Sekundenkleber
-
-
auauaua - aber Jod brennt doch richtig!!?!?!??
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
ne find ich garnicht
also weder bei meinen Wunden brennt es, noch gab es jemals Abwehrbewegungen von Jamie dagegen...
Gut, in den meisten Fällen komm ich da aber auch erstmal mit Octenisept an -
Nö, Jod brennt nicht. Nehm ich gerne. Macht bloß scheußliche Flecken.
-
ich steh drauf, dass man sieht, wo man schon gut gereinigt hat
-
ich steh drauf, dass man sieht, wo man schon gut gereinigt hat
Jaaahaaaaa... Vor allem sieht man schön, auf welcher Sofaecke, Kuscheldecke, Esszimmerfliese,... schon mal einer behandelt wurde. Gibt interessante Bewegungsprofile.
-
-
Ja, was ist denn damit? Möchtest Du jetzt einen Faden zum Goldschürfen aufmachen??
Seltsam im übrigen daß man grade ThromobseOPs mit SK macht?!??
Und weißt Du - wenn man auf eine Wunde/Gefäß drückt, hört es erst mal auf zu bluten....
Bitte, @Sarah1 denk erst nach bevor Du so einen Mist von Dir gibst bzw. halt die Finger still wenn Du nichts bedeutendes dazu beitragen kannst!
Und eß nicht zu viele Pfirsiche oder Pflaumen oder Aprikosen oder.... weißt Du, da ist nämlich Cyanid drin....
Du kannst Ahnung haben.......mal ganz ehrlich,
dass muss keiner mehr verstehen.
Du setzt also SK bei Thrombose Po's mit dem SK aus
dem Baumarkt gleich.........unglaublich.Von der Sache her sind Sekundenkleber aus dem Baumarkt
und medizinische Kleber eng verwandt, nur mit dem
Unterschied, dass der Sekundenkleber Methyl- Cyanoacrylat
enthält, der sehr schnell aushärtet und relativ warm-heiß
werden kann.Dieser Sek.-kleber enthält unbekannte Toxizitäten für:
-Gewebeschäden bei Härtung/Wärme und
-Reizungen in Lunge, Auge und Rachen.
Er ist schlicht giftig.
In der Medizin hat man heute Cyanoacrylat-Ester-
und Fibrin-Kleber im Einsatz. Neben der Reißfestigkeit
haben med. Kleber eine hohe Gewebeverträglichkeit.Will nur damit sagen, das Cyanoacrylat nicht gleich
Cyanoacrylat und SK nicht gleich SK und Dein empfohlener
SK mit Sicherheit in dieser Form nicht in OP-Saal zu finden
ist. Es gibt noch eine Menge mehr med. Kleber, ich beschränke
mich mal auf dieses Beispiel.@all
Würde auch meinen, dass jeder sich erst mal Infos einholen
sollte, vor Anwendung, besser einen TA befragt.
Für weniges Geld ist auch ein med. Kleber zu haben.Wenn es angewendet und als sog. Tipp verbreitet wird,
dann nur im äußersten Notfall und idealerweise von
Personen die nicht nur medizinisches Wissen, sondern
umfangreiches Hintergrundwissen zum speziellen Thema
besitzen, nur diese würden es vermutlich nicht, wie ein
Rezept in Foren herumreichen. -
Jaaahaaaaa... Vor allem sieht man schön, auf welcher Sofaecke, Kuscheldecke, Esszimmerfliese,... schon mal einer behandelt wurde. Gibt interessante Bewegungsprofile.
der Abwechslung halber kann man zwischendurch auch mal Rivanol nehmen - gibt nen tollen Kontrast zum Jod
-
Hey, ich hab heute noch Alpträume wenn meine Mutter mit der Jodflasche ankam..... aber wer weiß, was da noch drin war??
Nee, ich hab Betaisodona-Salbe im Regal liegen, um Abszeß-Wunden ein bisschen abzudecken. Die sehen ja immer gruselig aus für den Tierbesitzer, da kann man es ein bisschen auf die Salbe schieben...
Aber zur Wunddes. seit ein paar Jahren nur noch Rebohexanid-Spray. Wirkt halt auch gegen multirestist. Keime von denen wir in den letzten Jahren auffallend mehr hatten....
.... und absolut farblos..... -
Ich schwör auch auf Jod.
Natürlich nicht mehr das brennige Jodoform, sondern auf Povidon-Jod, enthalten z. B. in Betaisodona.
-
der Abwechslung halber kann man zwischendurch auch mal Rivanol nehmen - gibt nen tollen Kontrast zum Jod
Jo, kommt am weißen Pferdebein besonders gut, wenn´s zum Turnier gehen soll, die Richterin die 70 weiter überschritten hat, mit den Augen nicht mehr so kann und die Reiterin auffordert, die gelbe Bandage abzunehmen
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!