Fragen, die man sich nicht zu stellen traut - Teil VII
-
Helfstyna -
27. Februar 2016 um 23:36 -
Geschlossen
-
-
Könnte man denn bei einem Stich in den Hals irgendetwas machen (außer Kühlen und zum TA)? Vllt irgendein Medikament, dass das anschwellen verlangsamt/vermindert?
Naja, Cortison ;-)
oder eben diese Fenistil-Tropfen - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Fragen, die man sich nicht zu stellen traut - Teil VII schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Ich bin allergisch gegen Wespengift und habe im Sommer immer meine Fenistiltropfen für den akuten Notfall dabei. Hab bei unserer Tierärztin nachgefragt, falls den Hund, egal wo, was sticht, ebenfalls die Tropfen rein und ab zur Tierklinik bzw. Tierarzt.
In meiner Hausapotheke befindet sich Calcium, Xyloduo-Ratiopharm-Nasenspray und ein Fenistil-Gel. Letzteres wirkt bei Mückenstichen aber schon nicht.
-
In meiner Hausapotheke befindet sich Calcium, Xyloduo-Ratiopharm-Nasenspray und ein Fenistil-Gel. Letzteres wirkt bei Mückenstichen aber schon nicht.
Kenne ich auch so, daß es nicht so gut wirkt wie Cortison
-
Hallo,
ich bin ganz neu hier und habe direkt eine Frage: Gibt es eigtl. eine Altersbeschränkung für das DF? -
Ich frage mich, ob ich meinem Hund beibringen kann, dass er im Freilauf nichts fressbares aufnimmt?
Sie frisst nichts was irgendwo rum liegt, solange ich in ihrer Nähe bin. Aber wenn sie weiter weg ist - 30 bis 50 Meter - dann passiert es schon mal, dass sie was fressbares findet und sich darüber hermacht.Kann man das üben, dass Hund jegliches Futter liegen lässt, auch wenn er es alleine findet? Und wenn ja, wie?
Liebe Grüße
Sabine -
-
Ich hab gelegentlich mal ein Angioödem. Selbst wenn die nicht allergisch bedingt sind, reagieren die auf Antihistaminika und Cortison. Ich habe dafür eine Flasche flüssiges Cortison und eine Flasche flüssiges Antihistaminika. Im Notfall soll ich je eine halbe Flasche davon trinken und dann ins KH.
Mit ein paar Tropfen ist es glaub ich nicht wirklich getan. Im Halsbereich ist nun mal nicht besonders viel Platz zum Anschwellen.
MMn sollte man für solche Einsatzzwecke auch eher die morderneren Antihistaminika haben und nicht grad Fenistil. Aber ich gebe zu, dass ich mich damit nicht erschöpfend beschäftigt habe. Die Flaschen stehen hier im Schrank und werden hoffentlich nie gebraucht. Ich ersetze die nur regelmäßig, weil sie nicht ewig haltbar sind.
Wenn man in berechtigter Sorge beim Hund ist, würde ich das mit dem TA mal durchsprechen.
-
@Naszumi Ich würde das Stück für Stück aufbauen. Erst ein bisschen Futter im Garten verteilen und dann an der Leine mit dem Hund daran vorbeigehen und ihn für das ignorieren belohnen. Wenn das gut klappt ohne Leine, dann wieder von vorne mit seinem Futternapf voll befüllt usw. Irgendwann sollte der Hund lernen, dass Fressen ohne Kommando nicht aufgenommen wird.
-
@Donutjunkie
Soweit ich weiss ist es egal wie Alt man ist oder vertuhe ich mich da ? -
@Donutjunkie
Soweit ich weiss ist es egal wie Alt man ist oder vertuhe ich mich da ?Ok, danke.
-
@Die Swiffer Und da gibt es kein Leinenchaos?
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!