Sekundenkleber

  • Ich werde mich zu diesem Thema nicht mehr äußern und möchte mich auch nicht mehr beleidigen lassen (Von wegen soll mal Fortbildungen besuchen).


    Gerade in Foren findet man jede Menge Behandlungstipps. Jeder soll für sich entscheiden und auch die Konsequenzen tragen, inwieweit er sich diesen Tipps bedienen will oder nicht will.


    Wenn ich von "bedenklich" geredet habe, dann geschah das aus Vorsicht und auch aus der Einsicht, dass nicht jeder eine blutende Wunde beurteilen und behandeln kann und solche Dinge in kompetende Hände gehören. Da ist schon ein Grundgedanke dahinter. Nicht umsonst müssen Pflegepersonal, Ärzte, Tierärzte etc. Examen ablegen. Nicht umsonst gibt es Wundmangaments; sogar extra mehrmonatige Ausbildungsgänge mit geprüftem Qualifikationsabschluss.


    Jeder kann mit seinem Hund machen was er will. Er ist ja nur eine Sache und im schlimmsten Fall eben Sachbeschädigung. Und - wo kein Kläger, da kein Richter. Und - ganz sicher: der Hund wirds auch nicht verraten!

    • Neu

    Hi


    Schau mal hier: Sekundenkleber* Dort wird jeder fündig!


    • Trotzdem reicht es nicht für große Blutverluste
      und herausschießendes Blut.
      Bei kleinen Wunden oder Krallen kann ich es
      mir vorstellen.
      Und was ist mit den Cyanidverbindungen ?
      Für kleine Wunden brauche ich Sek.-kleber.

    • Der Thread fing verantwortungslos an und steigert sich sogar noch in dieser Hinsicht...


      Viel Spaß, wenn Wunden, die mit einer Antibiose hätten versorgt werden müssen, dann schön vor sich hinrotten. Ist ja nicht so, als hätten die Tierarztpraxen nicht schon genug genau damit zu tun.


      Ich weiß, bei TrueType ist immer alles anders und die Kompetenz jenseits unserer aller Vorstellungskraft..deswegen wird auch gleich Wasserstoffperoxid zur Wundversorgung empfohlen...


      Ein minimales Grundlagenwissen zum Thema Chemie ist auch nicht vorhanden..


      Da kann man nur sehr hoffen, dass unbedarfte Leser das alles hier nicht zu ernst nehmen..grusel...

    • Wenn ich von "bedenklich" geredet habe, dann geschah das aus Vorsicht und auch aus der Einsicht, dass nicht jeder eine blutende Wunde beurteilen und behandeln kann und solche Dinge in kompetende Hände gehören.

      Wir müssen aber doch immer beurteilen, ob und wann wir mit unserem Tier zum Tierarzt gehen. Der eine rennt beim ersten Erbrechen sofort los, der andere kocht erst einmal Hühnchen und Reis und wartet ab. Diese Entscheidung müssen wir immer treffen, ganz gleich, von welchen Behandlungsmöglichkeiten wir gelesen haben. Aber um diese Entscheidung geht es hier doch gar nicht!

    • Wir müssen aber doch immer beurteilen, ob und wann wir mit unserem Tier zum Tierarzt gehen. Der eine rennt beim ersten Erbrechen sofort los, der andere kocht erst einmal Hühnchen und Reis und wartet ab. Diese Entscheidung müssen wir immer treffen, ganz gleich, von welchen Behandlungsmöglichkeiten wir gelesen haben. Aber um diese Entscheidung geht es hier doch gar nicht!

      Bei Wunden heißt das...ab zum Tierarzt!!


      Kein Laie kann entscheiden, was wieso wo notwendig ist... und das "Nicht Aufsuchen" bei Verletzungen ist ein ganz großes Thema, was immer wieder zu schwerwiegenden Folgen führt..

    • Nein, natürlich: man fragt erst das Forum, behandelt dann mal selbst und wenn es nicht funktioniert geht man zum Tierarzt. Wenns schief läuft, wars halt der Tierarzt - hat keine Ahnung! Klasse!

    • Und nochmal ganz deutlich: Wasserstoffperoxid ist zelltoxisch und beeinträchtigt die Wundheilung. Abgesehen davon tut es höllisch weh.


      Es zeugt von großer Inkompetenz ,so eine Empfehlung auszusprechen!

    • Ja, was ist denn damit? Möchtest Du jetzt einen Faden zum Goldschürfen aufmachen??
      Seltsam im übrigen daß man grade ThromobseOPs mit SK macht?!??
      Und weißt Du - wenn man auf eine Wunde/Gefäß drückt, hört es erst mal auf zu bluten....
      Bitte, @Sarah1 denk erst nach bevor Du so einen Mist von Dir gibst bzw. halt die Finger still wenn Du nichts bedeutendes dazu beitragen kannst!
      Und eß nicht zu viele Pfirsiche oder Pflaumen oder Aprikosen oder.... weißt Du, da ist nämlich Cyanid drin....

    • Nun, ich plädiere für den gesunden Menschenverstand.
      Wer Tipps aus Internetforen für Gottgegeben hinnimmt, dem ist grundsätzlich mal anzuraten sich vielseitiger zu informieren.


      Ich mein, ich kippe auch kein Pflanzenöl in meinen Tank weil in Autoforen steht, das ist die günstige Treibstoffvariante, er plus 99 Freund von ihm würden es seit Jahren tun. Und selbst wenn es 20 verschiedene User schreiben, erkundige ich mich erstmal ob es grundsätzlich stimmt, bei welchen Modellen, BJ, Motoren, etc. es zutrifft und was die Nachteile sind.
      Klar gibt es immer welche die das tun, aber da kann ich nur sagen - Gehirn anschalten.


      Wenn ein Hundehalter Tipps annimmt, insbesondere medizinischer Natur, und an seinem Hund ausprobiert ohne den Tipp zu verifizieren, handelt DIESER fahrlässig und unverantwortlich, NICHT der Tippgeber (es sei den der Tipp ist ganzheitlich falsch)

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!