Hund mag nur mich nicht

  • Für mich liest es sich so, als würde der Hund seine Energie an dir raus lassen. Es ist ein junger Hund, der viel Energie hat. Es ist also an deinen Eltern diesen ausreichend zu beschäftigen und zu erziehen. Der Umgang mit dir ist schon recht respektlos. Ich würde da aber dem Hund keinen Vorwurf machen, weil er es wahrscheinlich gar nicht anders kennt. Gerade Boxer sind bekannt dafür sehr körperlich miteinander umzugehen. Wenn sie es nicht anders lernen, behalten Sie dies bei.

  • Ich frage mich auch wieso ein Hund ständig an die Hände geht ein Hund gehört erzogen und betreut.


  • Aber immer, wenn ich dort bin springt der Hund an mir hoch und beißt mit in die Hand. Ich habe gefühlt schon alle Tricks probiert, die in den Foren zu finden sind, wie beispielsweise laut aufzuschreien/zu quietschen, scharf "NEIN" sagen oder die Schnauze zuhalten, wobei er es geschickt versteht, sich aus meinem Griff zu wenden. Ignorieren und weggehen hilft auch nicht, da der Hund mich auf dem ganzen Weg bis zur Haustür anspringt und in meine Hand beißt. Es ist jedoch keineswegs so, dass ich dem Hund nicht selbstbewusst gegenübertrete. Sogar vor meiner 10-jährigen Schwester hat er mehr Respekt, als vor mir.

    Der Hund will spielen... so einfach ist es, du hast es mal zugelassen und hast ihn sogar animiert mit zumachen .... quietschen... mit Schnauze spielen... d.h. du hast jetzt

    Für seine Erziehung ist wohl deine Familie zuständig, d.h. weil du wenig anwesend bist kannst du schlecht was ausrichten. Das bedeutet aber nicht, dass du dich jetzt gegen die frechen Spielaufforderungen nicht wehren kannst... wichtig ist nach wie vor Geduld und viel viel Ruhe in dir um ihm zu vermitteln, dass er dies unterlassen soll.

    Wie setzt sich deine Schwester durch? Ignorieren alleine reicht nicht, d.h. du musst ihm schon die Lust an diesem Spiel nehmen... also weg drehen... Hände weg nehmen, aber keine Spielaufforderungen.

  • Ignorieren und weggehen hilft auch nicht, da der Hund mich auf dem ganzen Weg bis zur Haustür anspringt und in meine Hand beißt.

    Er versucht, Dich zu kontrollieren.
    Okay, ist ein junger Hund in der Pubertät, der seine Möglichkeiten austestet.

    Ich würde mich wegdrehen, den Hund ignorieren, die Hände, nach denen er schnappt, weit oben halten, dass er nicht rankommt, den Hund weder ansprechen noch irgendwie beachten.
    Wenn er anspringt, dann Knie hoch.

    mit ihm joggen zu gehen, was mir echt schwerfällt, da er ja nicht wirklich auf mich hört.

    Würde ich nicht tun, wenn der Hund nicht auf Dich hört.
    Bewegung ist Belohnung.

  • Ignorieren..wie schon erwähnt.
    Desweiteren sollte sichergestellt sein, daß der Junghund ein normales Verhältnis zu Händen entwickelt (hat) und sie nicht (ausschließlich) als Bestrafungswerkzeuge betrachtet. Ansonsten gibt's später die Quittung für die tolle Erziehung.

  • Mein Boxer macht das mit den Händen auch gern zur Begrüßung, es ist eine Art von Kontaktaufnahme bei ihr. Sie streift mit dem Maul an den Händen lang, nimmt sie auch mal ins Maul, wenn sie kann (alles ohne Zähne). Mich nervt das auch. Ich nehm dann einfach die Hände weg, also verschränke sie, stecke sie in die Taschen oder lege sie am Rücken zusammen. Nach ein, zwei Minuten hat sich dann die Aufregung gelegt und gut ist.

  • Mich würde mal interessieren, wenn der Hund den ganzen tag frei auf dem grundstück rumläuft, wie ist es dann wenn anderer Besuch kommt? Postbote, Freunde deiner Schwester oder deiner Eltern? Wenn die das Grundstück betreten sind sie ja auch alleine mit ihm und werden von ihm zuerst "begrüsst" - macht er bei denen das gleiche?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!