
Ist es die richtige Rasse oder ist sie es nicht?
-
Ascheherz -
16. Februar 2016 um 18:11
-
-
Ich werfe auch den Sheltie ein.
Ich habe jetzt mit Leni den 3.Sheltie und meinen erstenSheltie mit 14 bekommen. Shelties sind einfach nur nett und einfach. Ganz tolle Hunde
Bezueglich des Bewegungsdranges. Man kann jeden Hueter zum Junkie pushen. Man kann es aber auch lassen und ihn einfach normal bbeschäftigen !!! Ich bin auch weiss Gott kein Marathonläufer und seit ich im Moment soviel arbeite gibts hier erst recht kein Powerprogramm dafür habe ich im Moment garnicht die Nerven. Das macht dem Sheltie garnix. Und meine Rueden waren ganz genauso.
Und bezueglich der Bellerei. DafuR gibt es die Erziehung. Ich habe seit Jahren Spitz und Sheltie zusammen das ist belltechnisch ne sch.. Kombi. Der Spitz hoert jede Muecke husten und der Sheltie springt drauf
Aber wenn man nur einen Hund hat und nen ruhigeren nimmt sehe ich da kein Problem. Mein erster Sheltie hat in seinem ganzen Leben vielleich 10x gebellt. Man muss ja nicht unbedingt das Tempramentsknaeuel im Wurf nehmen gibt ja auch ruhige
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Ist es die richtige Rasse oder ist sie es nicht? schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*
-
-
Shelties sind schon kleine Traumhunde
Allein schon deshalb, weil sie meinem Verlobten in den "Kram passen" - bin momentan nicht gerade gut auf seine Schönheitsmacken zu sprechen. Ich werde mich noch mal umhören, wie das mit der Auslastung ist. Und die Idee mit den verschiedenen Rassen ist klasse, ich nehme mir das mal für einen Tag vor und telefoniere einfach mal ein bisschen herum.
Danke euch allen!
-
Du ganz ehrlich 3 Wochen gibt's hier morgens und abends ne knappe halbe Stunde Gassi. Maximal denn wenn ich Frühschicht habe renne ich vor 7 Uhr net noch ne Stunde durch den Wald da hab ich nicht die nerven fuer. Da geht Leni immer noch ein zwetes Mal mit meiner Mutter hnd den Minis
Und der Sheltie ist weder unzufrieden noch zerlegt sie uns die BudeMeine Mutter spielt nachmittags mit ihr und spaetabends gibt es noch ne Clickereinheit. Und Leni macht jetzt nicht den Eindruck als wuerde sie das gross stoeren. Hauptsache sie ist nicht allein.
-
Weiah ich lese gerade was mein Tablet mit dem Text macht
Hui aber iimmerhin kann man es lesen
Nee aber im Ernst. Mein Cedric damals kannte 5 Jahre lang weder Hundesport noch Erziehung noch Marathon. Er erzog sich praktisch von allein, kam mit zu den Pferden und war immer ein zufriedener "Mitläuferhund"
-
Ich hätte spontan an den Cavalier king Charles spaniel gedacht. Ähnliche Optik wie der Cocker aber ohne Jagdtrieb und noch unkomplizierter.
Ich finde die eigentlich gar nicht glubschaugig. Schaut euch mal bitte im Internet ein paar VDH Cavalierzüchter und deren Hunde an. Es werden innerhalb der Rasse teilweise sehr verschiedene optische Typen gezüchtet, ihr findet bestimmt auch einen ohne Glubschaugen.
Und wenn der Eurasier in der näheren Auswahl war und zu groß ist: was ist denn mit dem Mittelspitz? Das Bellen ist zu einem großen Teil Erziehungssache und bei einem Spitz wahrscheinlich doch weniger ausgeprägt als beim Sheltie. Wenn dein Freund Eurasier optisch ok findet, sollte ein Mittelspitz doch auch durchgehen. Oder haben die wieder zu glubischige Augen?
-
-
Shelties sind zwar Hütehunde, aber die meisten Exemplare sind heutzutage gar nicht mehr dafür zu gebrauchen.
