
Ist es die richtige Rasse oder ist sie es nicht?
-
Ascheherz -
16. Februar 2016 um 18:11
-
-
@Granita Wie sieht das bei euch eigentlich so mit Auslastung aus, also macht ihr mehr als Gassi gehen? Und kann dein Cocker denn streckenweise frei laufen oder ist der nur an der Schlepp unterwegs?
Finde die Cocker ja auch ganz interessant, wohne aber quasi direkt am Wald und da wäre freilaufen schon echt schön. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
MaryB:
Wow, die Silken Windsprite sind echt faszinierende Hunde. Wie viel Auslastung brauchen die denn so? Ich meine, Windhund bleibt ja Windhund. Vielleicht hab ich da aber auch überdrehte VorstellungenEin Windhund braucht nicht mehr als alle anderen Hunde, sie müssen nur einmal am Tag die Beine ausstrecken können, also Freilauf. Man kann die Silken gut beschäftigen mit Frisbee, Bällchen, Suchspiele usw. Sie sind sehr verträglich und machen jeden Quatsch mit.
-
@Belial
Wir haben mit unserem Cocker im Herbst die Begleithundprüfung bestanden und arbeiten momentan je 1x wöchentlich im Obedience und im THS. Mal schauen, ob wir beides beibehalten oder ob uns eines letztendlich mehr liegt.
Wir gehen ansonsten täglich morgens ca. 20 min, mittags etwa ne Stunde und abends nochmal ca. 15 min Gassi. Am Wochenende meist etwas mehr. Zuhause tricksen wir gelegentlich.Allerdings gibt es auch mal ruhigere Tage wo weniger los ist. Das ist dann auch kein Problem!
Cocker sind Stöberhunde, daher kann das mit dem Waldrand zum echten Problem werden. Unser Hund verfügt über eine gehörige Portion Jagdtrieb. War bis zum Alter von zwei Jahren kein Problem - bis er dann dieses Reh aufgescheucht hat. Seitdem arbeiten wir viel an diesem Thema und leider haben sich auch die Bereiche, wo er problemlos im Freilauf sein kann, momentan sehr reduziert.
Unser Cocker ging zwar noch nie wirklich verloren, war also noch nie über einen längeren Zeitraum weg, weil er jagte, allerdings ist er, zumindest momentan, nicht abrufbar, wenn er eine Spur in der Nase hat. Er macht dann sein eigenes Ding, beobachtet uns zwar immer mal wieder aus dem Augenwinkel, bleibt größtenteils auch in Sichtweite, zeigt uns aber quasi die ausgestreckte Mittelkralle - und das geht ja nun mal gar nicht. Deshalb sind wir gerade häufig an der Schlepp unterwegs...Soll aber auch Cocker mit wenig Jagdtrieb geben... Bis zum Alter von 2 Jahren war unserer da auch recht leicht handlebar...
-
Eine Bekannte im Verein hat zwei Cocker und die sind so unglaublich unterschiedlich wie Tag und Nacht. Der eine ohne Jagdtrieb, kleiner Balljunkie, ansonsten ruhig und klug. Der andere ein kleiner Ausgeflippter, darf nur ganz selten von der Schlepp, nicht so der schlauste, Jagdtrieb und Springinsfeld, dafür total lieb und lustig wuselig.
Gestern habe ich einen English Springer Spaniel kennengelernt (Showlinie). Der war toll, ruhig, die Gelassenheit in Person. Super verfressen, händelbarer Jagdtrieb, sehr feinfühlig und schmusig.
Ich kenne mich da nicht allzu gut aus, aber vielleicht wäre das eine Alternative? -
Wir haben uns jetzt endgültig für den Cocker Spaniel entschieden
Ich möchte noch mal allen für das Engagement danken
Ihr habt uns tolle Denkanstöße gegeben und wir sind nach wie vor in Shelties und auch Silken Windsprites verliebt. Wer weiß? Vielleicht wird einer von beiden vielleicht in Zukunft mal Hund Nummer 2?
Auf jeden Fall hoffen wir darauf, unseren zukünftigen Cocker zu einem Vorbild für die Rasse zu entwickeln und suchen nach einem passenden Züchter. Allerdings haben wir auch den Tierschutz noch nicht abgeschrieben und schauen uns nach einem erwachsenen Tier um. Hoffentlich ist es dann im Juli soweit und wir können euch unser neues Familienmitglied vorstellen -
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!