Zahn OP, ist die wirklich nötig?
-
-
eine Verwandte von mir war nach einer Narkose wochenlang nicht mehr sie selbst (wobei sie ja schon älter ist)
wenn man mal googelt findet man da auch einiges
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Ich würde auch unter sedation den zahn ziehen lassen... ich lasse meine Hündin auch zum Blutspenden immer sedieren... da es einfach enspannter ist und der Hund dann weniger/keinen stress hat.
Wenn du dir unsicher bist dann hol dir doch eine zweite Meinung ein.
-
schon das Aufwachen nach Narkose ist ja nicht besonders schön, der Hund muß dazu alleine beim TA sein, beim Einschlafen darf man ja meist dabei sein, das wäre mir alles beim Welpen nichts, wenn es nicht sein muß. Wenns sein muß, würde ich sagen, Augen zu und durch. Aber der Hund scheint ja jetzt schon Monate damit zu leben?
Emma war nach ihren Ops immer durch den Wind -
meine Mia hatte das gleiche Problem und wir haben den Milchzahn ziehen lassen.
die Narkose ist nötig, denn die Zähne haben eine lange gebogene Wurzel (geht um den langen Eckzahn, oder?) und manchmal kann das Exhtrahieren ziemlich verzwickt sein weil man ihn eben nicht einfach "gerade nach oben rausziehen" kann und er möglicherweise abbrechen könnte.
Ich würde sagen, die gebogene Wurzel ist in etwa so lang wie der vollkommen rausgewachsene sichtbare Zahnanteil
Unser TA ist zusätzlich FachTA für Zahnheilkunde und hat mir das toll erklärt, denn ich hatte natürlich auch Bedenken, würde aber mit der Efahrung, die wir nun haben, sowas nie ohne Narkose machenSie bekam danach auch noch ein Schmerzmittel und eine Antibiose gespritzt, weil es eben doch eine recht tiefe Wunde hinterlässt
Probleme hatte sie danach keine. Weder von der Wunde her, noch von der Narkose.
Sie musste sich nicht übergeben, hatte abends wieder Appetit und geht noch heute fröhlich wedelnd zum TAIch hab noch irgendwo ein Foto von dem gezogenen Zahn, den ich mitbekommen habe - wenn du magst, suche ich das raus und stell es hier ein
Der Eingriff an sich hat ca 10 Minuten gedauert, der Zahn war nicht gebrochen, was die Dauer verlängert hätte
Ach, noch ergänzend - Mia schläft grundsätzlich auf meinem Arm ein und wacht auch dort wieder auf. Meinem TA habe ich klargemacht, dass mein Hund nicht allein in einer Box im hinteren Bereich gelassen wird. und das war bisher noch nie ein Problem für ihn.
Sonst wäre er auch nicht mehr mein TA ;-) -
ich habe das Bild gefunden von Mias Zähnchen
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
-
Sorry aber der Hund liegt doch keine Stunden in Narkose.
Der bekommt ne Kurzzeitnarkose und fertig.Meiner Huendin wurde als Welpe ein Zahn gezogen, weil er abgebrochen war. Das alles dauerte von Hund abgeben bis Hund wieder auf den Arm bekommen, keine 30 Minuten. Wesensversenderung gab es keine!
Zweitmeinung holen und wenn der Zahn raus muss, dann raus damit! Alles andere geht mAn auf Kosten des Hundes und das muss nicht sein..
-
Wenn der Zahn aktuell schon ins Zahnfleisch bohrt, muss der Zahn raus. Egal, ob er eh bald von alleine raus fällt oder nicht.
Und das geht nur in Narkose und das ist auch nicht schlimm.
Den Preis finde ich eigentlich recht normal.Wenn sich da erst das Zahnfleisch entzündet oder der nächste Zahn irgendwann durchkommt und der alte noch nicht raus ist, dann tut es auch einfach weh und macht viel mehr Probleme.
Gerade bei Minihunden sind Zahnfehlstellungen nicht selten, da muss man einfach immer mal ein Auge drauf haben.
Womöglich hat der Hund einen Canini-Engstand und da musst Du auch bei den neuen Zähnen gucken, ob die passend wachsen.
Ansonsten immer kräftig nach außen massieren oder wenns hart kommt, gibts ne Zahnspange.Hat der Züchter Dich drauf hingewiesen?
Einer meiner Hunde hatte auch einen Canini-Engstand und das stand im Wurfabnahmeprotokoll mit aufgeführt und es wurde drauf hingewiesen. -
ok danke. Hab mich entschieden die op zu machen. Am 8. März ist termin, hoffentlich geht alles gut. Nein leider hat der züchter mich nicht darauf hingewiesen. Kann man nun nicht mehr ändern. Is halt nun so.
-
Ich drücke die Daumen.
Ich glaube, für den Halter ist es schlimmer, als für den Hund. Ich hatte auch so viel Angst vor der Narkose, weil unser Hund schon so alt war. War aber überhaupt nicht schlimm, unser Hund hat es gut vertragen.Bei euch wird auch alles gut, ganz bestimmt.

-
schon das Aufwachen nach Narkose ist ja nicht besonders schön, der Hund muß dazu alleine beim TA sein, beim Einschlafen darf man ja meist dabei sein, das wäre mir alles beim Welpen nichts, wenn es nicht sein muß. Wenns sein muß, würde ich sagen, Augen zu und durch. Aber der Hund scheint ja jetzt schon Monate damit zu leben?
Das muss ja nicht sein. Man kann ja da bleiben und warten und beim Aufwachen dabei sein bzw. ich kenne es von meinem TA nur so, dass die Hunde eine Aufwachspritze bekommen, wenn der Besitzer wieder da ist.
Zudem sich die Tierarzthelfer gerade bei einem so jungen Hund sehr gut kümmern und für den es sehr wahrscheinlich sehr viel einfacher ist als bei einem älteren Hund.
In dem Alter haben Hunde noch keine Personenbindung, da wäre es nicht sooooo tragisch, wenn er beim Aufwachen von wem anders betüddelt wird. - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!