Sekundenkleber

  • Ah, danke für den link und die Erklärung. Kein Wunder, dass die zwei von dem Sprühpflaster nicht so begeistert waren. Nachträglich Asche auf mein Haupt..... :fear:


    Dienstälteste Tierarzthelferin klingt gut. Wenngleich auch ein wenig nach resoluter, etwas dicklicher, älterer, graumelierter Dame, so in etwa wie Oberschwester Hildegard aus der Schwarzwaldklink damals. xD xD :mute: SOOOOORRYY!!! Nicht böse sein, kam so über mich. :D Ich lese Deine Beiträge zu den diversen medizinischen Themen immer sehr gerne und hatte nie das Gefühl, dass Du leichtfertig irgendwelche Tipps gibst. Ich finde, Dein Hintergrundwissen ist immer deutlich herauszulesen, und Dein Werdegang bestätigt das ja auch nur.

    • Neu

    Hi


    hast du hier Sekundenkleber* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • So, Schluß jetzt - es reicht!
      Nein, ich bin definitiv nein 0-8-15-dahergelaufener Hansel und dummerweise habe ich des öfteren Recht.... bin auch keine 20 mehr sondern hab schon etliche Jahre Berufserfahrung.

      Was ziehst du dir den Schuh überhaupt an? Nur weil user xy behauptet ich hätte dich damit gemeint?

      und jetzt zum Schluß noch mal speziell für @Boomerang : Zweifel stehen Dir selbstverständlich zu! Ist was neues für Dich, schön. Aber anstatt sich zu erst mal informieren und dann zu Deinem "seriösen" (ich nehme an, damit meinst Du ein TH in städtischer/Landkreishand) gehst und sagst: Guck mal, hab ich gehört. Wäre das nicht was für uns? Kennste das? - schreist Du erst mal "UNVERANTWORTLICH!!"....
      Denn damit läßt sich grade für ein TH eine Menge Geld und Streß sparen! Vor allem bei Tieren die man zum Fäden ziehen in Narkose legen müßte ist das einfach klasse!

      Nur mal so nebenbei: Wir kennen die Methode und Praktizieren sie seit zig Jahren.


      Trotz allem schicken wir keine unerfahrenen Helfer in die Zwinger, welche nach einer Ausgedruckten Hundforum-anleitung die Hunde kleben und den verlauf der wundheilung beurteilen. Wo wir schon beim sparen sind: Durch diese Vorgehensweise spart man Geld und Streß.

    • Danke, @Sallychen! Ganz so weit daneben liegst Du nicht: bin keine Elfe und die 5 Jahrzehne habe ich bald voll.... Resolut bin ich definitiv! Habe keine Zeit, stundenlang zu erklären.
      Ach ja, nur graumeliert is nich - es gibt schließlich Farbe aus der Tube....momentan rostrot, aber da jetzt bald Frühling ist wird es wieder Honig....


      Ich finde es auch immer wieder lustig, was man sich für ein Bild von den Usern macht und sooo oft liege ich gar nicht daneben...


      Ach ja: SK brennt nicht! Denn ich hab ja auch schon Jermaine erfolgreich den Hintern zusammen geklebt und er is SO eine Memme... nö, auch bei mir selber: angenehm kühl, dann wird es warm wenn er abbindet, aber kein Brennen.

    • @Boomerang Tut mir leid, Deine Denkweise kann ich weder verstehen noch nachvollziehen?? Du drehst Dir alles wie Du´s brauchst. Ich habe Dich also nun meiner Lister der User "Einfach übersehen" hinzu gefügt.

    • Ganz so weit daneben liegst Du nicht: bin keine Elfe und die 5 Jahrzehne habe ich bald voll.... Resolut bin ich definitiv! Habe keine Zeit, stundenlang zu erklären.
      Ach ja, nur graumeliert is nich - es gibt schließlich Farbe aus der Tube....momentan rostrot, aber da jetzt bald Frühling ist wird es wieder Honig....

      Das könnte tatsächlich auch eine Beschreibung meiner Person sein. :D

    • Ich hab mal ne Frage, wie spült man denn die Wunde? Also sprühe ich da einfach nur so viel Wunddesinfektionsmittel drauf, bis es rausläuft? Geht damit alles an möglichem Dreck raus?

    • Übrigens heiße ich auch noch Claudia...

      Nööö - ne? Aber DAS ist in unserem Alter nun wirklich kein Wunder....Claudia oder Petra - was anderes gab es anscheinend nicht... vielleicht noch Andrea?

      Ich hab mal ne Frage, wie spült man denn die Wunde? Also sprühe ich da einfach nur so viel Wunddesinfektionsmittel drauf, bis es rausläuft? Geht damit alles an möglichem Dreck raus?

      Das kommt auf die Wunde an: ist es so ein Hautriß wie jetzt bei Lympie sprühst Du einfach kräfig mit einem geeigneten Wundspray (z.B. Rebohexanidspray) in die Wunde, Wundränder dabei auch etwas anheben, die Soße tropft dann raus. Sauber trocken tupfen, nicht zu sanft sein, wenn´s blutet reinigt es die Wunde!
      Steinchen, Dreck, vor allem rein gestanzte Haare! kannst Du ja erkennen, bei langhaarigen Exemplaren deshalb immer etwas frei schneiden.
      Große abgelöste Wunden brauchen mehr Aufmerksamkeit, die muß man gründlich spülen, je nachdem mit NaCl oder auch 3%igem H2O2. Auch hier gilt: man nehme reichlich!
      So tiefe Sachen gehören dann aber auch zum TA, je nachdem muß dann doch genäht werden, der Wundboden befestigt werden um eine allzu große Wundhöhle zu vermeiden.

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!