Sekundenkleber

  • NaCl ist nix anderes als gesättigte Kochsalzlösung: 1 l warmes Wasser mit 2 EL Salz - umrühren, feddisch!
    H2O2 ist Wasserstoffperoxyd, bekommst Du ganz billig in der Apotheke. Sollte man immer zu Hause haben zur Wundreinigung. Ist auch ein prima Mundwasser, schmeckt nur nicht überragend... Nicht erschrecken, wenn viel Eiweiß (Blut, Wundwasser, Eiter,...) da ist schäumt es erst mal ganz fürchterlich! Sehr effektiv... und es wird warm, auch darauf muß man gefaßt sein - ich muß mein Ohr damit spülen und finde es soweit ganz angenehm. es kitzelt....

    • Neu

    Hi


    Schau mal hier: Sekundenkleber* Dort wird jeder fündig!


    • Danke für die Tips (gehen ja a beim Mensch fürs nächste mal)

    • @TrueType


      Vielen Dank für diesen Thread! Bin neulich mal über die Sache mit dem Sekundenkleber gestolpert, hatte mich dazu aber noch einiges gefragt und schwupps - ist der Thread da :D


      Vielen Dank aber auch an alle anderen Fragensteller - auch oder besonders an die Kritiker. Ich finde es wichtig und gut , solche Themen auch von zwei Seiten zu betrachten (solange es sachlich bleibt :pfeif: )


      Meine Fragen wurden damit alle beantwortet und der Sekundenkleber wird heute gekauft ( aber - toi toi toi - hoffentlicht nicht gebraucht)


      Viele Grüße


      Gesa & Mara

    • NaCl ist nix anderes als gesättigte Kochsalzlösung: 1 l warmes Wasser mit 2 EL Salz - umrühren, feddisch!
      H2O2 ist Wasserstoffperoxyd, bekommst Du ganz billig in der Apotheke. Sollte man immer zu Hause haben zur Wundreinigung. Ist auch ein prima Mundwasser, schmeckt nur nicht überragend... Nicht erschrecken, wenn viel Eiweiß (Blut, Wundwasser, Eiter,...) da ist schäumt es erst mal ganz fürchterlich! Sehr effektiv... und es wird warm, auch darauf muß man gefaßt sein - ich muß mein Ohr damit spülen und finde es soweit ganz angenehm. es kitzelt....

      jetzt muss ich blöd fragen. gesättigte Kochsalzlösung zum Wunden spülen? Das brennt doch wie Feuer, oder? Ich erinner mich nur zu gut an Badeurlaub am der Küste mit frisch aufgeschürften Knien... Ich nehm für sowas Wasserstoffperoxyd.
      Nachdem Baccio im letzten sommer so gebissen wurden hatte er wirklich riesige Wundhölen, mit der Kanüle bin ich da locker 5cm rein gekommen. Ich musste das immer spülen und die TA empfahl Kamillenteee oder eben Kamillan zu nehmen. Das war super und Opas ebenfalls zerbissene Hand haben wir da auch samt Verband immer drinnen gebadet. Die Handchirurgin wußte davon nichts war aber total erstaunt wie relativ schnell das alles verheilt und vorallem dass sich nichts entzündet hat.


      Geklebt wird hier übrigens seit Jahren schon. Am Körper brauchten wir es noch nie aber an Ballen geht es wunderbar und auf Wandertouren ist immer SK mit im 1. Hilfe Tütchen.

    • Ich musste das immer spülen und die TA empfahl Kamillenteee oder eben Kamillan zu nehmen. Das war super und Opas ebenfalls zerbissene Hand haben wir da auch samt Verband immer drinnen gebadet. Die Handchirurgin wußte davon nichts war aber total erstaunt wie relativ schnell das alles verheilt und vorallem dass sich nichts entzündet hat.

      Kein Wunder daß die Chirurgin sich gewundert hat.... Kamille hat an Wunden nix verloren, vor allem auch nicht am Auge! Auch wenn Opa und Co das schon seit Jahrhunderten machen... Kamille ist stark reizend - wer kennt noch das berühmt berüchtige "Camillosan" das frisch entbundenen Müttern als Sitzbad empfohlen wurde? Eine Katastrophe...
      Nein, NaCl brennt nicht - ist angenehm kühlend. Denn Dein Blut ist ja nix anderes - Kochsalzlösung. Wir nehmen halt in der Praxis fertige NaCl-Infusionslösungen. Nicht ganz ganz gesättigt, da ja auch steril verpackt. Für zu Hause aber schon gesättigt, da dann das ganze Wasser im Salz gebunden ist und somit praktisch keimfrei...
      Meerwasser enthält viel Eiweiß und dessen Abbauprodukte - DAS brennt.... höllisch...REINES Meerwasser wird in der Medizin dagegen viel eingesetzt.

    • Wie??? Pur???? Sag mal, in welchem Entwicklungsland warst Du da?!? DAS ist ja mal heiß.... yep, war bestimmt ein Erlebnis... haste die Farbe wieder ab gekriegt?

    • Ach ja, bevor sich jetzt noch einer wundert, warum ich auch noch so viel über diverse Kleber weiß: mein Papa ist techn. Kaufmann und verkauft(e) das Zeug.... bin also sozusagen mit Kleber "großgezogen" worden.... :ugly:
      Bei uns wurde schon geklebt statt gebohrt als Patex da noch nicht mal dran dachte....

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!