Fragen, die man sich nicht zu stellen traut - Teil VII

  • Kortison hilft nur bei einem Allergieschock, nicht aber bei einem Insektenstich in den Hals. Da ist dann ein Kehlkopfschnitt angesagt.

    Für Allergiker allgemein gibt es ein Notfallset, eigentlich für Menschen, läßt sich aber auch beim Hund einsetzen.

    Nur wie geschrieben, nützt es nicht bei einem Stich in den Hals.

  • Da wird auch kein Allergietest was nützen. Wenn dein Hund ein Stechinsekt erwischt und dieses sticht ihn in den Hals, schwillt sofort der Kehlkopf an, der Hund kann ersticken.

    Das ehe ich auch so. :bindafür:

    Unsere letzte DSH hatte nach einer Wespe oder Biene geschnappt und diese dann auch verschluckt. Sie fing dann innerhalb weniger Sekunden komisch an zu atmen. GsD hab ich das mitbekommen, denn so konnte ich gleich handeln.
    Mein Gedanke war, dass ich selbst sofort etwas tun muss, denn bis ich den Hund ins Auto packe und mit ihm zum TA fahre, ist er derweilen evtl. erstickt, weil alles zugeschwollen ist.
    Ich habe sofort einen gefrorenen Kühlakku (haben wir ganzjährig im Gefrierschrank) in ein Geschirrtuch gewickelt und ihr diesen um den Hals gebunden. Außerdem habe ich kaltes Wasser geholt und ihr schlückchenweisen aufgedrängt. Gut, dass sie jedesmal getrunken hat, sobald ich ihr die Schüssel unter die Nase gehalten habe. Die Atmung hatte sich nach einiger Zeit wieder stabilisiert und dann sind wir zum TA gefahren, der dann nur noch irgendetwas Abschwellendes gespritzt hat.

  • Kortison hilft nur bei einem Allergieschock, nicht aber bei einem Insektenstich in den Hals. Da ist dann ein Kehlkopfschnitt angesagt.

    Für Allergiker allgemein gibt es ein Notfallset, eigentlich für Menschen, läßt sich aber auch beim Hund einsetzen.

    Nur wie geschrieben, nützt es nicht bei einem Stich in den Hals.

    wer spricht denn von einem Stich in den Hals, sie schreibt das:
    "Falls ihn mal was sticht hab ich ziemliche Angst vor einem allergischen Schock."

  • Jamie schnappt im Sommer immer nach diversen Fluginsekten. Klar, eigentlich darf er das nicht, aber so schnell kann ich teilweise gar nicht gucken und mit Maulkorb erwischt er die Tierchen teilweise auch.

    Sie hat das hier geschrieben, darauf habe ich geantwortet. ;)

  • wer spricht denn von einem Stich in den Hals, sie schreibt das:"Falls ihn mal was sticht hab ich ziemliche Angst vor einem allergischen Schock."

    Wenn ein Hund nach etwas schnappt, dann sticht das Vieh meist nicht ins Bein. ;)

  • Trotzdem hatte ich das so verstanden, daß sie es generell meint. Man kann ja auch so gestochen werden, ohne daß man schnappt und dann kann der Weg zum TA weit sein und ich finde es nicht schlecht, dann was mit sich zu führen. Im Übrigen habe ich das auch schon von Hunden gelesen, die in die Backe gestochen wurden, daß man ihnen so geholfen hat (möglicherweise bis man beim Arzt ist, das weiß ich nicht)

  • Ich bin allergisch gegen Wespengift und habe im Sommer immer meine Fenistiltropfen für den akuten Notfall dabei. Hab bei unserer Tierärztin nachgefragt, falls den Hund, egal wo, was sticht, ebenfalls die Tropfen rein und ab zur Tierklinik bzw. Tierarzt.

  • Ich meinte tatsächlich einen allergischen Schock, an einen Stich direkt in den Hals und dadurch bedingtes anschwellen hatte ich noch gar nicht gedacht. Ich hätte eher vermutet, dass die eher schon im Mundraum zustechen und nicht erst beim Schlucken.

    Könnte man denn bei einem Stich in den Hals irgendetwas machen (außer Kühlen und zum TA)? Vllt irgendein Medikament, dass das anschwellen verlangsamt/vermindert? Wobei es da wahrscheinlich auch schon zu spät ist bis ich merke, dass etwas nicht stimmt und das Medikament wirken würde ist der Hund wahrscheinlich schon erstickt =\

  • Ich meinte tatsächlich einen allergischen Schock, an einen Stich direkt in den Hals und dadurch bedingtes anschwellen hatte ich noch gar nicht gedacht. Ich hätte eher vermutet, dass die eher schon im Mundraum zustechen und nicht erst beim Schlucken.

    Könnte man denn bei einem Stich in den Hals irgendetwas machen (außer Kühlen und zum TA)? Vllt irgendein Medikament, dass das anschwellen verlangsamt/vermindert? Wobei es da wahrscheinlich auch schon zu spät ist bis ich merke, dass etwas nicht stimmt und das Medikament wirken würde ist der Hund wahrscheinlich schon erstickt =\

    Ja, Fenistiltropfen. Die soll ich nehmen, wenn mich eine Wespe sticht, dann ab zum Arzt und dort dann evtl. Kortison oder Adrenalin. Das gleiche beim Hund, laut unserer Tierärztin

  • @Czarek: so, ich hoffe, du kannst es dir besser vorstellen...

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!