Fragen, die man sich nicht zu stellen traut - Teil VII

  • Danke euch. Wobei ich mir in den Hals fassen beim panischen Hund schwierig vorstelle, aber mit dem richtigen Haltegriff sollte das vermutlich zu schaffen sein.

  • Danke euch. Wobei ich mir in den Hals fassen beim panischen Hund schwierig vorstelle, aber mit dem richtigen Haltegriff sollte das vermutlich zu schaffen sein.

    Bella hat sich vor einiger Zeit mal an so einer breit gekauten Rinderkopfhaut verschluckt...die würgte und kämpfte und ich bin dann hingegangen, hab sie am Halsband geschnappt und beherzt in das Maul gegriffen. Bzw musste ich schon etwas weiter reinfassen da es ja im Hals hing....ging einwandfrei

    Eine Freundinn von mir hat das Problem das ihr Minibulli öfters mal einen Kauknochen zu groß verschluckt und der sich dann im Rachen verkantet. Den hebelt sie mit einem Löffelstiel wieder raus. Klingt krass ist aber nicht so schlimm wie es sich anhört =)

  • Ich habe gerade diese Brücke entdeckt. Würden eure Hunde darüber gehen?
    Hängeseilbrücke Geierlay — Hunsrück-Touristik
    Startseite - Hängeseilbrücke Geierlay
    Ich würde gerne eine Rundwanderung machen, bin mir aber unsicher, ob Roo sich rüber traut. :ka:

    Wir waren schonmal auf so einer ähnlichen Konstruktion. Tamy ist zuerst problemlos drübergegangen, als das Ganze aber dann zu wackeln begann (war nicht stark) war ihr gar nicht mehr wohl - ich hab sie dann getragen. Von der Höhe her und dem Runterschauen hatte sie keine Probleme.

  • Eine Freundinn von mir hat das Problem das ihr Minibulli öfters mal einen Kauknochen zu groß verschluckt und der sich dann im Rachen verkantet. Den hebelt sie mit einem Löffelstiel wieder raus. Klingt krass ist aber nicht so schlimm wie es sich anhört

    Tamy würde auch den halb weichgekauten Rest ihrer Rinderhautrolle einfach herunterschlucken. Ich schneide dann das Weichgekaute ab, das kann sie dann einfach runterschlucken und das restliche kleine harte Stück entsorge ich, weil ich Angst habe, dass sie das auch einfach runterschluckt.

  • Ich habe gerade diese Brücke entdeckt. Würden eure Hunde darüber gehen?
    Hängeseilbrücke Geierlay — Hunsrück-Touristik
    Startseite - Hängeseilbrücke Geierlay
    Ich würde gerne eine Rundwanderung machen, bin mir aber unsicher, ob Roo sich rüber traut.

    Ich krieg ja alleine bei dem Bild schon eine Krise...Bella würde rüberlaufen aber ich hätte bestimmt mehr Probleme damit...das sieht ja echt krass aus :shocked:


  • Was ich mich aktuell frage: Man soll dem Hund ja in der eigenen Abwesenheit kein Kauzeug geben aufgrund der Erstickungsgefahr, das verstehe ich. Aber was macht man denn, wenn der Hund was kaut und sich verschluckt, während man dabei ist? Hat man noch genug Zeit, zum TA zu fahren? Gibt's da irgendwelche 1.-Hilfe-Maßnahmen?


    Bei Finya hat sich einmal ein Stück Rinderohr hinten im Gaumen verhakt, da hab ich mit der Hand praktisch in den Hals gegriffen und das Teil rausgezogen. Eine andere Wahl hatte ich ja nicht. Die wäre mir ja sonst erstickt.
    Schon länger her, da hatte sie irgendwas anderes im Hals stecken, da habe ich sie wirklich an den Hinterbeinen gepackt und etwas geschüttelt, weil ich nicht dran kam. Das ist dann so weit vorgerutscht, dass ich es rausziehen konnte.
    Ich glaube zum TA hätten wir es nicht geschafft, vielleicht knapp, aber dann wäre sie sicher bewusstlos gewesen. Ich hätte in dem Stress wahrscheinlich eher uns beide umgebracht, weil ich wie eine Gestörte fahren würde |)


    @Brücken
    Finya würde drüber laufen. Nein, sie würde in der Mitte sogar stehen bleiben und sich die Landschaft angucken. Desto höher, desto besser, meint sie :D
    Frodo würde sich wahrscheinlich anmachen und dann gaaanz klein zusammen kauern und rückwärts laufen.
    Ich hab Höhenangst und müsste mich da schon sehr überwinden. Mit Finya würd ich drüber gehen, Frodo davon überzeugen, dass es ungefährlich ist, könnte ich allerdings nicht :lol:

  • Was haltet ihr eigtl von Koppelleinen? Also um mehrere Hunde an einer Leine zu führen? Benutzt jmd. so eine?

    Habe ich mal ausprobiert, war aber nicht so klasse. Ich hatte allerdings auch nie zwei Hunde, die ungefähr gleich groß sind und das gleiche Grundtempo haben – wenn man das hat, ist's vielleicht einen Versuch wert.

    (Bei der Kombination "Dackel und Aussie" war der Höhenunterschied doof, bei meinen Hunden im Moment möchte der Senior lieber länger schnüffeln und der jüngere ein Abenteuer erleben und von A nach B flitzen. Auch eher ungünstig für eine Koppel... :D )

  • Balou hat sich mal mehrere Scheiben Mohrrüben gierig und ohne zu kauen reingeschlungen, die den Mageneingang versperrt haben. Plötzlich fing er an zu schreien und zu würgen. Ich dachte der stirbt mir. Mein Mann hat erst ins Maul gefasst, da waren die Mohrrübenscheiben aber nicht mehr. Dann hat er ihn an den Hinterbeinen hochgehoben und geschüttelt. Dann kamen die Mohrrüben raus.

    Haben Hunde eigentlich einen Würgereflex wenn man ihnen den Finger in den Hals steckt wie Menschen?

    Über die Brücke würde ich auch nicht gern gehen und ich denke das würden meine Hunde spüren und dann auch nicht drüber gehen.

    Eine Koppelleine benutze ich nicht. Ich halte da auch nichts von da Balou schon mal als Übersprungshandlung Hermann angegriffen hat als uns sein Lieblingsfeind begegnet ist. Da bin ich über möglichst viel Abstand zwischen den Hunden froh.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!