Sind Mischlinge zwangsläufig Hunde von Vermehrern?
-
-
OK, aber nun züchte oder vermehre ich keine Hunde.
Meine Hunde stammen von Vereinszüchtern bzw. kamen aus dem Tierheim.
Was soll ich nun bei mir ändern?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Sind Mischlinge zwangsläufig Hunde von Vermehrern? schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*
-
-
Wo würde man also Anfangen? Beim Endverbraucher oder beim Hersteller?
Was ICH kaufe wird es auch weiterhin geben. Wie schon oft erwähnt, ohne Nachfrage kein Angebot. Man fängt immer bei sich selbst an. Deswegen ist ja VORHER AUSREICHEND informieren so wichtig. -
@SweetEmma es ist Dein Recht diese Meinung zu haben und wenn Du für Dich das so i.O. findest, dann ist es gut.
Es ist in meinen Augen nur nicht viel anders, nur dass man eben nicht die "Vermehrer" aus Deutschland unterstützt, sondern die "Vermehrer" aus dem Ausland.
Wenn ich mir dann sage: och, der Hund war ja schon da, dann ist es ja besser wenn ich ihn nehme, sonst wird er ja getötet, dann ist das für mich einfach ein wenig "schön gedacht".
Wäre es im Ausland nicht so einfach sich mal eben einen Welpen zu kaufen und diesen dann nach der Welpenzeit einfach auf die Straße zu setzten oder direkt in der Tötung abzugeben, dann würden dort vielleicht auch weniger Welpen auf die Welt kommen und es gäbe vielleicht diese vielen Hundeschickale gar nicht.
Solange es genügend Menschen gibt, die sich immer wieder den Schicksalen von Auslandshunden annehmen, solange wird sich dort (im Ausland) auch nichts ändern.
Tierschutz im Ausland beginnt für mich in erster Linie damit, dass ich aufkläre, dass ich den Menschen vermittel, dass ein Hund nicht einfach ein Gegenstand ist, den ich kaufen kann und den ich dann entsorge wenn ich ihn nicht mehr möchte, dass ein Hund auch nichts ist, das ich im Schaufenster ausstellen muss, der in einer Hütte auf dem Balkon lebt usw. -
Dann stelle ich mir die Frage: Ist es moralisch vertretbar aufgrund unseres doch starken Klimawandels Autos zu produzieren die deutlich aufgrund ihrer hohen PS-Zahl die Umwelt belasten? Warum werden solche Autos überhaupt produziert, wenn auf Autobahnen ein Tempolimit besteht?
Und wo wir grad bei Moral sind: Ist es eigentlich moralisch vertretbar, seine Kinder an Fasching als Cowboys zu verkleiden, nachdem was die alles den Indianern angetan haben?
-
Ja, man fängt zuerst bei sich selbst an. Hab ja auch Secondhand-Hunde, wobei ich von Privat gekauft habe.
Gewollt waren sie da ja trotzdem nicht mehr, Gewinn hat mit ihnen auch keiner wirklich gemacht.
Hab also weder einen guten noch einen schlechten Züchter oder Vermehrer unterstützt.Und danach? Auf Selbstreflektion haben leider nicht alle Bock.
Das mit der Mütze... sry, finde der Vergleich hinkt enorm, schließlich ist der Hund ein Lebewesen, dem es doch irgendwie auch gut gehen sollte. Eine Mütze ist ein toter Gebrauchsgegenstand, genauso wie ein Auto, ohne Gefühle.
Es gibt doch auch reichlich Leute, die einen gesunden Mops wollen, der wirklich freiatmen kann. Nicht umsonst gibts die Projekte mit Einkreuzungen. Aber ja, es geht nicht um Qualzucht, jedenfalls nicht vordergründig
-
-
Auch im Auslandstierschutz gibt es schwarze Schafe-keine Frage.Mit dem herkarren der Hunde hierhin ist es nicht getan.Darum sollte man nur Vereine unterstützen, die auch Kastrationsaktionen vor Ort duchführen.Da muss man sich eben vorher informieren.
-
Wenn ich schreibe, ich züchte "Retriever", bin ich auch ein Vermehrer, weil "Retriever" keine Rassebezeichunung ist. Es gibt Labrador Retriever, Golden Retriever, Flat Coated Retriever, Curly Coated Retriever, Chesapeake Bay Retriever, Nova Scotia Duck Tolling Retriever, ... Hab ich einen vergessen?
Wenn ich im LCD Labrador Retriever züchte, ja, dann bin ich Züchter.Aber wenn du hier "Pitbull" schreibst, dann sind das für mich die meisten SoKa-Rassen. Wenn du den American Pitbull Terrier im Speziellen meinst, dann schreib das doch bitte so...
Ok, das war ein Versehen meinerseits, wohl weil ich davon ausgehe, das man beim Begriff "Pitbull" als erstes an den American Pitbull Terrier denkt und nicht an den Bullterrier, Staffordshire Terrier oder American Bulldog etc. Danke für den Hinweis und schön, dass wir das Problem jetzt geklärt haben.
-
OK, aber nun züchte oder vermehre ich keine Hunde.
Meine Hunde stammen von Vereinszüchtern bzw. kamen aus dem Tierheim.
Was soll ich nun bei mir ändern?
gar nichts, warum auch?
sind auch meiner meinung nach die beiden "richtigen" wege zu einem hund.
äh ich ergänze um die übernahme eines hundes aus dem familien-/freundes-/bekanntenkreis. das nennt sich dann wohl entscheidung aus gewachsener zuneigung bzw. liebe
-
Also das Thema Gott kam ja schon mal auf... und ich bin gespannt wann wir beim Menschen landen... vermehrt ihr euch oder züchtet ihr schon? Ok, laut Bibel sollen wir uns ja vermehren, vllt ist es auch das Beste - die Vielfalt.
Man kann kritisch sein oder auch nicht, am Ende wird der so oft zitierte Verbraucher nicht überzeugt werden können, es gibt einfach viele welche "haben wollen" und "Geiz ist geil" ausleben, oder aber auf ihr Geld achten müssen. Soll der Staat in die Pflicht genommen werden?
Am Ende wird doch so sein, die Vielfalt des Marktes wird den Markt bestimmen. Es wird seriöse Züchter geben, es wird die Vermehrer geben und etwas dazwischen. Ist mir an sich egal, solange keine Hundefarmen entstehen, kann ich mit dem GRAU sehr gut leben.
-
Das mit der Mütze... sry, finde der Vergleich hinkt enorm, schließlich ist der Hund ein Lebewesen, dem es doch irgendwie auch gut gehen sollte. Eine Mütze ist ein toter Gebrauchsgegenstand, genauso wie ein Auto, ohne Gefühle.
Allgemein, nicht für dich @persica....
Ich fand den Vergleich mit der Mütze nicht verkehrt, es ist ja ein "Sinnbild", das man eben übertragen muss. Ist auch etwas, was ich hier häufiger feststelle, dass einige User nichts mit solchen Vergleichen anfangen können.
Ich finde solche Vergleiche aber hin und wieder gut, da sie ggf. etwas mehr verdeutlichen, was jemand sagen oder ausdrücken will.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!