofort der Kehlkopf an, der Hund kann ersticken.
Der schnellste Weg heißt dann TA oder Klinik. -
also ich habe gelesen, daß man dann vorsorglich zum Mitführen Cortison bekommt, was besser in Wasser gelöst wird, weil schneller aufgenommen und der Weg zum TA zu weit
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!