Ist es die richtige Rasse oder ist sie es nicht?

  • Hallo ihr Lieben!

    Wie auch viele andere haben wir so manche Bedenken vor dem Hundekauf. Bei uns steht inzwischen außer Frage, dass wir uns einen Welpen kaufen wollen, allerdings sind wir, bzw. ich, immer noch verunsichert, was die Rasse angeht.

    Unsere Parameter sehen wie folgt aus:

    • geeignet für Anfänger (mein erster Hund, sein zweiter Hund)
    • kleiner als 45 cm (Ubahn + Treppen)
    • händelbarer Jagdtrieb
    • sozialverträglich
    • nicht bellfreudig (Wohnung)
    • keine Glubsch-Augen (einziger Wunsch meines Herzallerliebsten xD )
    • für die Stadt geeignet (Hamburg, aber wir suchen eine Wohnung außerhalb)

    Derzeit ist unser Favorit der Cocker Spaniel. Wir haben uns mit sehr freundlichen Besitzern ausgetauscht, die uns die Rasse empfohlen haben. Aber durch ein paar Rasseportraits bin ich verunsichert, ob sich der Cocker Spaniel in der Stadt nicht unwohl fühlen würde. Und raus aus der Stadt kommen wir erst nach der Ausbildung und den ersten Berufserfahrungen in vielleicht 6 Jahren... Puh.

    Ich hoffe sehr, dass ihr uns einen Rat geben könnt :tropf:

    Liebe Grüße!

  • Was habt ihr denn vor mit dem Hund ? Wieviel beschäftigung könnt ihr dem Hund bieten ?

    Wieviel Zeit habt ihr für den Hund ?

    Da gibt es so einiges was noch eine große Rolle spielen könnte für die Rassewahl ..

  • Also bei nicht bellfreudig fällt mir jetzt nicht gerade der Cocker Spaniel ein. Die, die ich kenne, sind ganz schöne "Krakehler"...

  • Ah, ich wusste, ich hab einen Punkt vergessen :)

    Also, wir sind eher die ruhigeren Personen. Allerdings liebe ich Spaziergänge, hab allerdings keine Erfahrungen mit Hundesport, wäre aber nicht abgeneigt. Grundsätzlich sollte der Hund aber besser von ruhigerem bis mittlerem Temperament sein. Oder entsprechend anpassungsfähig. :smile:

  • Grundsätzlich sollte der Hund aber besser von ruhigerem bis mittlerem Temperament sein. Oder entsprechend anpassungsfähig.

    Cocker können rechte Energiebündel sein. Wie sieht es denn mit Auslaufmöglichkeiten, gibt es Parks o.ä. ohne Leinenzwang, oder spezielle Freilaufflächen für Hunde, die ihr erreichen könnt?

    Ich würde keinen Spaniel zu ständigem Leinenzwang verdonnern wollen.

  • PocoLoco: Ja... ich hab so ziemlich alle Hundeprofile und etwa 15 Fachbücher zum Thema Hund gelesen. Aber alles hat mich nicht weitergebracht. Ich kann mich für fast alle Rassen irgendwo begeistern, während mein Herallerliebster beim Aussehen ständig zu mäkeln hat, was mich natürlich zusätzlich verunsichert. Bisher sind die einzigen Hunde, auf die wir uns beide einigen konnten, Cocker Spaniel und Eurasier, die aber derzeit aufgrund der Größe und des Gewichts einfach keine Option sind.

    @naija: Natürlich würden wir uns mit dem Züchter über das Temperament des Welpen unterhalten. Ist ja durchaus erfassbar, auch im jungen Alter. - Wie geschrieben, wir suchen derzeit eine neue Wohnung, die dann natürlich deutlich mehr im Grünen liegen soll. Ziel ist dann der Hundeführerschein, damit der Hund ohne Leine laufen darf.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!