Fragen, die man sich nicht zu stellen traut - Teil VII

  • Ich habe gerade diese Brücke entdeckt. Würden eure Hunde darüber gehen?
    Hängeseilbrücke Geierlay — Hunsrück-Touristik
    Startseite - Hängeseilbrücke Geierlay
    Ich würde gerne eine Rundwanderung machen, bin mir aber unsicher, ob Roo sich rüber traut. :ka:

    Kommt drauf an wie der Boden der Brücke ist. Aus Gitter: nein. Aus Holz/andere glatte Struktur: ja. Würde den Hund eben trotzdem gut sichern (ausbruchsicheres Geschirr, Verstärkte Karabiner usw) falls er eben doch auf dumme Gedanken kommt und in Panik über die Absperrung springt. Meine 3 sind problemlos drüber gegangen.

  • Wollen kann der Züchter viel, vertraglich durchsetzen wird er das Wenigste davon können.

    Verständnis habe ich eigentlich nur, wenn der Züchter da einen Welpen hat, den er so vielversprechend findet, dass der ggf. in die Zucht soll. Den sollte man dann wirklich nur kaufen, wenn man das mitgehen kann, also die entsprechenden Ausstellungen/Prüfungen und Untersuchungen machen lassen will.

    Alles andere würde ich mir nicht vorschreiben lassen wollen. Ich war bisher nicht in der Situation, dass ich in solcher Situation hätte lügen müssen. Die Züchter der Collies waren in der Hinsicht sehr vernünftig. So recht vorstellen kann ich mir nicht, dass ich da lügen möchte, widerstrebt mir doch sehr.

    Im TS hatte ich das allerdings mal. Da ging es um eine Hündin, die ich nur bekommen hätte, wenn ich zur Kastration bereit gewesen wäre. Weil: wenn man eine rassegleiche Hündin zu potenten Rüden dazu nimmt, dann will man natürlich munter vermehren. Ist doch logisch. Sowas lasse ich mir nicht unterstellen, dann können sie mit ihrer Hündin bist sonstwohin glücklich werden. Da hätte ich niemals gelogen, fand ich einfach unmöglich.


    Edit:
    Ich hätte definitiv Lust auf die Brücke, aber bißchen komisch im Bauch wär mir wohl schon.
    Geordy würde ich da höchstwahrscheinlich nicht drüber bekommen. Der hat schon Probleme mit so engen Brücken, mit Brücken, wo man runter gucken kann und es nur ein paar Meter sind. Das haben wir zwar alles "hingeclickert" - aber ich würde nicht davon ausgehen, dass er über so eine hohe und lange Brücke jetzt drüber geht. Wenn sie sich bewegt, wärs wahrscheinlich ganz aus.

  • Ob Yoko da drüber gehen würde :ka:
    Er läuft über alles was geschlossen ist. Also runde Gullydeckel sind okay. Die quadratischen am Straßenrand gehen nicht. Holzstufen gehen, diese komischen Metallstufen mit den Löchern nicht.

    In Rottweil ist was ähnliches geplant. Da hat Thyssen-Krupp einen Turm gebaut um Hochgeschwindigkeits-Aufzüge zu testen. Da soll es auch eine Aussichtsplattform geben. Diese soll mit dem Zentrum (glaube ich, bin mir nicht sicher) von Rottweil verbunden werden. So zumindest die Theorie. Gibt aber schon Wiedersprüche aus der Bevölkerung. Steht also noch nicht wirklich fest, dass die Brücke auch gebaut wird.

  • Was ich mich aktuell frage: Man soll dem Hund ja in der eigenen Abwesenheit kein Kauzeug geben aufgrund der Erstickungsgefahr, das verstehe ich. Aber was macht man denn, wenn der Hund was kaut und sich verschluckt, während man dabei ist? Hat man noch genug Zeit, zum TA zu fahren? Gibt's da irgendwelche 1.-Hilfe-Maßnahmen?

  • Mein Hund schon, aber ich bestimmt nicht. :fear:

    Jep, so ists hier auch.
    Jenny würde da ohne zu zögern drüber gehen, aber ich ganz bestimmt nicht. :D

  • Was ich mich aktuell frage: Man soll dem Hund ja in der eigenen Abwesenheit kein Kauzeug geben aufgrund der Erstickungsgefahr, das verstehe ich. Aber was macht man denn, wenn der Hund was kaut und sich verschluckt, während man dabei ist? Hat man noch genug Zeit, zum TA zu fahren? Gibt's da irgendwelche 1.-Hilfe-Maßnahmen?

    in den Hals fassen& rausholen.

    LG Anna

  • Ansonsten noch an den Hinterbeinen hoch heben und schütteln. Aber vorsichtig, das kann Verletzungen verursachen!!!!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!