2. Hund
-
-
Liebe Labbi Besitzer
Meine Mama und ich überlegen uns schon lange ob wir uns für Kali und uns noch einen 2. Hund adoptieren sollen. Wir wohnen in einer 130 qm Wohnung mit mittelgroßem Schrebergarten. Da Kali gut erzogen uns schon etwas älter ist aber trotzdem noch sehr gerne mit zB.: unserer 1 Jährigen Rottweiler Nachbarshündin spielt wir es wahrscheinlich ein Welpe. Am liebsten wäre uns eine Französische Bulldogge ( haben schon eine Reservierung bei der Bully Zucht vom Zauberschlösschen gemacht). Falls deren Hündin aber in den nächsten 4 Wochen nicht läufig wird geht er bei uns nicht weil meine Mama Lehrerin ist und wir der kleinen unsere Sommerferien widmen wollen.
Falls es also nicht klappen sollte welche nicht zu große Rasse die Kinder mag ( meine Mama will eine Schulhundeausbildung machen ) würdet ihr uns empfehlen?
LG MARIA UND KALI -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Labbis sind ja ziemliche Trampeltiere, daher würde ich keinen Kleinhund dazu nehmen.
Eher einen Hund von einer SH von ca. 40-50cm.
Mir fiele da der Kromfohrländer ein.Welche Richtung gefällt euch denn optisch?
Und was sucht ihr genau?
Was ist ein absolutes NO-GO und was soll der Hund mitbringen? -
Hi!
Da die Züchterin selber Labbis hatte sind wir wegen der Größe eigentlich nicht beunruhigt.
Da wir in einer Mietwohnung wohnen und der Vermieter gesagt hat das es beim 2. nicht mehr als 35 cm Wiederristhöhe sein darf ist die Suche etwas schwerer.
Da ich mit dem Hund dann Hundeschule gehen werde würde ich eher einen nicht so schweren Hund vorziehen.
Uns gefallen eigentlich viele Hunde.LG
-
Franzosen sind ja nun keine grazilen Kleinhunde... Aber bedenken sollte man, das man den Hund nicht für den Hund holt. Es ist durchaus möglich das da keiner miteinander spielt oder der Althund mit dem Welpen nicht klar kommt.
-
Wir holen den Hund für uns und Kali:) also für unser kleines Rudel.
-
-
Mein Schäfertier kommt mit Bullys sehr gut klar. Die sind ziemlich robust.
Das gibt es in der Größe viele die bestimmt empfindlicher sind.
Außerdem kann man ja selbst eine Menge dazu beitragen das ein großer Hund sich etwas zurück nimmt.LG Terrortöle
-
Dann spricht eigentlich nichts gegen eine französische Bulldogge.
Aber ihr wisst schon, dass viele Atemprobleme haben?
Unsere Nachbarn haben zwei, die nicht einmal richtig atmen können.
Es hört sich eher wie schnarchen oder so an. -
Habt ihr eine grobe Tendenz?
Beagle, Kleinpudel, Mini Aussie..? -
Da der Züchter ja schon feststeht für die Bullies, denke ich, dass dort die Hunde schon besucht wurden und man sich ein Bild darüber machen kann, wie freiatmend die wirklich sind.
Habe mir die Webseite angeschaut und die Hunde machen mir nicht den Eindruck als wären sie extremst plattnasig. Zur Atemqualität kann man da nichts sagen, natürlich.
-
Was mich ein wenig stört bei dem Züchter (ich denke sie werden gute Gründe haben) ist der Umstand, dass immer nur der gleiche Rüde die Hündinnen deckt. Wäre mir ein wenig zu einseitig, aber hey. Ich habe mit Zucht nichts am Hut. :)
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!