Finde sie sehr gut geeignet für Ersthundehalter. Leichtführig/ viel will to please und ziemlich anpassungsfähig. Mit meinem Beiden gehe ich spazieren und wir klickern. Das wars. Und sie machen absolut keinen unterforderten Eindruck -
Ich liebe meine Spitze ueber alles. Aber einfach ist definitiv anders. Und nen Exemplar wie meinen Felix wollte ich als Anfänger nicht haben
Heute ist er ein Traum. Aber als Welpe und Junghund?Boah war das ein sturer Knochen. Und grundsaEtzlich erstmal auf contra und alles hinterfragen.
Spitze sind Traumhunde. Aber nichts was mal eben nebenher mitlaeuft. Die habenS ganz schoen in sich
-
Oh ja kann ich eigentlich nur bestätigen. Mein Wolfsspitz Henry war echt so stur das ich oft verzweifelt bin als er ein Junghund war.
Ich sag nur so ein sturer Bock! Hundeschule konnte man echt vergessen bei ihm, wenn er nicht gerade Lust drauf hatte, dann keine Chance.
Ich denke schon das er für Anfänger geeignet ist, so fern man einen sturen Charakter liebt. Ich muss aber zu geben man verliert schon die Lust daran, wenn man von einer Hundetrainerin immer gesagt bekommt, dass wir nicht trainieren würden.
Jetzt mit seinen 3 Jahren ist er auch wieder bereit mir zu folgen und wir können wieder Hundetraining machen.
Mein Fazit ist: Auch wenn die Junghundphase furchtbar ist, so zieht bei mir immer ein Spitz ein.
Zum Cavalier King Charles Spaniel... Ich finde sie vom Charakter her klasse. Sie sind echt liebt und freundlich. Aber ich hätte echt bedenken wegen Krankheiten. Die sind ja schon eher anfällig für Krankheiten besonders für Herzkrankheiten oder liege ich falsch? Ansonsten hätt ich auch sofort an den Cavalier King Charles Spaniel gedacht. -
Guten Morgen! Die Cavaliere standen sehr lange auf meiner Liste weit oben. Wir waren bei einer Züchterin und mit dem Versprechen, eine nicht zu glubschige Zucht auszuwählen, wäre auch der Herzallerliebste einverstanden gewesen. Aber dann kams: Ich war schon in einigen Facebook-Hundegruppen Mitglied, um ein paar Infos anzugreifen, aber in der CKCS-Gruppe ging es praktisch ausschließlich um die häufig schlimmen Erkrankungen. Da hab ich mich noch mal genauer informiert und die Rasse wird überall als sehr anfällig beschrieben...
-
Ich kann dir zwar keine Rasse empfehlen, dafür kenn ich mich zu wenig aus, aber ich kann dir mal erzählen wie es bei der Hundeauswahl bei uns war:
Ich hatte mich sofort in meinen kleinen Fusselbär verliebt (schönes langes Fell, gewellt, schwarz mit weiß-braunen Stiefeln, einfach knuffig!!) Mein Freund hingegen fand seine Schwester (glattes kurzes Fell, schwarzbraun ohne irgendwelche besonderheiten) viel viel süßer... Da ich mich aber am meisten mit dem Hund beschäftige, sollte er vorallem mir gefallen, also hab ich ihn genommen...Er hat genauso wie dein Verlobter reagiert: naja wenns sein muss, ich glaub abfinden könnte ich mich damit, aber wirklich lieben... ne eher net...
Tzja und dieses Gefühl war nach ca genau 2 Tagen weg. Er liebt ihn und ist froh ihn genommen zu haben. Sein Fell braucht zwar deutlich mehr pflege wie das seiner Schwester, aber er liebt es ihm dass Fell zu kämmen, währenddessen er Fußball schaut
also wenn du doch wirklich mehr zeit mit dem Hund hast, dann such doch vorranging einen der dir gefällt... er wird sich hundertpro in ihn verlieben, denn es kommt nicht aufs aussehen an, sondern auf die Art des Hundes
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!